chapter13 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Hallo Forum, mache selbst gearde meinen MCSA (MCSE folgt). Und prompt habe ich auch schon ein Problem! IBM Server 5 Platten je 18.2 GB/ 15K, konfiguriert ist ein RAID 5e, so ... eine Platte ist ausgestiegen, selbstverständlich KEINE Garantie, nur noch 36 GB Platten verfügbar ... Meine Frage an die MCSE´s hier im Haus ... ob ich die 36er einfach nehmen kann und auf den restlichen Speicherplatz verzichte, oder ob es da irgendwelche Probleme geben kann ??? Anscheinend sind die drei MCSE´s multiple Persönlichkeiten, da ich mir die Menge der verschiedenen Meinungen nicht erklären kann ... so z.B.: - klar geht das ! - um Gottes Willen, Paritätsinformationen gehen verloren ... - erst wieder in RAID 5 umwandeln ! - kann nicht gehen weil (...gebrummel ...) - lass doch so weiterlaufen, geht ja auch mit 3 Platten ...
GerhardG 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 woher soll ein mcse jeden raidcontroller kennen? ;) welcher kontroller wird verwendet, bei den serveraid ist es normalerweise kein problem wenn eine platte größer ist. auf jeden fall würde ich vorher prüfen ob ein komplettes backup vorhanden ist.
chapter13 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 woher soll ein mcse jeden raidcontroller kennen? ;) welcher kontroller wird verwendet, bei den serveraid ist es normalerweise kein problem wenn eine platte größer ist. auf jeden fall würde ich vorher prüfen ob ein komplettes backup vorhanden ist. Ist der Standard IBM ServRAID Manager ... da wir einige von denen im Einsatz haben, sollten die "Jungs" doch damit umzugehen wissen ???
BaSe 10 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Laut eines IBM Technikers sollte man das tunlichst vermeiden. Das ist aber wie schon weiteroben gesagt abhängig von dem verwendeten RAID Controlller.
blub 115 Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Hi zumindest die letzte Aussage "RAID 5 geht statt 5 auch noch mit 3 Platten" ist definitv Käse! Bei den HP-Servern, die ich kenne, ist es kein Problem, grössere Platten zu verwenden. Man verschenkt nur Speicherplatz. IBM ist was anderes und wenn ein Techniker die Erfahrung gemacht hat, dann sollte man diese ernst nehmen. und z.b. den IBM-support kontaktieren, ob es z.B. Firmwareupdates gibt cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden