Jump to content

mcdaniels

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.889
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mcdaniels

  1. Guten Morgen!

     

    Hab mir bei MS die Seite mit den verschiedenen Volumenlizenzaktivierungsvarianten durchgelesen.

     

    Da es sich um nur ca. 15 PC handelt, fällt jedenfalls Key Management Service (KMS) flach.

     

    D.h. Für Windows Vista wirds dann wohl Volume Activation 2.0 (VA 2.0) -- Multiple Activation Keys (MAK) sein.

     

    Wäre dann aber wahrscheinlich das ähnliche , wie wenn ich Vista gleich zu den neuen PC dazukauf bzw. gebundelt mitkaufe?

     

    Auf der Seite steht u.a. dass Ms Office 2K7 Volume Activation 1.0 (VA 1.0) einsetzt. Kannst du mir sagen, was das nun genau heißt? Geht aus dem kurzen Text für mich nicht klar hervor.

     

    Hintergrund zu der ganzen Fragerei: Der Schul-EDV-Verantwortliche will einen PC fixfertig installieren und diese Installation dann auf die restlichen "klonen" um möglichst wenig Installationsaufwand zu haben. Bei den Edulizenzen von XP war das recht angenehm. 15 Lizenzen erworben , 1x installiert , dann 14xgeklont.

     

    Weiß gar nicht, ob das mit Vista überhaupt möglich ist...?

  2. Hey Mike!

     

    Also ich würd nochmals darauf hinweisen, dass der Server nicht neu aufgesetzt werden kann, da die Lizenzsituation nicht klar ist.

     

    Einfach den "alten Key" zu nehmen halte ich für keine gute Idee. Meiner Meinung nach verfolgt hier wohl die GL eher das Ziel: "Nehmen wir halt den alten, hauptsache es funktioniert dann wieder".

     

    Wenn es einen Volumen-Lizenzvertrag gibt, muss das bei MS ersichtlich sein. Wenn die nichts davon wissen, würde ich meinen, dass es keinen gibt.

  3. Hey!

     

    Ich gehe mal davon aus , dass die Lösung möglichst günstig sein soll?

     

    Also, sofern ich das richtig verstanden habe, willst du auf den "alten" PC sichern? Ich würd dir jedenfalls mal auf dem Sicherungsgerät zu einer Raidkonfiguration raten. (mindestens Spiegelung - Raid 1).

     

    Hierfür könntest du einen Sata Raid Controller (Promise?) einsetzen.

     

    Ich verwende zb einen normalen WinXP Pro Rechner für solche Zwecke und kopier mir per Robocopy die Daten meiner Server jeden Tag auf den XP Rechner. (Robocopy kopiert bei mir nur neue und geänderte Dateien).

     

    Tagsüber läuft auf dem XP Rechner dann die Bandsicherung. Ich würd dir raten, zusätzlich auf Band zu sichern und nicht nur auf die Platte des Sicherungsrechners.

     

    Also hab ich permanent sofortigen Zugriff auf die gesicherten Daten auf dem XP Rechner und zusätzlich die Bänder als "Archiv"

     

    Du könntest dir auch einen Linux Sambaserver aufsetzten, jedoch ist hier dann halt einiges zu konfigurieren.

  4. Hoi!

     

    Was hast du denn da für einen bandfressenden Streamer? :) Ich hab eigentlich schon einige Bandlaufwerke im Einsatz gehabt und sowas ist nur ganz selten aufgetreten.

     

    Mit wieviel Datenzuwachs ist zu rechnen? Ich hab z.B. ein, meiner Meinung nach, recht gutes DLTV4i Laufwerk von Freecom hier. Bandkapazität beträgt 160GB nativ / 320GB komprimiert, ich sichere mit Arcserve.

     

    Das Laufwerk läuft über SATA Anschluß und ist bislang recht problemlos "unterwegs"

     

    Kostenpunkt für das Laufwerk exkl. Backupsoftware exkl. Bänder ca. EUR 800,00 - Bänder ca. a EUR 32,00

  5. Hi Doc!

     

     

    "kleinste" war natürlich ein ganz tolles Wort ;)

     

    Ich denke hier zum Beispiel an MS Windows Vista Business. Trifft hier alles oben genannte ebenfalls zu, oder gibt es je nach Version Abwandlungen (insofern, dass es zb keine Volumenlizenzen ab einer bestimmten Vista Version gibt - (z.B sicher bei den Homeversionen nicht)

     

    Was würdest du als hochwertige PC Zeitschrift empfehlen?

     

    Gibts vielleicht einen Link zu MS in dem das genau erklärt wird? Ich bin gerne bereit zu lesen ;)

     

    Danke!

  6. Hey Leute!

     

    Nachdem mir die Suche nichts für mich verwertbares ausgespuckt hat, habe ich folgende Fragen betreffend Windows Vista Ultimate / Office Pro 2K7-> Volumenlizenz f. Schulen und der Aktivierung.

     

    Ich hab jetzt schon einiges gelesen, will jedoch auch hier nochmal nachfragen:

     

    1. Stimmt es, dass man beim Einsatz von Volumenlizenzen einen eigenen Aktivierungsserver im LAN benötigt?

    2. Was passiert wenn zb einer der Rechner defekt wird und neu installiert werden muß? Muss dann f. d. Aktivierung jedesmal bei MS angerufen werden?

    3. In einer PC Zeitung stand, dass Vista Ultimate alle 180 Tage reaktiviert werden muß. Wieviel "Wahrheit" steckt in dieser Aussage?

    4. Verhält sich das bei Office 2K7 gleich?

    5. Welche Vistaversion ist die "kleinste" für die man eine Volumenlizenz einsetzen kann?

     

    Vielen Dank!

  7. Hey!

    Auch wenns jetzt nicht unbedingt etwas zur Frage beiträgt, aber WAN ins LAN sollte NIE "einfach so" möglich sein (hat ja eigentlich Johannes eh schon gesagt).

     

    ...und sich hier die Verwaltung erleichtern würde, wenn diese für unser partner-extranet und für ftp den selben account nehmen könnten...

     

    Das mit der Verwaltungsvereinfachung gilt dann aber auch nur solange, bis dir einer in die Domäne reinzischt und vielleicht selbige aushebelt, dann is nämlich Alarmstufe rot ;)

     

    Edit: Bin zwar noch immer nicht ganz bei deiner Erklärung "durchgestiegen", aber würde dir in jedem Fall raten, die Kiste in die DMZ zu stellen und den Zugriff dann von aussen soweit wie möglich per Firewallpolicy einzuschränken.

     

    Wenn möglich sollten evtl. nur genau spezifizierte IP Adressen zugreifen dürfen etc...

     

    Wie greifen eure Partner denn genau auf das CMS zu? Haben die nen eigenen Internetzugang oder gibts da ne Direktvernetzung oder dgl.

  8. Hey!

    Du könntest es mal mit nem Removal Tool versuchen: Hier der Link zu Symantec (FTP)

     

    ftp://ftp.symantec.com/public/english_us_canada/removal_tools

     

    Versuch dich aber vorweg über das Removal Tool zu informieren. (Link von Wintotal.de) bzw. evtl. Google, da ich nicht weiß, bei welchen Norton Produkten dieses Tool überhaupt funktioniert:

     

    WinTotal - Software - Norton Removal Tool

  9. Ach Leute, ist doch alles ned so wild. *glaub ich nicht* Da gibts ja so eine schöne Tabelle mit Grenzwerten und angeblich sind da alle Handys weiiiiiiiit darunter. ->> Trotzdem wirds immer so komisch warm am Ohr nach einiger Zeit und riecht nach Hackbraten :>

     

    Mal im Ernst: Ich hab betreffend dieser Zugänge schon eher Bedenken. Das ist auch der Grund weshalb ich mir das doch ned antun werde.

     

    Auf der andren Seite sind wir doch heutzutage ständig irgendwelchen ungesunden Wellen und Strahlen usw. ausgesetzt. Bin ausserdem sowieso der Meinung, dass es schon lange kein "gesundes Essen" mehr gibt.

     

    Aber Stopp! Das ist hier kein Greenpeace Forum :)

  10. Hey!

    Haben seit kurzem bei uns in Ö. ein neues "Killer"-Mobile Internet Angebot.

     

    250MB kosten 10 Eur/Monat , 1 GB 20 Eur im Monat.

     

    Ich find das relativ günstig, da der Speed "angeblich" locker mit ADSL mithalten kann.

     

    Liebäugle sogar mit dem großen Paket, da ich vlt. so meinen Festnetzanschluss dann nich mehr brauche und zusätzlich mobil bin.

     

    Nur, wie siehts da mit der "Gesundheit" aus?

     

    Im Endeffekt ist man dann doch permanent "normaler" Handystrahlung ausgesetzt.

     

    Wie seht ihr das?

  11. Hey!

    Immerwieder stoße ich in diversen Onlineshops (und das sind keine 0815 Händler) auf Angebote die wie folgt aussehen:

     

    Original Windows NT 4 Lizenz (Deckblatt) EUR xyz

     

    Nun glaube ich ja zu wissen, dass eine Lizenz aus CD und COA und Heftchen besteht.

     

    Deshalb wiedermal ne Frage zum Lizenzthema: Ist das eine reguläre Lizenz? -> Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

     

    Desweiteren hab ich mal wo gelesen (k.A. wo das nochmal war) dass, wenn man SB Versionen hat, grundsätzlich nur der Aufkleber wichtig ist und man eigentlich nur eine CD benötigt? -> Was wiederum den Verkauf von Einzelnen NT4 Deckblättern rechtfertigen würde. Hm.

     

    Ich kann mir nicht helfen, aber ich würd mal sagen Lizenzpolitik beinhaltet nicht umsonst das Wort "Politik".

     

    Hat für mich immer etwas undurchschaubares ;) Egal wie sehr man sich damit auseinandersetzt, irgendwas is immer nicht ganz klar... *smile*

×
×
  • Neu erstellen...