klausk 10 Geschrieben 8. November 2006 Melden Geschrieben 8. November 2006 Hallo, Probiers mal mit dieser Monsterabfrage: Command Line: for /F "skip=6 tokens=2" %i in ('net use') do echo %i | findstr /i "lpt">nul && if /i "%i" NEQ "Befehl" net use %i /del /yes Bei Aufruf im Skript die Variable %i durch %%i austauschen. Wäre interessant, ob's klappt und wie die Performance ist. Gruß klausk
Rudman 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 So einen Rechner gibts gar nicht *g*
Rudman 10 Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Gibt es noch die Möglichkeit den Angezeigten Namen des Verbundenen Laufwerks im Script zu ändern. net use y: \\Server\Freigabe ... zeigt doch als Laufwerksnamen Freigabe auf Server an. gibts die Möglichkeit diesen Namen gleich als zb. Dokumenten anzeigen zu lassen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden