Jump to content

Gast011

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Gast011

  1. Hallo Liebe Admin & Support, 

     

    ich möchte gern meinen Account in diesem Forum löschen oder Deaktivieren und meinen User namen unkenntlich machen bzw. ubenenen, 

    dies ist aber anscheinend nirgens möglich und auf anfrage bei der Administration / Moderation erhält man keine Antwort. 

     

    VG

     

  2. Ok @testperson habe ich gemacht ob die einstellung nun drinnen ist oder nicht ändert gerade tatsächlich nicht viel außer halt das Ergebniss von dem Analyzer tool.

     

    Hab jetzt ein habe jetzt mal geteste also wenn ich von extern jetzt versuche mich anzumlden, (MS Outlook 2016 64 bit version) fragt er mich ständig nach dem password.

    Ist das dann nicht ein Zertifikats problem oder woran kann das jetzt liegen ?

    vor 1 Stunde schrieb testperson:

    Ups mist, kann den leider nicht mehr bearbeiten der ist anscheinend zu alt hab das einfach mal gemeldet :D

    @testperson oder kann man das noch irgendwie ändern als member ? ich denke nur Moderatoren wenn überhaupt :D

  3. Das wäre jetzt zu viel aufwand da müsste ich die config der firewall ändern das kann ich max am Weekend mal testen,

    dier outloock connectivity test hat mir gerade das augespuckt wenn ich die Basic Auth aktiviere.

     

    MAPI.thumb.PNG.ef8f4a51ad06fe54a27144c259b47735.PNG

     

    sagt mir das etwas ob die MAPI geschichte richtig funzt ?

     

    vor 8 Minuten schrieb NorbertFe:

    Bin eher selten mit nginx unterwegs. Hast du die Möglichkeit zu Testzwecken mal den Reverse Proxy von extern zu übergehen? Wenns dann geht, weißt du zumindest, dass du im NGINX suchen musst. :)

    Das ist natürlich b***d das ich vorher die Mapi geschichte noch nicht genutzt habe sonst könnte ich Ihnen sagen ob es ging oder nicht, der RP ist erst seit 4 Monaten da.

    ok komisch, also die Outlook app für das Mobile Endgerät, wenn ich die Nutze und mich normal anmelde dann geht das alles kurioser weise, nutzt die andere protokolle ?

  4. OK also das sieht dann so aus das ich die Virtuellen geschichten bei Outlook rausnehme wieder.

    Ok jetzt bin ich ein wenig verwirrt

    also der RP ist so ausgelegt ->

    RP_SITE.thumb.PNG.227338da66d5bb75855daeb15a1927d4.PNG

     

    So habe ich den jetzt gebaut das müsste ja passen oder ?

     

    Die Outlook Anywhere geschichte ist nun raus genommen und war schon drinnen wenn ich jetzt von draußen versuche mit outlook zu Connect'en sagt der Verbindungsstatus von outlook zwar das richtige aber Authn kommt ein Fehler, weswegen ich glaube das er mir keine verbindung herstellt.

  5. OK

    Ver. Exchange 2016 CU23 mit aktueller SU

    die Virtuellen Verzeichnisse

              Internal                                                   Extern

    MAPI https://mobil.domain.local/mapi               https://mobil.(firma)/mapi

    OAB   https://mobil.domain.local/OAB               https://mobil.(firma)/OAB

     

    Reverse Proxy Nginx

    und davor Steht eine Firewall die auf den Reverse Proxy durchleite sinvollerweise :D

  6. Guten Tag allerseits,

     

    ich habe folgendes Problem,

    Ich möchte Outlook Anywhere Configurieren und habe das auch so angestellt wie es bei Microsoft beschrieben wird.

    Wenn ich jetzt einen Test mit dem Remoteanalyzer tool von Microsoft durchführe mäckert er an der Stelle :

     

    > Der MAPI-Adressbuch-Endpunkt auf dem Exchange-Server wird getestet.

            > Fehler beim Test des Adressbuch-Endpunkts.

     

    er Spuckt mir auch noch einen Fehler mit aus

    Fehler-LID: 47372

     

    unten im Bild ist die Fehlermeldung zu sehen.

     

    respons_body.PNG.d76435af821adeba148e142520d0b5e3.PNG

     

    Die Test Active Sync Laufen komplett durch und der Test "Synchronisierung, Benachrichtigung, Verfügbarkeit und automatische Antworten" läuft auch ohne Probleme durch.

     

    Hat jemand eine Idee :D

     

  7. Guten Tag allerseits,

     

    ich habe ein alten Windows 2012 R2 server auf dem Exchange 2016 cu 22 läuft, dies möchte ich auf einen WIndows 2016 Server umziehen,

    Ich hatte Bereits mir einen Beitrag durchgelesen bezüglich des umzugs und habe den Windows 2016 server auch dementsprechend

    vorbereitet.

     

    - In die Domain aufgenommen

    - Dann Exchange 2016 cu 22 installiert

     

    dann begannen die Probleme

     

    ich konnte ab den punkt mich nicht mehr bei Outlook anmelden usw

    gibt es da irgendeinen leitfaden.

  8. Guten Tag an Alle,

     

    Ich habe Folgendes Problem, der Jahres Start wahr ja ne Kleine Überraschung dieses Jahr und den Fix für den 2022 Year Bug habe ich durchgefürt.

    Nun zu meinem Problem der Empfang funktioniert einwandfrei nur das Senden hakt mit einigen Providern, zurück bekomme ich immer einen SMTP 554 oder

    550 5.7.1 der 554 tritt seit heute auf. Nun muss man dazu sagen ich bin Leihe auf dem Exchange gebit und bringe noch nicht all zu viel Erfahrung mit.

     

     

    wenn logs benötigt werden bitte erfragen ich poste dann die geforderten logs ...

     

    Outbound_Test.PNG

×
×
  • Neu erstellen...