
Maxxine
-
Gesamte Inhalte
249 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Maxxine
-
-
(kann man den server anpingen?)
keine meldung in der ereignisanzeige?
Pingen kann man, im Eventviewer steht wieder mal nischts... :rolleyes:
@Chilis33
Danke, ich hoffe das neu Aufsetzen bleibt mir erspart, RAS-Dienste haben wir gar nicht aktiviert.
-
Hallo,
mußten gestern einen 2003 Server runterfahren weil die Netzwerkkabel ausgetauscht wurde, bzw. etwas umgesteckt wurde. Server ist daraufhin problemlos wieder hochgekommen, heute ist er allerdings nicht mehr ganz da, er findet keine Freigaben mehr, auch der Remotedesktop funkt nicht mehr. Man kann weder vom DC noch von einem anderen Rechner aus eine Verbindung herstellen, es kommt ständig die Meldung "Netzwerkpfad nicht gefunden". Pingen kann ich ihn übrigens.
Hat jemand eine Idee? Wäre echt dringend, auf diesem Server liegen ziemlich wichtige Freigaben.
LG Maxxine
-
Hallo Maxxine,
bleibt immer noch die Frage "wohin was kopieren?".
Handelt es sich hier um Freigaben? ....gerade geöffnete Dateien, die nicht kopiert/überschrieben werden dürfen?
Hallo,
ja es war eine Freigabe - aber egal was ich versuche, dzt. dauernd bekomme ich dauend "access denied". :mad:
LG Maxxine
-
Du bist interaktiv an dem DC angemeldet und willst wohin was kopieren ?
Ja, ich war über RPD verbunden und wollte etwas auf den anderen DC kopieren, umgekehrt kein Problem. Auch der Versuch die Replikation manuell anzustossen wurde mit "Access denied" beantwortet..
LG Maxxine
-
Hallo,
bin auf meinen 2003er AD-Controller und bekomme bei allen Versuchen etwas über das Netz zu kopieren, zu öffnen, etc. die Meldung "access denied", angeblich habe ich nicht die erforderlichen Rechte obwohl ich als Admin angemeldet bin, fällt jemanden etwas dazu ein?
LG Maxxine
-
Hallo,
der Neustart hat nichts gebracht, wieder dieselbe Fehlermeldung - ich habe keine Idee mehr...
LG Maxxine
-
Hi,
Ist in den TCP / IP Settings der DC selbst als 1. DNS-Server eingestellt?
Eine Möglichkeit wäre noch, den Netlogon Dienst neu zu srarten und etwas zu warten... ansonsten: Reboot tut gut ... hab ich in der gleichen Situation öfters festgestellt...
Christoph
Hi,
ja er ist selbst als DNS eingetragen, alle diesbezüglichen Einstellungen habe ich x-mal überprüft. Der Neustart ist eine gute Idee, aber damit muss ich bis morgen abend warten (Wartungsfenster).
Netlogon neustarten probiere ich später noch, danke! :)
LG Maxxine
-
Hi,
Setzt mal den Haken in den TCP/IP Eigenschaften/Erweitert/Reiter "DNS" -> "DNS-Suffix dieser Verbindung in DNS-Registrieerung verwenden" und "Adresse dieser Verbindung in DNS registrieren"
Dann als 1. ipconfig /flushdns und dann ipconfig /registerdns.
Vielleicht hilft das ja.
Danke dir - das habe ich inzwischen auch schon gemacht, nischts... :(
-
Hallo,
habe jetzt alle DNS-Probleme auf meinem DC (2003 und AD-integrierte Zonen) beseitigt, nslookup und dnslint sind zufrieden, nur "netdiag /test:dns" schmeisst immer noch diesselbe Fehlermeldung raus:
DNS test . . . . . . . . . . . . . : Failed
[WARNING] The DNS entries for this DC are not registered correctly on DNS se
rver *******. Please wait for 30 minutes for DNS server replication.
[FATAL] No DNS servers have the DNS records for this DC registered.
Hat jemand eine Ahnung wo noch etwas verhakt sein könnte? "registerdns" habe ich ungefähr schon 100mal gemacht... :rolleyes:
LG Maxxine
-
Hallo,
hatte ein Berechtigungsproblem mit meinem 2003er DC, habe es geschafft mich anzumelden und habe dann die rootsec.inf angewendet, Problem ist jetzt dass sich keiner ausser den Admins anmelden kann - wie kann ich sie wieder wegbekommen (ändern)??
LG Maxxine
-
Hallo,
danke euch - habe zwar eine längere Fahrt auf mich nehmen müssen, aber dafür hat die lokale Anmeldung geklappt..
LG Maxxine
-
Hallo,
was kann man noch unternehmen wenn man sich am Server nicht mehr anmelden kann, er gibt jedesmal ein "access denied" aus, egal welchen Usernamen man verwendet.
Hat jemand eine Idee, es handelt sich übrigens um einen 2003er.
LG Maxxine
-
Hallo,
auf einem meiner 2003 Server gibt es Probleme (verschiedenster Art) bin jetzt auch durch mehrere Diagnosetools darauf hingewiesen worden dass den Admins die Berechtigungen fehlen, kann nichts downloaden, etc.
Laut AD U&C ist alles "normal", es existieren auch keine Beschränkungen auf Domänenebene. Bin etwas ratlos wo könnte ich noch suchen?
