Marco-IP 10 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Hallo zusammen, habe bei einem Client (XP) folgendes Problem: Ich habe Outlook Express komplett eingerichtet, kann eMails versenden, jedoch keine empfangen! Ich habe schon mehrere eMail-Konten probiert, die an anderen Clients funktionieren, an diesem Client jedoch auch nicht! Bekomme folgende Fehlermeldung: "Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: 'Vorname Name', Server: 'pop.xyz.de', Protokoll: POP3, Port: 110, Secure (SSL): nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F" zusätzliche Infos: SBS 2003 Server, Client in Domäne, Netzwerkzugriff auf den Server funktioniert Danke für Eure Hilfe Gruß Marco
GuentherH 61 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Hi. Greift Outlook auf den SBS Server zu, oder auf einen Provider ? Wenn auf den SBS Server, hast du dann den POP3 Server des Exchange gestartet ? Dieser Dienst ist nämlich per default deaktiviert. LG Günther
Marco-IP 10 Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Outlook Express greift auf einen Provider zu, der Exchange-Server am SBS ist nicht eingerichtet.
puk 10 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Hi, Vielleicht hier: http://www.mailhilfe.de/epost513.html oder 0x800CCC0F - Google-Suche
XP-Fan 234 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Hallo Marco-IP, Server erfordert Authentifizierung angehakt in den Einstellungen des Mail Kontos ? Welcher Provider ist es denn ?
Marco-IP 10 Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 @ XP-Fan - Authentifizierung angehakt und dann gleiche Einstellungen wie Posteingangsserver - Provider: comptrexx.de Auf allen anderen Clients funktioniert der Mailempfang ohne Probleme, denke nicht, dass es am Provider liegt. Habe ja an besagtem nichtfunktionierendem Client auch schon ein Mailkonto, das auf einem anderen Client geht, ausprobiert und es kann auch keine Mails mehr empfangen! @ puk Hab leider nix passendes gefunden :( Gruß Marco
GuentherH 61 Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Hi. Wie schaut es mit dem Virenscanner aus, sperrt der eventuell die Ports 110 oder 25 ? Test einmal den Zugriff über Telnet auf die Mailbox, um zu sehen ob es sich um ein Netzwerkproblem des PC oder um ein Problem von Outlook handelt. Zum Test über Telnet siehe hier - : www.SBSPraxis.de, Verwenden von Telnet zur Überprüfung einer POP3 Verbindung : LG Günther
Marco-IP 10 Geschrieben 3. November 2006 Autor Melden Geschrieben 3. November 2006 @ GuentherH Beim Virenscanner/Firewall ist der eMail-Verkehr (POP, SMTP) freigegeben. Habe es mit Telnet mal probiert, könnte mich auf dem POP3-Server einwählen, auch der User wurde gefunden, aber nach Eingabe des Passwortes wurde die Verbindung abgebrochen. "Verbindung zu Host verloren." Auf einem anderen Client funktionierte es ohne Probleme! Gruß Marco
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden