matze63 10 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Ich habe heute auf meinem PC (WinXP Prof) den Sonderfall, das ohne mein Dazutun Dateien grün sind (verschlüsselt). Ich kann sie jedoch nicht mehr entschlüsseln; weder kopieren, noch öffnen etc. Was kann ich tun? bzw. wie konnten die verschlüsselt werden?
agmblp4eh4e 10 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 rechtsklick auf die datei --> eigenschaften --> erweitert schau da mal nach gruß Micha
matze63 10 Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Geschrieben 16. November 2005 habe ich bereits gemacht - ohne Erfolg.
grizzly999 11 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Wenn du in die Erweiterten Eigenschaften gehst (da wo man die Verschlüsselung ein-/ausschaltet) und unter "Details" schaust, wer hat die Datei verschlüsselt? Ist der rechner Mitglied einer Domäne? Hast du mal Profile gelöscht? grizzly999
matze63 10 Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Geschrieben 16. November 2005 Dort steht der User drinnen, der auch angemeldet ist. Ich habe jedoch nichts entschlüsselt - war auf einmal nicht mehr lesbar und dann habe ich gesehen, das die Dateien verschlüsselt waren. wo sehe ich, ob der PC Mitglied einer Domäne ist? Profile habe ich nicht gelöscht - zumindest nicht heute. Nütze es was, wenn ich den User zum Admin mache?
grizzly999 11 Geschrieben 16. November 2005 Melden Geschrieben 16. November 2005 Wenn du die Zertifikatsverwaltung für den User startest, als user certmgr.msc aufrufen, ist dann da ein Zertifikat mit dem Zweck "Verschlüsselndes Dateisystem" unter dem Punkt "Eigene Zertifikate"? Wenn ja, steht da drin, dass du einen privtaen Schlüssel hast? P.S: Nein, Admin sein hilft da nicht, du brauchst den privaten Schlüssel grizzly999
Lifeforce 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 Möglichkeiten zur "Wiedergewinnung der Daten im KB-Artikel 255742 (http://support.microsoft.com/kb/255742/EN-US/) Verfahren zur Wiederherstellung verschlüsselter Datendateien. Wenn da nichts dabei ist, haste du schlechte Karten.
dmetzger 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Geschrieben 17. November 2005 In Deinem Doppelposting (http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=76217) erwähnst Du den Umstand, einen Passwortwechsel durchgeführt zu haben. Falls Du diesen, wie ich vermute, über Active Directory mit Rechtsklick "Kennwort ändern" durchgeführt hast, sind die Daten verloren. Darauf wird in der Dokumentation zu EFS ja auch hingewiesen. Ich gehe dann aber auch davon aus, dass es sich nicht um Dein eigenes Konto gehandelt hat oder der Nutzer aus irgendeinem Grund den Kennwortwechsel nicht selbst vornehmen sollte (vielleicht durfte er davon nichts wissen?) oder ein Mitarbeiter die Firma verlassen hat und nun niemand mehr an seine verschlüsselten Daten herankommt. Du verstehst, dass hier keine Entschlüsselungswerkzeuge genannt oder empfohlen werden, sofern diese überhaupt existieren. Es würde umgehend damit auch Unfug getrieben.
matze63 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Geschrieben 17. November 2005 kann ich verstehen; trotzdem vielen Dank.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden