
Rocknar
Members-
Gesamte Inhalte
144 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Rocknar
-
Hallo zusammen, heute morgen wollte ein User die Auflösung bzw. seine Skalierung der Objekte in seiner Terminalserver Sitzung anpassen und es funktioniert nicht. Der Terminal Server wurde seinerzeit von einem Dienstleister installiert. Erst dachte ich es ist ein Berechtigungsproblem bwz. eine GPO die da hinter steckt. Eine GPO gibt es aber dort ist nichts was Anzeige Einstellungen angeht eingestellt. Ich bin mir ziemlich sicher das in meiner alten Firma auf der 2012 TS Farm es die Möglichkeit für die User gab, die Auflösung bzw. Skalierung und Schriftgrößen anzupassen. Hat sich mit Server 2016, 2019 etwas diesbezüglich geändert? Oder suche ich nur an der verkehrten Stelle? Was ich noch vergessen habe, der TS ist virtuell. Liegt es vielleicht da dran? Viele Grüße Rocknar
-
KMS-Server Office Lizens nicht aktivierbar
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Hallo NorbertFe, danke das du dir die Mühe gemacht hast. Dann bleibt mir aktuell nur die Frage wo bei mir der Fehler liegt? Liegt es doch am KMS? Oder den Keys? Der Distributor hat mir ja drei Keys geschickt... laut seiner Aussage sind die Keys in Ordnung. Kapiere das aktuell nicht... Gruß Rocknar -
KMS-Server Office Lizens nicht aktivierbar
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Der Ursprüngliche Fehler lautete ja: Fehlermeldung: 0x80070057 A licensing provider for the specified product cannot not be found Parametername: product Die Aussage das der Server 2019 nicht mehr mit Office 2013 kann, kam von unserem Distributor. Anbei hat er mir den Text zu gesandt. Office 2013 für Business-User (Volumenlizenzen) Betriebssystem Windows 10 SAC, Windows 10 LTSB 2016, Windows 10 LTSB 2015, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7 Service Pack 1, Windows Server 2016, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2012 oder Windows Server 2008 R2. -
KMS-Server Office Lizens nicht aktivierbar
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, wollte nur kurzes Feedback geben. Es ist tatsächlich so das der 2019er KMS-Server nicht mehr mit Office 2013 zusammen arbeiten möchte... Server 2016 würde noch gehen. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Rocknar -
KMS-Server Office Lizens nicht aktivierbar
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Hallo zusammen und danke für eure Antworten. Nun, in der Console des VAMT steht UNLICENSED Ok... das könnte natürlich das Problem sein... Ich Google mal ob davon irgendwo etwas dazu steht. -
KMS-Server Office Lizens nicht aktivierbar
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Hallo Leute, Ich schiebe das Thema noch einmal an... Ich habe mittlerweile 2 KMS Ersatzkeys vom Distri bekommen. Auch diese Ersatzkeys lassen sich auf dem 2019er nicht Lizenzieren. Ich habe den alten 2012 KMS Server reaktiviert und auf dem läuft die Office Lizenz. Unser Dienstleister hat sich den 2019er KMS angeschaut und meinte wäre alles gut... Ich bin mir aber ziemlich sicher das er nicht so wirklich Plan hatte oder gerade keine Zeit/Lust sich das Thema tiefer anzuschauen. Meine Frage ist, wie finde ich heraus ob der KMS wirklich läuft? Und Verbindung zu Microsoft zwecks Lizenzierung der Office Lizenz aufnimmt. Nicht das der Fehler aufgrund mangelnder Kommunikation auftritt. Viele Grüße Rocknar -
KMS-Server Office Lizens nicht aktivierbar
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Ok vielen dank. Ich werde gleich erst einmal mit unserem Reseller sprechen. Denn die Lizenzen sind nicht in unseren VLC drin. Was auch nicht unbedingt hilfreich ist. Danke für eure Hilfe. Gruß Rocknar -
KMS-Server Office Lizens nicht aktivierbar
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Ok alles klar. An welcher Stelle melde ich mich da? Die Aktivierungs Hotline hatte ich ja schon dran... hat nichts gebracht außer das der Key in Ordnung war -
KMS-Server Office Lizens nicht aktivierbar
