renewolf 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hallo Leute! Ich habe in Problem bei der Installation von Office XP auf einem Windows 2003 Terminalserver. Hier läßt sich die Installation nicht starten. Es kommt immer die Fehlermeldung des der Administrator eine Richtlinie zur Verhinderung dieser Installation erlassen hat. Es ist aber keine Richtlinie gesetzt, die den Windows Installer deaktiviert. Andere Applikationen, die den Windows Installer nutzen lassen sich auch ohne Probleme installieren. Der Terminalserver befindet sich bei der Installation im Installationsmodus. Die Installation funktioniert sowohl nicht über Remotedesktop, wie auch nicht lokal an dem Rechner. Mir gehen langsam die Ideen aus. Wo kann ich noch schrauben ?
weg5st0 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Die genaue Fehlermeldung, Version von Office (SBE etc) und die Einträge im Eventlog wären hilfreich.
renewolf 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Die genaue Fehlermeldung kommt vom Windows Installer und heißt: "Der Systemadministrator hat Richtlinien erlassen, um diese Installation zu verhindern." Im Eventlog gibt es gar keinen Eintrag, die Version, die installiert werden soll ist OffXP SP3
weg5st0 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Hast du mal mit rsop.msc geprüft ob die Richtlinien wirklich außer Kraft sind? Mit Version meinte ich: SmallBusiness, Professional etc.
renewolf 10 Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Dank dir! Ich hab die Lösung aber eben gerade gefunden. In der Registry gab es einen Eintrag [HKEY_CLASSES_ROOT\Installer\Products\7040110900063D11C8EF00054038389C] "AdvertiseFlags"=dword:00000000 Weiß der Geier, wo der her kam. Vielleicht von einer abgebrochenen Office Installation. Den Key gelöscht und die Installation lief. :-)
Squire 290 Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Office kann auf einem Terminalserver nicht "einfach so" installiert werden! Du musst mit dem ORK (Office Resource Kit) eine entsprechende MST erzeugen und dann die Installation mittels msiexec und der Transformdatei laufen lassen (btw .. das ist/war seit NT 4 TS schon so der Fall) Eine "normale" Installation auf einen TS funktioniert nicht richtig (zumindest nicnht für die anderen User)
renewolf 10 Geschrieben 25. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Das ist schon klar, daß das nur mit mst File funktioniert. War aber in diesem Punkt nicht das Problem. Das Problem war das ein selbst erstelltes MSI von einer unserer Unternehmensapplikationen oben genannten Wert angelegt hat und dadurch Office dazu gebracht hat die Installation mit der oben angegeben Fehlermeldung zu verweigern. Ein Löschen des Schlüssel hat zum Erfolg geführt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden