Jump to content

Ereignisprotokoll voll-kann aber nichts machen-Desktop flackert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

erstmal "Sorry" für die Überschrift...wußte aber nichts besseres. Nun zu meinem Problem.

Als ich mich heute morgen angemeldet habe, konnte ich nicht auf meine Mails (Tobit) zugreifen. Also habe ich in der EDV (nur ne Halbtagskraft..Admin ist krank) gefragt, ob es Probleme gibt. Diese sagte es würde am Server nichts mehr gehen. Ich also dran an die Kiste und das Stand eine Fehlermeldung bezgl. der Verzeichnisstruktur. Also Server neu gestartet und F8 gedrückt...dann Verzeichniswiederherstellung ausgeführt. Beim nächsten Neustart kam dann eine Meldung das das Ereignisprotokoll voll ist mit dem Hinweis wie es zu löschen ist. Und jetzt der Hammer...wenn der Desktop aufgebaut ist und ich "Start" drücke, verschwindet der Desktop kurz und wieder dann wieder angezeigt. Alles im Sekundentakt, so das ich nicht in die Systemsteuerung reinkomme. Per RemoteDesktop geht es auch nicht. Ich hoffe ich konnte unsere Probleme halbwegs klar darstellen. In diesem "Flackerzustand" funktioniert jetzt zwar soweit alles, aber das kann ja nicht die Lösung sein. Was ist zu tun??

 

Danke im voraus

Micha

Geschrieben

Bin schon ein Stück weiter.... ich habe es geschafft die Computerverwaltung zu öffnen und mußte feststellen, das auf C: nur noch 2,12 MB frei sind. bin gerade dabei mal zu schauen was man alles wegschmeissen kann. Ist aber nicht ganz einfach, da ich ja eigentlich nicht derAdmin bin. Erschwert wird das ganze noch dadurch, das ich den Explorer nicht öffnen kann. Lasse gerade mal die FP defragmentieren.

Geschrieben

Eigenschaften Arbeitsplatz - Erweitert - Systemleistung (Einstellungen) - Erweitert - Virtueller Arbeitsspeicher (Ändern) .

Auf C: beide Werte auf 0 einstellen und dann auf "Festlegen" klicken. Danach den vorherigen Wert auf einem Laufwerk mit genügend Platz erstellen und ebenfalls auf "Festlegen" klicken und dann neu starten ...

Geschrieben

Habe das Problem gelöst. Folgendes war es:

Wie gesagt es waren ja nur 2,12 MB frei und ich habe nicht den Speicherfresser gefunden...zuerst jedenfalls. Jedenfalls werden manchmal nicht die temp-Dateien der Datensicherung gelöscht, sondern irgendwo im Nirvana gespeichert und das waren mal eben nur 4,3 GB

Geschrieben

Nö. In einem verstecktem Ordner unter Dokumente und Einstellungen->Administrator->lokale Einstellungen->Temp. Sieht man aber erst wenn man sich auch die versteckten Ordner und Dateien anzeigen läßt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...