Jump to content

Besitz übergeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin ...

 

... zum Thema Besitz übernehmen gibt's ja einiges hier im Forum ... aber umgekehrt ???

 

Ich habe nämlich gestern versehentlich den Besitz eines Userprofils übernommen.

Wie mach ich das nun wieder rückgängig ???

 

Versucht habe ich es schon auf dem gleichen Weg, wie bei der Übernahme durch den Admin.

Der User hat auch entsprechenden Vollzugriff auf seinen Ordner ...

Nur im Reiter "Besitz" kann ich den User als neuen Eigentümer nicht auswählen ...

 

Was fehlt hier also noch an Einstellungen ???

 

Im ADS die Besitzüberprüfung ausschalten wolte ich eigentlich nicht unbedingt ...

Geschrieben

Besitz kann man nur überNEHMEN.

ggf. User Vollzugriff auf den Ordner geben sich als User anmelden und Rechte übernehmen.

Oder profil löschen (vorher sichern!!! Der User hat IMMER irgenwas wichtiges drinn) und neu anmelden.

Michael

Geschrieben

Wieder was gelernt... oder besser: würde gerne wieder was lernen... denn ich hab das unter XP nicht gefunden.

Meinst Du unter re.Maustaste / Einstellungen /Register Sicherheit / Button Erweitert /Register Besitzer ... und dann?

Michael :confused:

Geschrieben

Ok, ok, ich rudere ein wenig zurück. Zur Zeit turne ich so zwischen allen möglichen MS-Betriebssystemen herum, dass ich manchmal nicht mehr auswendig weiß, was ab welcher Version möglich ist. :o

Den Besitz zu übertragen geht erst ab Windows Server 2003. Dort aber ganz leicht zu finden, unter dem Reiter "Besitzer", Besitz über nehmen für -> Button "Weitere Benutzer und Gruppen" ;)

 

Bei XP muss noch das gute alte subinacl.exe her ....

 

grizzly999

  • 2 Wochen später...
Gast fusselkopp
Geschrieben

mein senf zu dem thema:

 

1. besitz übergeben geht nicht

 

2. besitz übernehmen ist nicht an irgendwelche rechte auf die datei/das verzeichnis gebunden. im gegenteil ist die funktion besitz übernehmen dafür da, an dateien ranzukommen auf die man gerade KEINE rechte hat

 

3. besitz übernehmen geht nur wenn man administrator oder in der gruppe der administratoren ist. nur diese haben das recht

 

4. bin ich admin, kann ich wählen ob mein konto den besitz haben soll oder die gruppe der administratoren.

 

gruss,

fusselkopp

Geschrieben

Achso, und du meinst damit also, ich rede Senf, oder was?! :suspect:

 

Mein Senf dazu:

1. besitz übergeben geht nicht

Siehe mein Beitrag weiter oebn. Und bevor du jetzt weiter rumsenfst, setz dich an einen 2003 Server und ......

 

2. besitz übernehmen ist nicht an irgendwelche rechte auf die datei/das verzeichnis gebunden. im gegenteil ist die funktion besitz übernehmen dafür da, an dateien ranzukommen auf die man gerade KEINE rechte hat

besitz übernehmen geht nur wenn man administrator oder in der gruppe der 3. administratoren ist. nur diese haben das recht

Das gehört zum größten Quatsch, den heute hier im Board gelesen habe. Seit NT 4.0 kann unter NTFS ein jeder Benutzer, der nicht Administrator und nicht Besitzer ist, wenn erdie Berechtigung Vollzugriff hat, oder wenigstens die Berechtigung den Besitz zu übernehmen, den Besitz an einem Ordner/ einer Datei übernehmen.

 

grizzly999

Gast fusselkopp
Geschrieben
Achso, und du meinst damit also, ich rede Senf, oder was?! :suspect:

Einspruch Euer Ehren: Spekulation ;-)

 

"Seien Senf zu etwas dazugeben" ist eine landläufig bekannte Redensart. Und genau so hab ich das gemeint. Wenn ich der Ansicht bin das jemand shice redet, sage ich das direkt :-)

 

Mein Senf dazu:

 

Siehe mein Beitrag weiter oebn. Und bevor du jetzt weiter rumsenfst, setz dich an einen 2003 Server und ......

 

 

Das gehört zum größten Quatsch, den heute hier im Board gelesen habe. Seit NT 4.0 kann unter NTFS ein jeder Benutzer, der nicht Administrator und nicht Besitzer ist, wenn erdie Berechtigung Vollzugriff hat, oder wenigstens die Berechtigung den Besitz zu übernehmen, den Besitz an einem Ordner/ einer Datei übernehmen.

 

grizzly999

gegen das überNEHMEN hab ich niemals was gesagt, ich habe nur behauptet das ÜBERGEBEN nicht geht !!!

 

und in der frage des OP ging es darum, ob er den besitz übergeben kann.

 

natürlich hast du recht wenn du sagst das mann den besitz einer datei übernehemn kann wenn man das racht "besitz übernehmen" hat (was in vollzugriff enthalten ist).

 

ich erweitere also meine aussage und behaupte nun: besitz übernehmen dürfen administratoren und benutzer die das recht "besitz übernehmen" haben.

 

Besitz übergeben geht nach wie vor nicht.

Geschrieben

Ich rede die ganze Zeit schon vom ÜBERGEBEN :rolleyes: , du nicht :rolleyes: :rolleyes:

 

Und mit dem Quatsch meinte ich das hier::

2.besitz übernehmen ist nicht an irgendwelche rechte auf die datei/das verzeichnis gebunden. im gegenteil ist die funktion besitz übernehmen dafür da, an dateien ranzukommen auf die man gerade KEINE rechte hat

 

3. besitz übernehmen geht nur wenn man administrator oder in der gruppe der administratoren ist. nur diese haben das recht

 

... und da stehe ich dazu.

 

Und um im Thema Besitz übergeben noch etwas deutlicher zu werden wiederhole ich für dich gerne (aber das letzte mal):

1.) subinacl.exe /setowner aus dem Resource Kit. Falls dir das Resource Kit gar nichts sagt. lasse es mich wissen ....

2.) Bei 2003 Server per GUI

 

Ende der Durchsage

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...