OscarWilde 10 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Hallo zusammen, wir haben offensichtlich zu wenige IP Adressen für die Remote VPN User auf unserem SBS frei. Wie kann ich feststellen, an welche angemeldeten User welche Adressen vergeben wurden? Und noch eine Frage hinterher: Wenn der User mit Outlook per VPN auf den Exchange geht und zusätlich die VPN Verbindung aufmacht, bekommt er dann auch 2 IP Adressen? Danke für eure Tipps? Frank
IThome 10 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Der Client bekommt seine Adresse nicht direkt via DHCP, er erhält sie via PPP-Aushandlung vom RRAS. Der RRAS fordert Adressen in 10er Blöcken vom DHCP-Server an. Wer mit welcher Adresse verbunden ist, kannst Du im RRAS sehen. Was meinst Du mit "Outlook per VPN und zusätzlich VPN-Verbindung" ?
OscarWilde 10 Geschrieben 14. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Mit Outlook per VPN meine ich, dass ich, dass ich Outlook mit dem Exchange Verbinden kann, ohne extra eine VPN Verbindung (manuell) gestartet zu haben. Wenn ich aber z.B. auf \\companyweb zugreifen will, muss ich ja erst eine VPN Verbindung aufbauen und da war die Frage, ob diese zweite Verbindung eine eigene IP bekommt. cu Frank
IThome 10 Geschrieben 14. Juli 2006 Melden Geschrieben 14. Juli 2006 Nein, wenn Du vorher keine Verbindung aufbauen musst, wird dafür auch keine extra IP-Adresse benötigt ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden