Jump to content

fmeyer84

Members
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von fmeyer84

  1. Hallo, vielen Dank für eure Hilfe und eure Antworten! Hat mir sehr geholfen. Ich habe jetzt auf der FB die IPv6 Unterstützung deaktiviert, in den IP Einstellungen der Windows-Clients ebenfalls. Nun funktionierts, so wie ich es mir gedacht habe. Grüße Fabian
  2. Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Was mich wundert, dass ich halt nicht den Standardserver angezeigt bekomme, wie in der Anleitung, also quasi den Windows Server himself. Da die FB den DNS aber per DHCP ordentlich an die Clients verteilt, bin ich überfragt. Und zumal, dass auf dem Server und den Clients unterschiedliche Sachen angezeigt werden beim nslookup (Clients: fritz.box, Server: localhost).
  3. Hallo, danke für deine Antwort. Wo genau meinst du das? FritzBox, Clients oder im Server? IPv6 habe ich nirgends konfiguriert. Der DNS Server ist auch so konfiguriert, dass er nur auf der IPv4 Adresse reagieren soll. Grüße Fabian
  4. Hallo zusammen, nach Jahren habe ich mich mal wieder an einen Windows Server (2019 Standard) gemacht. Ziel ist der Aufbau einer Domäne im privaten Netzwerk. Folgende Grundconfig im Netzwerk: Internet über FB7590 (IP 192.168.1.1) - DHCP über FB7590 (Range: 192.168.1.20 - 200, DNS Server 192.168.1.11 - das ist der Windows Server) Mein Server (DELL PowerEdge R410) hat zwei NIC's, welche ich zu einem Team zusammengefügt habe, mit folgenden statischen Einstellungen: IP: 192.168.1.11 SUB: 255.255.255.0 Gateway: 192.168.1.1 (FB 7590) DNS: 192.168.1.11 (Windows Server) Dann habe ich den DNS installiert und konfiguriert nach folgender Anleitung: https://tech-faq.net/dns-server-einrichten/ Beim abschließenden Test mit nslookup kommt immer als Standardserver: localhost :::1 Die Namensauflösung klappt also nicht wirklich. Eine Domäne konnte ich aber erstellen und auch mich mit einem Nutzer über einen Client anmelden (Windows 10/11 Pro). Meine Clients (egal ob in der Domäne oder noch nicht) sagen beim nslookup immer (der DHCP verteilt die DNS 192.168.1.11 vom Server) Standardserver: fritz.box <IPv6 Adresse> Was mache ich falsch? Grüße Fabian
×
×
  • Neu erstellen...