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Hallo, Der Key müsste doch aktivierbar sein unabhängig der Clientanfragen oder? Ich habe mit der Aktivierungs Holtline von Microsoft gesprochen. Die meinten der Key wäre aktivierbar und soweit in Ordnung. Der Key müsste doch aktivierbar sein unabhängig der Client Anfragen oder? Wie gesagt der Key wurde über ein Reseller für gebrauchte Software gekauft. Der hat ja auch schon auf dem alten KMS funktioniert. Im VLC steht er nicht drin. Ich hab den Reseller schon kontaktiert. Leider ist der erst morgen wieder da. -
KMS-Server Office Lizens nicht aktivierbar
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Hallo, ja das habe ich installiert. Wenn ich slmgr.vbs /dlv all benutze und das Ergebnis anschaue dann ist der Office Key auch eingetragen. Allerdings: Lizenzstatus: Nicht lizenziert -
KMS-Server Office Lizens nicht aktivierbar
Rocknar hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, wir mussten einen neuen KMS-Server aufsetzen. Nun habe ich eine Datacenter Lizenz hinzugefügt die den License Status Licensed hat. Ich wollte jetzt unsere Office 2013 Lizenz einspielen. Dazu habe ich den Key auf dem KMS-Server installiert. Der Key ist eingetragen aber er lässt sich nicht aktivieren. Über das VAMT sehe ich beide Lizenzen. Die Office Lizenz steht auf Unlicensed Fehlermeldung: 0x80070057 A licensing provider for the specified product cannot not be found Parametername: product Laut Microsoft Aktivierungs Hotline ist der KMS-Key in Ordnung und wäre auch aktivierbar. In unserer Firma werden die Key über Vendosoft gekauft sind also gebrauchte Keys. Was ich festgestellt habe, ist das die Lizenzen nicht im VLC stehen. Liegt es vielleicht da dran? Die Lizenzen waren auf dem alten KMS-Server aber aktiv. Hat jemand einen Tipp für mich? Viele Grüße Rocknar -
Hallo Leute, ich wollte zu Testzwecken ein Programm für die Verwaltung von Thinclients installieren. Das Programm heißt Fusion UDM. Dazu habe ich ein 2019 Standard Server aufgesetzt ein 2017er SQL und einen IIS installiert. Den SQL und IIS habe ich nach der Installations Anleitung vom Hersteller konfiguriert. Die Installation hat den IIS soweit konfiguriert also die Sites angelegt und ich hab noch ein paar Einstellungen in der DefaultAppPool und dem von der Installation hinzugefügten FDMAppPool vorgenommen. DefaultAppPool Queue length 65K Start mode Always Run Load user profile False Service unavailable HTTP level Private memory limit 0(Zero) Virtual memory limit 0(Zero) Reg time interval 1740 Identity N/W Maximum worker process 8 FDMAppPool Queue length 65K Start mode Always Run Load user profile False Service unavailable HTTP level Private memory limit 0(Zero) Virtual memory limit 0(Zero) Reg time interval 1740 Identity N/W Maximum worker process 1 Ansonsten wurde in der Angelegten Site (FDM) unter VMSservice noch der ApplicationPoll auf DefaultAppPool geändert und im Configuration Editor Deepest path set the app ConcurrentRequestlimit is 100000 gesetzt. Da ich mich mit dem IIS so gar nicht auskenne, kommt es natürlich zu einem Problem (Screenshot). Im Internet gab es noch den Tipp, die applicationHost zu bearbeiten. <section name="handlers" overrideModeDefault="Deny" /> <section name="applicationInitialization" allowDefinition="MachineToApplication" overrideModeDefault="Deny"/> beide Einträge auf Allow zu setzen. Dabei kam dann dies raus was auf den Screenshots zu sehen ist. Hat jemand ein Tipp an welcher Stelle es hakt? Viele Dank für eure Hilfe. Gruß Rocknar
-
Office 2013 hat nicht genügend Ressourcen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows 10 Forum
Alles klar hat geklappt. Danke für die Hilfe. -
Office 2013 hat nicht genügend Ressourcen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows 10 Forum
Ok alles klar! Da der User noch nicht wirklich etwas mit dem Notebook gemacht hat, lösche ich das Konto und erstelle es neu. Danke -
