kryska 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hallo Exchange Experten, habe ganz merkwürdiges Problem mit der Verteilergruppe. Wir haben Windows 2003 SBS mit Exchange 2003 Server. Für einen externer Mitarbeiter mit dem externen T-online Adresse: Vorname.Nachname@t-online.de und ein interner E-mail Adresse: Vorname.Nachname@firma.de, haben wir eine Verteilungsgruppe eingerichtet. Alle E-mails (intern und extern) werden zuerst an interne E-mail Adresse Vorname.Nachname@firma.de geschickt und über Verteilergruppe an externe T-online Adresse und an andere interne E-mail Adresse (von anderen Mitarbeiter) weitergeleitet. Wenn man lokal (aus Domäne) an externen Mitarbeiter (Vorname.Nachname@firma.de) verschickt, dann funktioniert Weiterleitung wunderbar. Externer Mitarbeiter kriegt E-mail auf sein T-online Konto zugestellt und anderer interner Mitarbeiter auch. Aber wenn ich extern (z.B. von web.de) ein E-mail an Vorname.Nachname@firma.de verschicke, dann bekomme ich Unzustellbarkeitsbericht von postmaster@firma.de : Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung +APw-ber den Zustellstatus. +ANw-bermittlung an folgende Empf+AOQ-nger fehlgeschlagen. Vorname.Nachname@t-online.de Interner Mitarbeiter kriegt aber E-mail zugestellt. Wo kann das Problem liegen?
GuentherH 61 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hi. Schau mal hier - Beitrag #3 - http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/abwesenheitsnotiz-inkl-weiterleiten-externe-private-email-97117.html?highlight=Weiterleitung LG Günther
kryska 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Danke, aber "Systemmanager -> Globale Einstellungen -> Internet Nachrichtenformate -> Standard -> Eigenschaften -> Register Erweitert -> Checkbox "Autmonatische Weiterleitungen zulassen"" diesen Chekbox ist bei mir aktiv. Also Problem liegt wo anderes.
GuentherH 61 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hi. Versuche doch einmal bei deinem User nicht über den Verteiler zu arbeiten, sondern trage die Weiterleitungsadresse direkt beim User ein. Teste dann noch einmal, ob es mit der automatischen Weiterleitung funktioniert. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden