Jump to content

global group, universal group, local group?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sehr stark vereinfacht geht es (auch) darum, daß auf NTFS Ressourcen keine Einzeluser berechtigt werden sondern eben Gruppen.

Die Gruppenmitgliedschaft regelt dann die Berechtigung auf eine Ressource.

 

Alles in allem hilft das den Rechtewildwuchs einzudämmen und der entsteht sehr schnell ;)

Geschrieben

Ja, das sehe ich ein das Rechte an Gruppen und nicht an Benutzer vergeben werden sollen.

Aber würde es nicht ausreichen einer globalen Gruppe die nötigen Berechtigung(en) die sie

zum arbeiten braucht zuzuweisen?

Weil wenn ich für jede Berechtigung einer Resource eine lokale Domänengruppe (und dieser dann wieder globale Gruppen als Mitglieder zufüge) erstellen muss (mitsamt Abwandlung wie nur lesen oder lesen und schreiben) erhöht sich doch der administrative Aufwand anstatt sich zu verkleinern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...