Robert Arens 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo, Ich habe einen Windowsserver in meiner DMZ stehen. Dieser ist zwar eine virtuelle Maschine auf einem ESX-Server, soll aber trotzdem mitbekommen, wenn wir einen Stromausfall haben. Jetzt möchte ich gerne wissen auf welchen Ports die USV mit dem Agent auf dem Server spricht. Port 80 möchte ich nur ungerne freigeben, da ich damit ja letztlich auch auf das Interface er USVs komme und die damit ausschalten kann. Kann mir jemand einen Tipp geben? Freundliche Grüße Robert Arens
GerhardG 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 wenn der esx an der usv hängt, sollte doch dieser alle vm´s herunterfahren?
Robert Arens 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Ich glaube nicht, dass der ESX die Windowsmaschinen ausstellt. Generell wär es mir sehr lieb, wenn ich den Agent benutzen könnte. Dann habe ich auch die Möglichkeit zu bestimmen wann welche Maschine heruntergefahren wird. Oder gibt es eine Möglichkeit im ESX-Server ein Verhalten zu definieren? An den traue ich mich bisher noch nicht ran. Freundliche Grüße Robert
checkms 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Moin Robert, Ich habe dazu mal Google angeworfen und durchaus mehrfach, passende Listen gefunden. Ich werde dir die Suche mit Google ab nicht abnehmen;)
Robert Arens 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Im Web gesucht habe ich auch. Bin aber nicht fündig geworden. Sonst würde ich hier nicht posten. Bin aber weiter fleißig am suchen und werde es hier auch posten, wenn ich etwas gefunden habe.
checkms 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 +apc +agent +ports - Google-Suche Gleich der erste Link :cool:
GerhardG 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Oder gibt es eine Möglichkeit im ESX-Server ein Verhalten zu definieren? An den traue ich mich bisher noch nicht ran. Freundliche Grüße Robert überprüfe in den vm settings was beim shutdown des hosts passieren soll, normalerweise sollte man "shutdown guest os" eintragen. mehr dazu findest du im esx admin guide auf seite 126. auf den gästen im dmz würde ich vom apc agent absehen. eine mögliche lücke mehr, apc hat sich mit powerchute ja schon so einiges geleistet.
Robert Arens 10 Geschrieben 26. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2006 Danke für den Hinweis bzgl. ESX. APC hat mir zu den Ports das geschrieben: The PCNS packets are on port 3052 UDP, the PCNS web interface is also on port 3052 but TCP, port 80 is used to register with the webcard during a PCNS client install, and port 80 is also used to send the UPS turn off command to the UPS when the last PCNS client shuts down. SNMP in general runs over UDP on ports 161 and 162.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden