Jump to content

net time


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

folgende Situation:

Windows 2003 SP1 Domäne im native mode mit verschiedenen Standorten/DC's.

Zeitdienst ist sauber und funktioniert auch (Domänenhierarchie) aber wenn ich am lokalen Standort "net time" eingebe, erhalte ich eine Rückmeldung von einem DC, von einem weit entfernten Standort. Ich hab schon überall gesucht aber nichts gefunden was mir weiterhilft. Ich hätte gedacht, dass der PDC-Emulator antwortet oder wenigstens der DC in meinem Standort, das funktioniert aber nicht. Kann man da was konfigurieren?

Hat jemand vielleciht ein Tipp?

 

Grüße

Hekmek

Geschrieben

Hallo hekmek,

"net time" nimmt sich einen Timeserver aus der Browserliste, meistens den ersten oder zweiten und ist damit zur Überprüfung des Zeitservices völlig ungeeingnet.

Ab win2000 solltest du das Tool w32tm benutzen, um deinen Zeitservice zu überprüfen

 

cu

blub

Geschrieben

Hallo Blub,

 

vielen Dank für deine Antwort. Ich benutze bereits das Tool w32tm zur Überprüfung, mir ging es nur darum zu verstehen, wie das Gaze funktioniert. Wir haben in einer separaten Umgebung aus Kompatibilitätagründen noch einige Windows NT Clients laufen, die sollen per net time ihre Zeit synchronisieren, was mich aber wie gesagt wundert ist, dass sich ein anderer Standort, in diesem Fall China, meldet und nicht die lokalen DC's im eigenen Standort.

 

Grüße

Hekmek

Geschrieben

Hallo lefg,

 

die DC's in China sind natürlich von den lokalen DC's erreichbar, sonst würde die Replikation nicht funktionieren. Wenn ich net time \\lokaler DC eingebe bekomme ich auch eine Antwort, NetBios Einstellungen stehen auf Standard.

Wenn ich allerdings nur net time auf einem Client im lokalen Netz eingebe meldet sich immer ein DC aus China. Die Zeitsynchronisation funktioniert aber sonst lt. w32tm korrekt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...