Jump to content

Port - Trunking mit zwei Netzkarten unter Win2k/XP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Immer mehr geräte (Switch, NAS, ..) beherschen Porttrunking - das zusammenschalten von mehreren Ethernet - Ports (10BT, 100BT, 1GB).

 

Es gibt von Intel sogar Netzkwerkkarten mit zwei Anschlüssen, die man wahlweise zur Leistungsteigerung oder als redundante Leitung verwenden kann.

 

Nun frage ich mich, ob es möglich ist, unter Windows 2k/xp zwei Netzwerkkarten einzubauen, diese beiden mit dem Switch zu verbinden, und am Switch für diese beiden Karten das Trunking einrichtet. Geht das?

 

Wie muss ich da vorgehen?

Die Server - Netzwerkkarten von Intel sind leider sehr teuer (ca. € 150).

 

Hat jemand Erfahrung damit?

 

tks!

Herbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Herbert,

 

ja das geht. Du solltest darauf achten keinen Mischbetrieb zu machen (Also nur Intel mit Intel usw.).

An einer Serverkarte wird dabei aber kein Weg vorbei führen.

 

Auch ist Trunking nicht gleich Trunking! Ich habe mit Broadcom gute Erfahrung gemacht.

 

Zum Failover kann Broadcom nämlich auch Rapid Spanning Tree, damit kannst du die Karten auf zwei verschiedene Switche packen.

Link zu diesem Kommentar

AHA...hm, dann ist das Geld für ne neue NIC dann wohl besser in eine ServerNIC investiert als in die tolle KillerNIC :) vorrausgesetzt man kann die 2GBit überhaupt ausnutzen.

 

und im Windows Sinne, geht ja weder Trunking noch Load Balancing übers Betriebsystem ? Hab da nur noch was in Erinnerung das Linux zumindest letzteres unterstützt

 

 

Um das noch mal kurz für mich gedanklich festzuhalten:

 

Trunking: phsyikalisch 2xNIC (oder halt Ports) logisch 1

Load Balancing: phsylikalisch 2xNIC, logisch ebenfalls 2

 

Und im "Cisco-Sinne" entpsricht Trunking dann dem Etherchannel ?

Link zu diesem Kommentar
im Windows Sinne, geht ja weder Trunking noch Load Balancing übers Betriebsystem

 

How To Set Up TCP/IP for Network Load Balancing in Windows Server 2003

Windows kann das zumindest auch auf Layer3... (Linux imho auch. Layer zwei ist ja eher ein Switch/NIC feature).

 

Mit der Begrifflichkeit bei Cisco bin ich mir auch unsicher. Dort heisst Trunking ja das was die meisten anderen VLAN Tagging nennen.

Etherchannel könnte aber sein. In jedem Fall beherrschen die Ciscos das natürlich

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...