Jump to content

SBS2003 im Netzwerk nicht mehr sichtbar....


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe folgendes Problem:

1x SBS2003

2x 2003 Standard Server

 

auf beiden Standard 2003 Severn werden in der Netzwerkumgebung alle Rechner in diesem Netzwerk angezeigt, allerdgs nicht auf dem SBS2003.

 

Kann mir einer sagen warum das so ist und wo ich das Problem suchen muß ?

 

 

 

Gruß Mike

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe da mit SBS keine Erfahrung. Normalerweise schaue ich erstmal nach NetBIOS over TCP/IP, ob das deaktiviert ist. Darüber läuft nach meiner Kenntnis der Browserdienst. Auch diesen prüfe ich auf Deaktivierung.

 

Viel Erfolg

Geschrieben

habe wahrscheinlich die Ursache endeckt, weiss aber nicht wie diese zu lösen ist:

 

1. DNS Lookup funktionierte nicht (Namensuflösung aber schon) non existen domain ...

2. DNS speichert keine Protokolle mehr ab (Fehler,Warnungen nichts mehr)

 

 

Hat da einer eventuell schon mal das gleiche Problem gehabt und auch gelöst bekommen?

Geschrieben
habe wahrscheinlich die Ursache endeckt, weiss aber nicht wie diese zu lösen ist:

 

1. DNS Lookup funktionierte nicht (Namensuflösung aber schon) non existen domain ...

2. DNS speichert keine Protokolle mehr ab (Fehler,Warnungen nichts mehr)

 

 

Hat da einer eventuell schon mal das gleiche Problem gehabt und auch gelöst bekommen?

DNS hat doch mit dem Computerbrowsing oder der Anzeige von Rechnern in der netzwerkumgebung nichts zu tun.

 

Oder?

Geschrieben

so, nun bin ich etwas weiter, der dns gibt seine antwort im Netz wieder weiter, sobal ich nslookup ausführe bekomme ich Antwort von dem Namensserver der Domäne....supi....

 

Nun aber taucht der Server noch immer nicht in der Netzwerkumgebung auf....warum nur nicht:confused:

Geschrieben

Wenn kein WINS eingesetzt wird, läuft alles was in der Netzwerkumgebung sichtbar ist über Broadcasts.

Wenn bspw. zwei IP-Bereiche im Einsatz sind oder, oder, oder (Viele Eventualitäten) kommt es zu Phänomenen wie deinem.

Eigentlich sollte das aber nicht zu Problemen führen (ausser best. Applikationen brauchen eine Funktionierende WINS / NetBIOS Auflösung - wie Exchange bspw.).

Geschrieben

ja, komisch finde ich aber das der Exchange ohne Probleme gearbeitet hat, dieser Fehler ist durch ein Zufall aufgefallen, weil ein Anwender den Server in der Netzwerkumgebung nicht mehr gesehen hatte. Er fragte mich dann ob ich etwas geändert habe und dann schaute ich etwas ****e aus der Wäsche....der Server war nicht da......mh alles anderefunktionierte aber komischerweise ohne Probleme.....

 

Keine Fehler im Eventlog bekommen oder sonst etwas, alles tat seinen Dienst....

 

Somit werde ich MS wohl nie verstehen :suspect:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...