Hallo an Alle, 
  
ich bin eigentlich MAC User. Nun hab ich hier nen alten K6-3 400 entstaubt und mit Win2k bespielt, war zwar tierisch Zeitaufwendig im vergleich zum Apple aber was solls jetzt läuft auf Ihm Win2k mit SP3. 
  
Nun wollt ich die Kiste in mem Apple Netz reinbringen, nur leider baut das Windows keine Verbindung zum Netz auf. 
Ein Ping an die eigene Adresse des K6 funzt an andere aber nicht, ein Ping von Außen auf den K6 geht auch nicht -> Meldung: Host is down. 
Anderer Trafic funzt logischer Weise auch nicht. 
  
IPconfig /all ergab das hier: 
  
Windows 2000-IP-Konfiguration 
  
Hostname: AMD-K63-400 
Primäres DNS-Suffix: 
Knotentyp: Broadcastadapter 
IP-Routing aktiviert: nein 
WINS-Proxy aktiviert: nein 
  
Ethernetadapter "LAN-Verbindung": 
  
Verbindungsspeziefisches DNS-Suffix: 
Beschreibung: D-Link DFE-530TX+ PCI Adapter 
Physikalische Adresse: 00-....... 
DHCP aktiviert: nein 
IP-Adresse: 192.168.0.55 
Subnetzmaske: 255.255.255.0 
Standardgateway: 192.168.0.1 
DNS-Server: 192.168.0.1 
NetBIOS über TCP/IP: deaktiviert 
  
Also die üblichen Verdächtigen kann man schonmal Ausschließen, Rechnername und IP sind nur einmal vorhanden und .1 ist ein Router. 
Das Problem scheint mir beim Windows zuliegen, denn die elektr. Verkabellung ist ok. 
  
Vielleicht hat einer von Euch ne Ahnung und kann mir weiterhelfen. 
  
MfG van-helsing