Jump to content

mcdaniels

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.889
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von mcdaniels

  1. Hallo zusammen!

     

    Bin hier grad am grübeln betreffend folgender Situation:

     

    Welche Vorteile gibt es wenn man eine Internetanbindung:

     

    a.) Über SDSL Technologie inkl. entsprechendem Router (4MBit)

     

    mit

     

    b.) einer Internetanbindung über Glasfaserverkabelung ink. entsprechendem Endgerät (4Mbit)

     

    vergleicht.

     

    Momentan fällt mir nur die doch sehr hohe Preisdifferenz auf. D.h. SDSL ist von den laufenden Kosten her um einiges günstiger wie Glasfaser.

     

    Ich meine mal: "4 Mbit sind doch 4Mbit" oder?

     

    LG

  2. Guten Morgen!

     

    Hallo CSD...

    Ich glaube, wir benötigen genauere Informationen (wie IT-home schon erwähnte).

     

    Wie ist der GENAUE Stand der Dinge:

    Ihr habt eine Domäne

    Dort wollt ihr einen Windows XP Rechner einbinden

    Ist die Firewall des WinXP Rechner aktiv oder nicht? (fragte auch bereits schon Frank Steinmetz)

    Was genau meinst du mit "Wir kommen nicht auf den Rechner drauf?"

    Heißt das, ihr könnt der Domäne nicht beitreten, oder könnt ihr euch mit dem Rechner nicht verbinden?

     

    Bitte poste mal deine genaue Konfiguration.

  3. Hallo!

     

    Ist das der Rechner hier (Pentium D CPU?):

     

    COMPUTER BILD: Acer Aspire T671 - Technische Daten - Tests

     

    Da gibts nämlich ne Seite mit Tech Specs.

    Demnach wäre das ein:

    Pentium D 915

    Board: MSI MS7326

    Chipsatz ATI RS600

    Grafikkarte ATI Radeon Xpress X1250

    Realtek ALC888 Sound (Realtek)

    Realtec ALC888 Treiber (Realtek)

     

    Es gibt jedoch, soweit ich gesehen habe, einige verschiedene Varianten dieses PC

     

    LG

  4. Hey!

     

    Wie heißt denn der Virus, den Kaspersky entfernen konnte?

     

    Meine Meinung dazu:

    Hat erstmal ein Virus am System gewütet, bleibt immer ein fader Beigeschmack, auch wenn der Viruskiller alles entfernen konnte...

    Ich empfehle eher "wichtige Daten sichern"

    System neu installieren

    Virenkiller installieren und Updaten

    Danach die gesicherten Daten zurückspielen. (Ich meine jetzt Dokumente und Mails etc.)

     

    LG

  5. Hallo!

    Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, liegt es wahrscheinlich daran, dass sich mit dem Board, ja die Hardware geändert hat. Das kann nun daher kommen, dass auf dem Mainboard zb ein anderer Chipsatz arbeitet.

     

    Ich habe meist recht gute Ergebnisse erzielt, wenn ich in so einer Situation eine Windows XP Reparaturinstallation durchgeführt habe. (Daten und installierte PRogramme bleiben hierbei erhalten).

     

    D.h.

    Booten mit XP CD

    Die Installationsschritte soweit "durchgehen" bis man die Möglichkeit der Auswahl einer Reparaturinstallation hat (das ist, sofern ich mich richtig erinnere, beim Installationsschritt des Festplattenpartitionierens möglich)

    Die Reparatur führt eine Reinstallation durch, wobei die Programme etc. erhalten bleiben.

     

    LG

  6. Hallo zusammen!

     

    Bin gerade am recherchieren, wann denn Windows XP Pro (SB Version) nicht mehr erhältlich sein wird.

     

    Laut den Aussagen einiger "Fachzeitschriften" soll ja der Support für WinXP mit Ende Jänner 08 eingestellt werden.

     

    Kann hier vielleicht jemand etwas genaueres dazu sagen? Mich würd ja vor allem interessieren, wann man WinXP SB nicht mehr kaufen kann.

     

    Danke!

  7. Nunja das ganze soll so aussehen:

     

     

    Ausgehend von nem DLINK Switch -> Port 24 -> CAT6 KAbel RJ45 -> Port 1 Linksysswitch (Port 2-23 PC) -> dann Port 24 Linksysswitch -> CAT6 Kabel -> Port 1 weiterer Linksys-Switch (wieder 22 PC dran) -> wiederum weiter Port 24 Linksys - Switch -> CAT 6 Kabel -> Port 1 weiterer Linksys-Switch (wieder 22 PC dran) und fertig :)

     

    Und das soll wirklich nicht funktionieren? Hm...

  8. Hallo zusammen!

     

    Da Linksys ja eigentlich von Cisco produziert wird (wenn ich richtig liege) denke ich, die Frage passt hier ganz gut rein :-)

     

    Ich habe vor mehrere Linksys SRW2024 EU zu verbinden (Uplink). Nun hat ein Kollege gemeint, dass das mit diesen Switches überhaupt nicht funktioniert. (Bzw dass das nur über den integrierten miniGBIC funktioniert?)

     

    Gibt es hier eine bekannte Einschränkung?

     

    BTW wußte ich gar nicht, dass es überhaupt Switches gibt, die einen Uplink zu weiteren Switches nicht unterstützen.

     

    Eine Verständnisfrage hätt ich auch noch: Ist die Möglichkeit des Uplink gleichbedeutend mit kaskadierbar?

     

    Danke

  9. Hey Doc und Sorry... aber mich hat dieses Thema einfach interessiert und ich konnte am Samstag/Sonntag dort nicht anrufen. Deshalb hab ich hier gefragt.

     

    Hab heute in Erfahrung bringen können, dass ein Mischbetrieb von Office 2K3 und Office 2K7 nicht die "beste Idee" ist. Deshalb werd ich wohl auf 2K7 Small Business im Rahmen der Openlicense bauen und vom Downgraderecht Gebrauch machen.

     

    Wie gesagt, nix für ungut... ;)

  10. Hey Doc!

    Hab jetzt noch ein wenig gegoogelt und gelesen. Komm aber irgendwie nicht dahinter, welches System dahinter steckt..

     

    Finde es schade, dass keine eindeutige Info zu finden ist. Andererseits wär es ja schon recht günstig. Wenn man bedenkt ca. EUR 220,- für Datenträger und das MLK.

     

    Zitat aus nem Onlineshop: "Diese Versionen sind für Kunden gedacht die eine vorinstallierte Version am PC haben. Mit dem gelieferten Productkey erfolgt die Freischaltung. Ein Installationsmedium (CD) können Sie bei uns auch dazubestellen"

     

    Also geh ich mal davon aus, dass es doch nur mit nem neuen PC gekauft werden kann.

     

    Weißt du zufällig, ob es von Office 2007 Basic überhaupt OEM für Systembuilder gibt, oder kann es sein, dass MS dieses "abgespeckte" Produkt wirklich nur in der oben erwähnten Form /mit PC anbietet?

     

    Sofern ich mich richtig erinnere gab / gibt es Office2k3 Basic ne Version die einzeln zu kaufen war...

  11. Hey!

    So ein ähnliches Spiel hatte ich auch. Schau dir mal die DNS Optionen bei den Clients an (Netzwerkumgebung -> Eigenschaften -> LAN Verbindung -> Eigenschaften -> TCP / IP -> Eigenschaften -> Erweitert -> Reiter DNS

     

    Was du noch machen könntest wäre, dass du einen Sniffer installierst und mal guckst, was der Client beim Aufruf der Internetdomäne an den Server schickt.

     

    BTW Was bekommt den der Chef zu sehen, wenn er den Url der Homepage eingibt?

×
×
  • Neu erstellen...