Jump to content

DrRonny

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DrRonny

  1. vor 2 Stunden schrieb mwiederkehr:

    Ich habe dem Sparfuchs-Kunden einen Link auf OWA gespeichert. Das moderne OWA ist bequemer in der Anwendung als Outlook 2010, deshalb war es für ihn eine Verbesserung, auch ohne Office-Lizenz.

     

    Was meinst du damit genau? Ich hatte jetzt OWA als Office Web App Free Version interpretiert. Aber ich vermute du meinst etwas anders? Sorry ich bin nicht so fit in der Microsoft Welt. Hab halt nur die Exchange Mail bei OVH. Also sorry, wenn meine Antwort etwas ... war.  Ich vermute du meinst einfach das Webinterface zur Exchange Mail? 

  2. Danke euch für eure Antworten! 

     

    @testperson

     

    Der Link zum Telekom Forum ist nett. Wie du an meinem Namen sehen kannst, bin ich der Ersteller des Threads. ;) 

     

    Aktuell habe ich bei OVH ja die Domain (meineDomain1.de) registriert. Dazu habe ich einen MX-Plan gebucht und diverse Mail-Adressen angelegt. Wie auch mit vielen weiteren Domains dort. Später kam dann der Exchange dazu. Bei der Bestellung, musste ich diesem eine Domain (meineDomain1.de) zuweisen. Andere Domains habe ich nun schon vollständig umgezogen, andere erstmal nur per Änderung der Nameserver und Verwaltung der DNS-Settings und Mail-Accounts bei einem anderen Anbieter. Letzteres wäre auch eine Idee, die ich bei dem Exchange hätte. Also warum nicht die meineDomain1.de nicht auch einfach per Nameserver auf den anderen Anbieter "zeigen lassen". Aber ich vermute mal, dass es dann auch den Exchange "zerfetz"? Denn in den DNS-Settings stehen ja schon ein paar Dinge des Exchange. DKIM Eintrag z.B.

     

    Mein Problem ist ja auch, dass wenn ich zu einem anderen Anbieter mit dem Exchange gehe, das Outlook 2010 die Limitierung sein könnte. Hab es ja mit einem Exchange von Microsoft selbst versucht. Da kommt (2010 wird nich mehr unterstützt....)

     

    Ach ich bin verwirrt und OVH antwortet einfach mal wieder nicht... Es ist echt ein Graus.

     

    LG

    Ronny      

  3. Hi Leute, 

     

    Ich hoffe ich bin hier nicht falsch aber ich bräuchte Hilfe bei einem leider akuten Problem. Also versuch ich mein Glück mal und hoffe auf eurer Hilfe. Danke schon mal. 

     

    Das Problem

    Ich habe einen Exchange-Mail bei OVH. Diese beinhaktet für mich sehr wichtige Daten (Mails, Kalender etc...). Das Problem, dem Account ist ja eine Domain zugewiesen. Für diese Domain nutze ich auch noch einen MX-Plan für viele Postfächer. Nun gibt es das Problem bei OVH, dass man an die t-online.de Domain keine Mails mehr von den MX-Plänen senden kann. Laaange Geschichte... Kurz gesagt, die Telekom will DKIM von OVH, welches es für die MX-Pläne nicht gibt. Also muss ich mit der Domain weg von OVH. Leider hängt da aber auch mein Exchange dran. Ziehe ich die Domain also um, wird der Exchange unbrauchbar.

     

    Möglicher Lösungsansatz

    Ich meine mal gehört zu haben, dass man dem Exchange auch einfach eine andere Domain zuweisen kann. Das hab ich auch mal probiert, siehe Anhänge, aber leider haut das nicht hin. Ich habe ja die beiden Assoziierte Domains (Bild 001). Der Account ist aktuell meineDomain1.de zugewiesen, was es ja zu ändern gilt. Also habe ich die Mail-Adresse / Account mit den ganzen Daten (Bild 002). Diesen Account kann ich bearbeiten (Bild 003). Ich dachte mir, super, einfach andere Domain dem Account zuweisen und schon passt das und ich kann die meineDomain1.de umziehen... Aber leider geht das nicht. Klicke ich bei Bild 003 auf "Änderungen speichern" passiert genau nix... Müsste das denn rein technisch so hinhauen oder bin ich da total auf dem Holzweg?

     

    Alternative

    Ich hatte auch überlegt, einfach einen neuen Exchange Account zu bestellen, bei einem anderen Anbieter, aber da ist mir beim testen in die Quere gekommen, dass der Import nicht vollständig war, im Kalender fehlten einige Sachen und als ich es dann auf dem betreffenden Rechner einrichten wollte, sagte mir Outlook, dass der Exchange mit Outlook 2010, ja das verwendet der Arbeitsplatz der den Account braucht leider, nicht mehr kompatibel ist und darum hier nicht verwendet werden kann. OVHs Exchange hat diese Enschränkung offensichtlich nicht. Denn der läuft ja unter Outlook 2010. 

     

    Tja alles doof irgendwie. Hat wer ne brauchbare Idee von den Profis?

     

    Ich bin so langsam am verzweifeln. 

     

    Ich dank euch.

     

    Lieben Gruß

    Ronny  

     

     

    001.png

    002.png

    003.png

×
×
  • Neu erstellen...