gumpel 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hallo alle zusammen, ich habe ein Netzwerk mit ca 50 Computern. Ein Windows 2003 Server ist als Domäncontroller konfiguriert. Nun möchte ich einen bestimmten Benutzer aus dem AD auf allen Rechnern lokale Administratorrechte geben, damit er auf den Rechnern Programme installieren kann und Konfigurationen ändern kann. Er soll aber kein Domänenadmin sein. Ich hab dafür schon mal ein Skript von Microsoft gefunden welches genau dies macht. Leider finde ich es nicht mehr. :( Deshalb frag ich hier mal nach ob jmd dieses Script hat oder ob jemand weiß ob man das auch über Gruppenrichtlinien lösen könnte?! Schon mal vielen Dank im voraus. Gruß, Marcel
CoolAce 17 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Jo, du kannst das bequem über Gruppenrichtlinien machen schau mal unter Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials nach (Aber Achtung, du musst alle dort reinpacken da wenn du nur einen reinpackst den User du das Problem hast das alle anderen rausfliegen also in der GPO auch Domain Admin und rest reinpacken. Gruß CoolAce
IThome 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Dafür brauchst Du eigentlich kein Script, das kannst Du via Gruppenrichtlinie und dem Punkt "Eingeschränkte Gruppen" in der Gruppenrichtlinie realisieren ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden