Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

martin_F2000

Members
  • Gesamte Inhalte

    192
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von martin_F2000

  1. hi...

     

    könnte es sein, dass deine bekannte ihrer netzwerkkarte noch eine bindung an das TCP/IP Protokoll hat... dann kann das auftreten....

     

    Es heißt zwar immer, das würde nicht funktionieren, aber in einigen Fällen geht es schon. Also teste das mal bitte und hebe ggf die Bindung auf. Bei den Eigenschaften der Netzwerkkarte darf kein Hacken mehr vor igendeinem Protokoll sein....

     

    das wäre so meine vermutung

  2. Hi...

     

    also Firmen benutzen wie ja schon gesagt wurde, Serverräume, die speziell gekühlt sind.

     

    Und für Privatanwender... Die wenigsten haben einen Server zu Hause stehen, warum auch.... und falls es da doch mal zu einem Brand kommen sollte, Pech, meist sind die Daten dann nicht von solcher Brisanz oder Wichtigkeit... und für den Rest muss dann halt die Hausratversicherung herhalten...

     

    Und für Anwender die nur einen Stand-Alone haben, oder so ein kleines lustiges Netzwerk mit Router,... die haben Schlicht weg Pech, und meist läuft der Rechner auch nur, wenn wer daneben ist.

     

    Von daher sehe ich keine großartigen Chancen für ein solches Produkt...

     

    Soryy

     

    Martin Fischer

  3. Dann schau dir mal folgenden Bericht von dem Router in der Chip an:

     

    http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_10197911.html

     

    Da steht nix von VPN Server, und wenn ich mir bei Ebay ne Beschreibung von dem Gerät durchlesen, dann steht nur, dass er VPN Verbindungen über PPTP zulässt, aber eben nicht, dass er selber ein VPN Server ist.

    Du brauchst also noch einen Rechner, der als VPN Server arbeitet und auf welchen du dann die eingehenden Verbindungen weiter leiten muss.

    Sonst kannst nix werden....

     

    Gruß Martin

  4. hi

     

    zu was für Zeiten willst du denn noch arbeiten??? Aber egal...

     

    Sicher kannst du ne Verbindung aufbauen, wenn dein Router PPTP unterstützt.

    Jetzt ist nur die Frage: Habt ihr im Büro nen VPN Server, hast du dafür Zugriff und ist denn der Rechner mit dem du auf den VPN Server zugreifen willst über den VPN Port weitergeleitet???

     

    Gruß Martin

  5. Hi du...

     

    Hier mal ne Definition des Fehlers und vielleicht auch abhilfe... Ich pers tipp mal auf treiber

     

    Fehler 633: Das Modem wird bereits von einer anderen DFÜ-Netzwerkverbindung oder einem anderen Programm verwendet.

    Fehler 633: Das Modem (oder ein anderes Gerät) wird bereits verwendet oder ist nicht korrekt konfiguriert

    Mögliche Ursachen:

     

    Ein anderes Programm greift auf das Modem zu, z.B. Faxsoftware, Terminalprogramm, Providersoftware.

    Das Modem ist nicht korrekt installiert.

     

    Abhilfe:

    Prüfen Sie im Taskmanager (Aufruf durch Strg-Alt-Entf) welche Programme aktiv sind. In Frage kommen neben den wissentlich gestarteten Programmen auch solche, die beim Systemstart automatisch ausgeführt werden. Beenden Sie diese Programme (und ein evtl laufendes rnaapp), schalten Sie das Modem aus und wieder ein und probieren dann die Verbindung herzustellen. Eingabeaufforderungs-Fenster in denen auf das Modem zugegriffen wurde müssen außerdem ganz geschlossen werden.

    Entfernen Sie das Modem im Gerätemanager und installieren Sie es neu

     

    Gruß Martin

  6. hi...

     

    @alias

    ja benutzte nav 2003. Hab auch schon eingestellt, dass er bitte nicht mehr die einkommenden Mails checken soll, aber das stöhrt nicht weiter...Außerdem hat es ja letzten Freitag noch wunderbar funktioniert und jetzt... nicht mehr und außerdem kommt ja noch hinzu das ich täglich zwischen 30 und 140 fehlgeschlagene Logins bei meinem Provider habe, was mich ehrlich ein bisschen erschreckt....

     

    Aber ich werd mal sehn was ich machen kann

     

    Hat sonst noch jemand ne Idee an was das liegen könnte?

     

    Martin

  7. könnt sein, dass es da probleme gibt... aber teste...

     

    hab aber grad noch was interessantes für dich gelesen:

    Wenn alle stricke reißen, dann kannst noch folgendes Probieren:

    Den Ordner, der dir den Zugriff verweigert, einfach mal auf eine FAT32 Partition schieben und dann müsste die Sicherheitsrichtlinie weg sein...

     

    Schreib dann mal was bei rausgekommen ist...

     

    Martin

  8. schade nen router...

     

    hättest du nen proxy zu laufen, dann wäre das kein problem. meistens sind da schon progs dabei, die solche zugriffe verhindern.

     

    Eine Software wäre zum Beispiel NIS... da kannst du selbst die Anzeige von Site verbieten, die nur Aktfotographien enthalten... sprich alle die die Software erkennt, du musst da nicht alles einzeln eintragen

     

    Von Routertechn. Seite wird das wohl nix werden. Zumindest nicht mit einer generellen Einstellung.

     

    Vielleicht hast irgendwo noch ne alte Kiste rumstehen, hau auf der Win XP oder 2000 drauf und installier nen Proxy oder nimm ne Server Version. Häng den zwischen Router und Switch und schluss is mit schmuddelkram auf der Arbeit...

     

    Gruß Martin

×
×
  • Neu erstellen...