Jump to content

BSoD: Stop: 0x51 Registry_error


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Abend allerseits!

 

Wie bereits im Subject beschrieben, bekomme ich beim Booten einen Bluescreen mit Inhalt Stop: 0x51 registry_error. Nach ausgiebiger Google Suche, hab ich herausgefunden, dass der Fehler auftritt, wenn es einen I/O Fehler mit der Registry gab, oder Windows-inkompatible HW eingebaut wurde. HW-mässig hab ich nichts verändert, also kommt nur ersteres in Frage. Da ich auch Linux installiert hab, hab ich mir mal die wichtigsten Dateien der Systempartition (Eigene Dateien) als Backup gezogen. Meine Frage jetzt: was kann ich gegen den BSoD tun?

 

Dinge, die ich schon ausprobiert hab:

-abgesicherter Modus

-letzte als bekannt funktionierende Konfiguration

-abgesicherter Modus - nur Eingabeaufforderung

-Boot from CD (da bekomm ich nur die Auswahl zwischen Systemreperatur und Neuinstallation; Neuinstallation will ich nicht machen und für Systemreperatur fehlt mir die "Notfalldiskette" - hell, ich hab nicht mal ein Diskettenlaufwerk!!)

 

Hab mich mal im Internet schlau gemacht und herausgefunden, dass eine Neuinstallation (einfach drüberinstallieren) die Registry (eh klar), sowie die Eigenen Dateien(!) komplett löscht! Das heisst, ich müsste die Programme neu installieren, die sich in die Reg schreiben (ergo alle, bis auf wenige Ausnahmen) und die Eigenen Dateien zurückspielen. Aber 1. hab ich auf der Linux-Partition nur 10 gigs frei, was bei weitem zu wenig ist und 2. kann Linux nur read-only auf die Win-Partition zugreifen, was bei 10 gigs ein bissi mühsam wäre mit CDs brennen.

 

Der Fehler dürfte entstanden sein, als Win beim letzten Herunterfahren abgestürtzt ist (freeze kurz vorm Ausschalten).

 

Hoffe, ich hab mein Problem ausführlich genug geschildert und ihr habt ein paar brauchbare Solutions! Greetz,

Lk.

 

PS: Knowledge Base schweigt sich auch aus!

 

EDIT: Ach ja: Win XP Prof! Fast vergessen!

Link zu diesem Kommentar

Ist mir grad aufgefallen: jedesmal, wenn Win beim Booten freezt, kommt dieser Auswahlbildschirm von MS (abgesicherter Modus, etc.) und ich muss jetzt, wenn ich Linux fahren will jedes Mal von DVD starten. Scheint so, als würde Win den MBR überschreiben. Gibts vielleicht eine Möglichkeit, das zu verhindern?

 

Thx für Antworten,

Lk.

Link zu diesem Kommentar

Microsoft schweigt sich zu dem Prob aus, sowohl Knowledge Base, als auch MSDN; hab ich schon vorher nachgeschaut. Ich denke, dass ich einmal Win booten müsste (von CD vielleicht) und dann die Registry reparieren müsste. Heute kommt ein Freund von mir mit einer Win CD, damit ichs mit dem PE-Builder versuchen kann (Erläuterung: ich hab eine Studentenversion von Windows mit einer Art "gecrackten" setup.exe, wo bereits der Key eingegeben ist, natürlich völlig legal, keine Angst - hab sogar einen Vertrag unterschreiben müssen - aber dadurch nimmt der PE-Builder meine WinCD nicht :(), aber da stellt sich die Frage, wie ich mit dem die Registry reparieren kann. Vielleich einmal in Regedit exportieren und danach importieren? :confused:

 

Achja, hier meine boot.ini:

---8<---

[boot loader]

 

timeout=30

 

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

 

[operating systems]

 

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

---8<---

 

Das Prob, dass Windows den MBR überschreibt ist aber nicht so tragisch,

wenn ich einmal Linux boote (das kann man von CD/DVD), kann ich ja den Bootloader (GRUB, übrigens) neu schreiben und da wars... mühsam ist es halt.

 

Thx für Antworten,

Lk.

 

EDIT: hab mir grad (unter Linux) das Dump-File angeschaut (ntbtlog.txt, soweit ich weiß), da steht genau das drinnen:

ÿþ

 

Was auch immer das bedeuten mag :confused:

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...