Jump to content

fu123

Members
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von fu123

  1. Hallo,

     

    habe letzten Donnerstag den CCNA mit 962 Punkten gemacht. :)

    Die Fragen sind nicht ganz so leicht. Es sind insgesamt 50 Fragen, wobei mindestens 849 Punkte zu erreichen sind. Die kommen aus den Bereichen :

     

    Bridging/Switching

    OSI Reference Model & Layered Communication

    Network Protocols

    Routing

    WAN Protocols

    Network Management

    LAN Design

    Cisco Baisc IOS & Network Basics

     

     

    Die Anzahl der Antworten ist immer vorgegeben. Ich hatte

    schlimeres erwartet. Man muss sich aber erstmal 10 Minuten

    durch alle möglichen anderen Fragen durchklicken, bevor man

    zum eigentlichen Test kommt. Viel schlimmer als bei den Micro-

    soft prüfungen. Gerade dann, wenn man loslegen will. :)

     

    Es waren auch zwei praktische Aufgaben dabei. Einmal die

    Konfiguration eines Ethernet interfaces und dann nochmal

    die Passwortvergabe auf vty, console und für den enabled mode.

    Dabei hatte man verschiede möglichkeiten, wie ping, tracert,

    cisco console, telnet, usw. zur Verfügung.

     

    Frank

  2. Hallo,

     

    such mal in der MS KB nach dem 1018 Fehler und der vorgeschlagenen Vorgehensweise. Das ist ein schwerer

    Datenbankfehler. Wenn die Transaktionslogs defekt sind,

    dann kannst Du nur noch ein Backup einspielen. Wenn Du keins

    hast, dann hast Du Pech gehabt. Falls Sich die Datenbank noch

    "verbinden" läst, kannst Du auch mit exmerge versuchen

    zu retten was noch zu retten ist.

     

     

    Frank

  3. Hallo,

     

    das ist ein Mailproblem und kein NAT Problem. NAT macht nur

    IP Adressen Umsetzzung auf Layer 3 Ebene. :)

    Du musst Dir mal den Mailheader ansehen. Anscheinend braucht

    der Mailserver eine gültige Domainadresse. Als schlechter

    workaround kannst Du auch eine zusätzliche reply-to

    Adresse einsetzen.

     

     

    Frank

  4. Hallo,

     

    das sind die Transaktionslogs. Die protokollieren alle Änderungen

    an der Datenbank. Die werden nur nach einem erfolgreichen kompletten Datenbankbackup gelöscht. Es sei denn Du hast

    die Umlaufprotokollierung aktiviert. Das sollte man aber aufgrund der Datensicherheit nicht machen.

     

    Du kannst z.B. mit einem komplett Backup und dann

    nachträglich erzeugen Transaktionslogs die Datenbank wieder

    auf den aktuellen stand bringen. Dazu spielt man die Datenbank

    zurück und lässt dann alle Transaktionslogs einlesen.

     

     

    Frank

×
×
  • Neu erstellen...