Hallo Leute, ich habe hier ein Notebook mit Win10 Build 1903 stehen. Das Notebook befindet sich in unserer Domäne. Auf dem Notebook ist ein Office 2013 installiert. Wenn sich der User für dem das Notebook vorgesehen ist anmeldet und zb. aus dem Explorer eine Word oder Excel Datei öffnen möchte, dann kommt die Fehlermeldung " Nicht genügend Arbeitsspeicher um Microsoft Excel auszuführen" Excel öffnet sich dann trotzdem mit der zu öffnenden Datei. Word verhält sich genauso und Powerpoint lässt sich überhaupt nicht überreden eine Datei aus einem Ordner zu öffnen. Die Programme starten über die jeweilige .exe normal. Unter einem anderen Benutzer funktioniert Office so wie es soll. Es scheint irgendetwas mit dem Benutzeraccount nicht zu stimmen. Hat jemand eine Idee oder Tipp wie ich den Fehler raus bekomme? VG Rocknar
-
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Ok alles klar! -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Ja hab das auch gerade gelesen Na dann mal schauen. -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Ok alles klar! Dann wird es wohl daran liegen. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß Rocknar -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Öh... Ich brauche 5 Server die aktuell eine Lizenz haben wollen? oder generelle Anfragen an den KMS? Gesamtzahl der empfangenden Anforderungen liegen bei 21. Durch meine Versuche... -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Aktuell nur den einen Server. -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Also was ich noch herausgefunden habe ist, das der zu aktivierende Server eine Anfrage an den KMS stellt. Ich sehe auf dem KMS das eine Anfrage auf dem Port 1688 eingegangen ist. Der DNS Record zeigt auf dem Server der dafür vorgesehen ist. Auf dem zweiten KMS-Server habe ich die Rolle entfernt und den DNS Eintrag gelöscht. Die Abfrage über verfügbare KMS-Server ergab nur noch den einen. Auf dem zu aktivierenden Server habe ich folgendes herausgefunden (Screeshot) Auf dem KMS ist eine Datacenter Lizenz aktiv. -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Alles klar! Danke für die Hinweise. Werde denen mal nachgehen. -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Ok also mit | clip bekomme ich das gleicher Ergebnis. Aber davon mal abgesehen... Die Frage ist doch warum der Server sich keine Lizenz vom KMS holt? Woran könnte das liegen? Bzw. wo muss ich schauen, um festzustellen ob der KMS richtig arbeitet? Gruß Rocknar -
KMS-Server vergibt keine Lizenzen
Rocknar antwortete auf ein Thema von Rocknar in: Windows Server Forum
Meinst du so? cscript ipt slmgr.vbs /dlv all >> c:\lic.txt Dann bekomme ich eine Textdatei mit dem Inhalt: Microsoft (R) Windows Script Host, Version 5.812 Copyright (C) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Eingabefehler: "C:\ipt" hat keine Dateierweiterung. -
Hallo zusammen, mein Kollege hat irgendwann angefangen einen KMS-Server aufzusetzen. Aus irgendwelchen Gründen, hat er das Thema nicht zu ende geführt und nun hab ich das Thema geerbt. Was ich bisher herausgefunden habe, ist das die KMS-Rolle auf einem Server 2019 installiert ist. Wenn ich slmgr.vbs /dlv all ausführe, sehe ich das diverse Server Datacenter Lizenzen eingespielt? sind. Kann man die Ausgabe in eine Datei umleiten? Die Größe des Fenster verhindert leider das ich alles sehe. Ein scrollen ist nicht möglich in der Ausgabe. Mit slmgr.vbs /dlv all > c:\lic.txt wird zwar die Datei angelegt aber die ist leer. Einige stehen auf nicht Lizenziert eine ist aber Lizenziert und hat 15 Anfragen bekommen. Aus dem Ergebnis kann ich noch folgende Informationen raus ziehen. Der Schlüsselverwaltungsdienst ist auf diesem Computer aktiviert Aktuelle Anzahl 2 Abhören Port 1688 DNS-Veröffentlichung deaktiviert KMS-Priorität normal Es wurde wohl noch ein zweiter KMS aufgesetzt... warum auch immer. Ich nehme mal da auf dem Server (2012R2) das Volume Activation Management Tool installiert ist war das auch ein Versuch. Die Frage ist warum der Server 2016 kein Lizenzkey vom KMS-Server (2019) bekommt Zum aktivieren benutze ich den öffentlichen KMS-Key von der Microsoft Seite. Der Server den ich aktivieren möchte, kann den KMS-Server erreichen. Ich habe von dort mal nslookup -type=all _vlmcs._tcp ausgeführt und dort sind beide KMS-Server aufgelistet Die Frage ist an welcher Stelle es jetzt hakt? Für eure Tipps und Hilfe bedanke ich mich schon einmal im voraus. Gruß Rocknar