LG Maxxine
-
Hallo Maxxine,
Hast du wins mal neuninstalliert?
Ansonsten bin von der Problembeschreibung auch "etwas verwirrt"
cu
blub
Hi Blub,
nein war nicht nötig, nach längerem Googeln bin ich draufgekommen dass der "Remote Registry Service" für Wins notwendig ist, der war aus unerklärlichen Gründen nicht gestartet. Den Dienst gestartet und WINS war wieder verfügbar. :)
LG Maxxine
-
Nein, das primäre DNS-Suffix findet sich in den Eigenschaften vom Arbeitsplatz unter Computername. Poste hier doch einfach mal die Ausgabe von ipconfig /all und nslookup.
Danke, habe es gefunden - ich bin sicher da passt alles...
-
Hi,
Ist das diegleiche Umgebung / Server , bei der auch dein WINS "verschwunden" ist. Was ist denn vor diesen ganzen Problemen gedreht worden?
cu
blub
Hallo,
stimmt, den habe ich inzwischen wiedergefunden ;) der ...dienst war nicht gestartet, keine Ahnung was das alles passiert ist, im Eventlog steht genau null. :rolleyes:
LG Maxxine
-
Sind denn am DNS-Server für die entsprechende Forward-Lookup-Zone auch die Dynamischen Updates zugelassen?
Stimmt der Eintrag des Primären DNS-Suffix für den Server mit dem Domänen-Namen überein? (Ich glaube das meinte IThome auch.)
Steht irgendwas im Event-Log mit Bezug auf das Problem?
EDIT: Hast du die IP der Netzwerkkarte als DNS-Server eingetragen oder 127.0.0.1? Lässt sich der DNS-Server auf dieser IP auch sauber ansprechen?
Also: die IP der Netzwerkkarte ist als DNS eingetragen, im Event Log steht nichts von Bedeutung, dynamische Updates sind zugelassen (nonsecure and secure), bei den Eintrag des primären DNS-Suffix schwimme ich momentan etwas, meinst du die unter den TCP/IP-Eigenschaften, Registerkarte DNS?
Anpingen kann ich ihn ohne weiteres (vom anderen Server aus).
-
Wie ist der Domänenname ?
xyz.x.xxxx.at
-
Hallo,
das habe ich schon alles überprüft, er hat sich selbst als DNS und Wins-Server eingetragen daran kann es nicht liegen, nslookup gibt mir auch korrekterweise den Server selbst als DNS-Server an...
ipconfig/registerdns habe ich gemacht,jetzt heisst es warten...
-
Hallo,
seit einigen Tagen funkt die Replikation zu anderen Mitgliedsservern bei meinem DC nicht mehr, ich denke es scheitert am DNS, wenn ich "netdiag/test:dns" laufen lassen bekomme ich folgende Fehlermeldung:
DNS test . . . . . . . . . . . . . : Failed
[WARNING] The DNS entries for this DC are not registered correctly on
DNS server ********. Please wait for 30 minutes for DNS server replication.
[FATAL] No DNS servers have the DNS records for this DC registered.
Fällt jemanden etwas dazu ein? "nedtdiag/fix" bringt auch keinen Erfolg..
LG Maxxine
-
Hallo,
bin etwas verwirrt, heute habe ich meinen problematischen Backup-DC (2003-Server)durchgecheckt und bin darauf gekommen dass der WINS-Server nicht mehr da ist, er meint er kann ihn nicht lokalisieren.
Muss zugeben ich bin etwas sprachlos, weiss nicht so recht was tun... :o
LG Maxxine
-
Hay hay,
ich versuche mich jetzt mal Orakel :) Ich denke, dass die Meldung und die Fehler nicht in einem Zusammenhang stehen.
Ich hatte schon ähnliche Probleme bei der Anmeldung, diese waren letztendlich auf ein Zeitproblem zurückzuführen - könnte das bei Dir eventuell auch zutreffen?
Zeitproblem hört sich interessant an, wie (wodurch) bist du darauf gekommen??
-
Hay hay,
setzt ihr Unicenter von CA ein? Habe in diesem Bezug mal was von der ig40wnt.exe gelesen...
Jaaa - aber eigentlich nicht auf diesem Server selbst, sondern auf einem anderen Mitgliedsserver...
-
Hallo,
seit einer Woche gab es vereinzelte Anmeldungsprobleme der User (servergespeicherte)Profile konnten nicht geladen werden. nach einigem Rätselraten haben wir den Backup-Domaincontroller vom Netz genommen, seither gibt es keine Probleme mehr. Habe noch immer keine Ahnung welche Probleme es sind die diese Fehlanmeldungsversuche verursacht haben, die einizige "verdächtige" Meldung im Eventviewer war diese:
The ig40wnt service was successfully sent a start control.
Eventid: 7035
NT System
Sagt das jemanden etwas, ich habe gegoogelt und nichts gefunden..
LG Maxxine
2003 Server findet eigene Freigaben nicht mehr...
in Windows Server Forum
Geschrieben
"Flushdns" habe ich versucht, nichts gebracht - im Eventviewer war keine Meldung. Nach einem Neustart ist die Maschine jetzt endgültig "weg", ist wahrscheinlich ein ...?
-Problem, muß es mir vor Ort ansehen.
LG Maxxine