Jump to content

fu123

Members
  • Gesamte Inhalte

    618
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von fu123

  1. Hallo fu123,

     

    wo warst du solange ?

    Hast dich 2002 registriert und dann die Adresse vergessen ?

     

     

     

    Es gibt aber auch einen anderen Weg welchen vor allem die Expert Members normalerweise nutzen:

    Fachlich gute Beiträge ins Forum posten :D

     

     

     

    Ne, genauer gesagt hab ich mich lange nicht weiterqualifiziert. Und als ich das

    mal wieder in Angriff genommen habe, da hab ich auch wieder an den alten Account gedacht.

  2. Hallo fu123,

     

    wo warst du solange ?

    Hast dich 2002 registriert und dann die Adresse vergessen ?

     

     

     

    Es gibt aber auch einen anderen Weg welchen vor allem die Expert Members normalerweise nutzen:

    Fachlich gute Beiträge ins Forum posten :D

     

     

     

    Ich war unterwegs eingeschlafen bei diesem Endlosthread. Einer hatte wohl das Licht ausgemacht. :D

  3. Und vielmehr jann man da auch nicht sagen. Definitiv wissen kann man das erst, wenn Microsoft es offiziell vorgestellt hat.

     

    Wie Kolath schon geschrieben hat, für das Upgrade von 2000 auf 2003 sind nur 2 Prüfungen notwendig, statt alle 7 Prüfungen neu zu machen.

     

    Das einzige, was ziemlich sicher sein dürfte, ist dass jede Prüfung gleich viel kostet.

     

    Nur mal als Hinweis, es ist allerdings nicht zu verachten, das der Aufwand für die Upgradeprüfunden, hier z.B. die 70-292 bzw. 70-296 um einiges größer ist. Ich denke es lohnt sich schon, nur wer denkt, das ist vergleichbar mit einer von den einzelnen Prüfungen, der vertut sich da etwas. Sollte man nicht unterschätzen.

     

    Fu

  4. Hallo nochmal,

     

    hab gerade noch mal nachgeschaut, du versuchst ja local von dem TS selber auf den Port zu kommen. Das sollte gehen. Ob das über ein loopbackinterface geht habe ich jetzt nicht ausprobiert. Spricht aber erstmal nix dagegen.

     

    Hier mal meine config für einen 2511 mit 16 seriellen asynchronous serial

    ports (octopuskabel):

    -------------------------------------------------------------

    [...]

    !

    ip subnet-zero

    no ip domain-lookup

    ip host r1 2001 192.168.1.40

    ip host r2 2002 192.168.1.40

    [...]

    !

    interface Ethernet0

    ip address 192.168.1.40 255.255.255.0

    !

    [...]

     

    line con 0

    line 1 16

    modem Host

    no exec

    transport input telnet

    line aux 0

    line vty 0 4

    no login

    !

    end

  5. Ich habe auch beide 292 und 296 gemacht. Für beide brauchte ich einen zweiten Anlauf. Ich fand die beiden Prüfungen aber entsprechend schwierig. Unerwartet, so habe ich doch vorher alle anderen Prüfungen für den MCSE 2000 mit dem ersten Anlauf geschafft. Aber immerhin noch besser als alle sieben Prüfungen zu machen. Darum hab ich das so gewählt. Aber trotzdem, ich weiss nicht ob ich mir das noch mal antuen würde. Es ist schon echt eine Quälerei.

     

    Fu

  6. Hallo,

     

    ich bin auch gerade dabei den CCNA zu erneuern. Meine alter ist vor ein paar Monaten ausgelaufen. Und ich habe festgestellt, das es tatsächlich so ist, das sich der Schwierigkeitsgrad ziemlich gesteigert hat. Es kommen anscheinen auch Simulationen zu NAT, Trunking, access Listen und eventl. auch ISDN Dialer Konfigurationen. Das war vor drei Jahren noch anders. Da war gerade mal eine console login oder vty login Konfiguration dabei.

     

    Trotzdem viel Erfolg,

     

     

    Frank

  7. Hallo,

     

    ich hab mal ne Frage. In einem Artikel der es eigentlich besser wissen sollte, habe ich die Behauptung gefunden 175.33.3.255 sei eine gültige IP Adress für die Netzwerkmaske 255.255.254.0.

     

    Soweit ich das sehe ist das aber dich eine Broadcastadresse, oder?

     

    Fu

  8. Hallo,

     

    gibt es interessierte die vorhaben den CCNP oder ähnliches im Raum Aachen

    zu machen. Ich bin selber dabei diese Zertifizierung in der nächsten Zeit

    anzugehen. Habe entsprechendes spiel Equipment als Lab mit

    5x2500 Routern.

     

    Eventuell wäre ja auch Lernen per Mail interessant. Austauschen kann man

    sich ja auch so.

     

     

    Frank

×
×
  • Neu erstellen...