Jump to content

USV 2 Server problem bei integration *die etwas anderen probleme*


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

folgende konstellation:

 

 

habe 2 server, beides AD 1 nur ad und der andere macht noch backup und ein paar kleinigkeiten...

 

habe beides im büro installiert, soweit so gut. dann bin ich mit beiden servern los zum kunden hänge die Server hinter die usv was passiert ist:

 

server 1. geht nicht mehr an bzw. nur sporadisch

Server 2. geht an, jedoch fährt nicht mehr hoch sprich komm nicht zu Anmeldung...

 

bekannt ist, dass die firma probleme mit dem stromnetz haben.

 

es ist eine USV APC 1000VA. kann es sein, dass das stromnetz das problem ist ?

habt ihr andere ideen für fehlerquelle ?

 

Switch, KVM, dass sind die neuen Geräte... was sich geändert hat zu dem büro wo es tadellos lief.

 

die server musste ich neu installieren bzw. der eine scheint den ausflug nicht überlebt zu haben MB scheint leicht defekt zu sein.

 

Ich würde gerne verhindern, dass ein solches problem nochmal auftaucht. bzw. beim erneuten anschliessen.

 

Also frage in die runde wer kann sich was vorstellen...

 

für jede antwort schonmal vielen Lieben dank.

Geschrieben

Hallo,

 

also bei Server eins würde ich safen, dass es was mit der USV zu tun haben kann.

Bei Server zwei eigentlich nicht. Denn entweder ist Strom da oder nicht. Ist den auf den Servern ein Softwareteil der USV installiert?

 

Hast Du die Möglichkeit die Server beim Kunden in ein nicht USV gesichrtes Netz zu hängen?

 

Gruß

nightwatcher

Geschrieben

Sind das Markengeräte.

 

Ich habe solch ein komisches VerhaLten mal an einem Server beobachtet. Wie sich rausstellte war das Netzteil schuld. Es war - so nenne ich es mal - Phasenempfindlich. Quasi : Stecker andersrum in die Dose und alles ging.

 

Das war so ein Superduper taugt nichts Servergehäuse für die Marke Eigenbau mit Netzteil.

Geschrieben

Das ist ein Server von Intel..

denke sollte da kein problem sein.

 

ich habe auch sicher die Möglichkeit die USV zu umgehen, problem ist, dass dort das netz total instabil ist..

 

dort werden teil weise 100A gezogen..

 

will halt nicht das theather von vorne...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...