uwegs 10 Geschrieben 13. Oktober 2006 Melden Geschrieben 13. Oktober 2006 Hallo zusammen, ich habe ein "kleines"?? Problem beim erstellen eines riprep-Images auf meinem RIS! Aber mal von vorne: 1. RIS auf W2k SP4 voll gepatcht. 2. RIS Update von MS besorgt um XP-Clients abzulegen. 3. XP-Abbild auf RIS erstellt und einen Client damit installiert -> hat einwandfrei funktioniert! 4. Den gerade frisch installierten Client mit Software "bestückt" und dann riprep gestartet. 5. Riprep hat dann auch, nach ein paar Hinweisen in bezug auf laufende Dienste die zu beenden wären und ich das auch erledigt habe, die Arbeit aufgenommen. 6. Problemlos durchgelaufen bis zu der Fehlermeldung das das Netzlaufwerk nicht zu erreichen ist. Die Fehlermeldung kommt 4 mal: ntldr, ntkrnl, startrom, ristndrd und dann fährt der PC runter. 7. Habe das ganze nochmals getestet und im Taskmanager den riprep-Prozess abgeschossen, das System mal durchforstet und festegestellt das die Netzwerkkarte komplett fehlt. Ich kann diese dann zwar neu installieren, aber der Prozess ist ja schon am Ende. Ich habe das Szenario schon einige male durchgezogen: mal mit aktuellen Treibern, mal gepatcht, mal ungepatcht! Es tritt aber immer wieder der gleiche Fehler auf. Wer kann mir dabei helfen??? Vielen Dank schon mal im voraus. Gruß Uwe
XP-Fan 234 Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Hallo Uwe, hast du mal die Netzwerkkarte getauscht ?
nobex 10 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hallo Uwe, 5. Riprep hat dann auch, nach ein paar Hinweisen in bezug auf laufende Dienste die zu beenden wären und ich das auch erledigt habe, die Arbeit aufgenommen. hast Du evtl. ein paar Dienste zuviel abgeschaltet? Gruß Robert
nobex 10 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 ... und grad noch diesen Artikel gefunden: You receive the error message "The network location cannot be reached" when you upload a Windows XP Riprep image to a RIS server Gruß Robert
uwegs 10 Geschrieben 18. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2006 nobex und xpfan für die Hinweise! Geholfen hat der Eintrag LegacyNIC = 1! Bei mir stand der auf 0! Vielen vielen Dank nochmal. Gruß Uwe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden