Jump to content

Anmelden und dann erst einmal Pause!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe folgendes Problem. Wenn ich XP starte läuft alles ganz normal. Dann melde ich einen Benutzer an. Und das system baut den desktop auf. So danach geht nix mehr! Ich kann kein explorer öffnen, meine I-net Verknüpfung geht net usw. Er startet in der zwischen Zeit den Virenscanner (Antivir) und die Firewall (Zonealarm) was aber ca. 3-5 Minuten dauern kann. Nachdem die Programme gestartet sind ( sehe ich rechts unten in der Startleiste) kann ich die Verknüpfung DFÜ-Verbindung öffnen! Keine Ahnung was da los ist! Ich hoffe dass ihr mir helfen könnt.

 

PS: wenn ich den Taskmanager öffne habe ich min.4 mal svchost.irgendwas drinstehen. Kann das damit zutun haben und wofür ist dieser Prozess?

 

Gruß

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier erstmal die Originalzeile von Microsoft.

 

Svchost.exe 556 EventSystem, Netman, NtmsSvc, RasMan, SENS,TapiSrv

 

 

Ihr werdet euch fragen warum diese Zeile :)

 

Zunächst der Name selbst:

Svchost == Service Verwalter(Gastgäber*bg*)

 

Was ich aus dieser Zeile noch auslesen kann, dass dieses Programm einfach nur Vater- und Sohn-Prozesse verwaltet und zwar für Ereignisse(z.Bsp.: Anschluss eines Plug and Play fähigen Gerätes ), Netzwerkmaneger, NTMicrosoftServices ...........

 

Möglichkeit 1 fürs Mehrfachauftreten des Prozesses:

Sobald die Kapazität des vorreservierten Speichers, schätze das Programm kann nur eine bestimmte Anzahl von Prozessen verwalten, erschöpft ist bzw. eine bestimmte Baumtiefe der Prozesse erreicht ist, wird die Verwaltung an den neu gestarteten Dienst übergeben!?.

 

Möglichkeit 2 fürs Mehrfachauftreten des Prozesses:

Die mehrfachaufgerufenen Verwaltungsdienste sind für verschiedene Pheripherie-Geräte oder Ähnliches zuständig

und treten deshalb mehrfach auf.

 

 

Also, an Svchost Prozessen kann das lange Warten durchaus liegen, diese werden ja auch durch Aufrufe der Programme verursacht.

 

Meist liegts an der Unverträglichkeit der AV-Programme im Zusammenhang mit der Firewall oder Portblocker beide könnten ja versuchen den selben Dienst aufzurufen, somit bilden sich Warteschlangen im Entscheidungsprozess, wer zuerst dran ist *g*.

 

Weiterhin kann es sein, dass sich die Microsoft-Firewall nicht mit Portblockern oder Antivirenprogrammen verträgt!

 

Nicht zu vergessen, ist die am Anfang laufende Pheripherie-Erkennung, wenn der Rechner alle Schnitstellen belegt hat die er zur Verfügung hat (ist bei mir so), Recourcenverteilung, Konfliktlösungen, etc...

 

Als letze Möglichkeit bleibt mir noch der Virenscan beim Start des Systems zu erwähnen, solche Sachen bremmsten schon ältere Systeme sehr ab!

 

Hoffe habe nichts vergessen:-)

 

 

Das war meine Version für dieses "Problem" *bg*

 

Ihr dürft mich aber korr(e)/(i)gieren (Ich hasse dieses Wort *g*), wenn ich Fehler gemacht habe!!!

Viel Spaß dabei!

 

Fast hätt ich`s noch vergessen nach den Microsoft Sicherheits-Paches trat bei mir diese Wartezeit auch auf, aber nur 20 - 60sec lang!

!!!Sehr lange Wartezeiten verursacht die Norton Software!!!

 

Vielleicht kan mir das mal jemand erklären, ich meine die letzten beiden Punkte, und zwar detailiert!!!

 

PS: ZoneAlarm ist keine Firewall sondern nur ein Portblocker!!!Kombinierte Firewall und Portblocker ist z.Bsp: BlackEyes

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...