-
Gesamte Inhalte
559 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Neopolis
-
Performance Monitor legt neue Instanzen an
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Ein Neustart hat das Thema erledigt. -
Performance Monitor legt neue Instanzen an
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Admins, wir benutzen in unserem Monitoren System einige Instanzen von Objekten eines Windowsservers. Nun haben wir im Monitoring gesehen, dass seit dem letzten Herunterfahren und neu starten nichts mehr auftaucht. Es gibt quasi keine Werte. Ich habe eben in den Performancemonitor geschaut und gesehen das plötzlich neue Instanzen angelegt worden. Die mit dem Gartenzaun, Dort kommt dann auch im Monitoring wieder ein Wert. Nun haben wir aber etliche Instanzen angezapft und möchten nicht im Monitoring alles abändern. Gibt es eine Möglichkeit dem wieder beizubringen die Instanzen mit der Raute über Bord zu werfen und die alten herzunehmen? Danke für eure Rückmeldungen. -
Gruppenrichtlinien druchsuchen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Danke für eure Tipps. Die sind wie immer traumhaft. Vielen lieben Dank! Gruß -
Gruppenrichtlinien druchsuchen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Hi NilsK, ja das ist ja richtig. Genau darum geht es im Grunde ja. Es gibt jeden Menge GPOs und ich bin mir ziemlich sicher keiner weiß mehr so richtig genau was wo drin steht. Im Groben natürlich schon aber das sind locker 300 GPOs und da hätte ich gern mal angesetzt um zu schauen wie man das sinnvoll aufräumen kann. Dazu wäre es natürlich hilfreich global über alle GPOs hinweg eine Suche nach Inhalt durchführen zu können. Aber ich behelfe mit mit GPO auswählen STRG+F und dann einen Suchbegriff eintragen. Nach und nach habe ich dann alle GPOs dokumentiert. Danke Dir! -
Hallo Serveradmins, wir haben in unseren Gruppenrichtlinien jede Menge Einträge. Gibt es eine Möglichkeit über alle Gruppenrichtlinienobjekte hinweg eine Suche zu starten und nach einen Inhalt zu suchen? Danke für eure Rückmeldung. Gruß
-
WSUS Update nicht mehr verteilen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Aha. Ja das ist dann doof -
WSUS Update nicht mehr verteilen
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Okay, danke euch! Wenn da solch eine Meldung kommt mach ich mir schon meine Gedanken ob man das Update jemals wieder aktivieren kann If you decline the selected updates, all of their approvals will be removed and the updates will be hidden from the default view. Also any events reported by computers for these updates will be deleted from the database -
Hallo Wsus Spezialisten, ich möchte gern ein Update für eine bestimmte Zeit nicht mehr freigeben. Ich habe in der Konsole vom Windows Update Service unter Updates -> Alle Updates auf der rechten Seite auf Suchen geklickt Dann habe ich den KB Artikel eingegeben und auf Suchen geklickt. Dann kann ich die ganzen Updates auswählen und mit der rechten Maustaste genehmigen oder ablehnen. Wenn ich ein Update abgelehnt habe kann ich es dann später auf die gleiche Art und Weise wieder annehmen? Oder ist es dann lost in Space? Danke euch.
-
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Achsooooo. ja das ist dann natürlich vollkommen verständlich. Dann versuche ich daran zu denken. Danke für den Hinweis und vielen lieben Dank nochmal für eure Hilfe -
-
Das ist ja eine interessante Unterhaltung Löschen ist nicht so mein Ding. Das widerspricht meiner ausgeprägten Sammelleidenschaft. Aber natürlich wandert SPAM und Werbemist sofort in die gelöschten Objekte und von dort aus dann auch einmal im Monat ins Nirvana. Aber der Rest der Korrespondenz sollte schon erhalten bleiben. Eine Lösung wäre Mailstore. Das stimmt natürlich. Habe ich nicht dran gedacht. Danke euch. Gruß Thomas
-
Okay. Danke Dir. Ich behelfe mir im Moment damit, dass ich immer das letzte Jahr in einen Ordner händisch verschiebe. Das geht auch und ist nun kein großer Aufwand. Es sind nur immer so viele Mails im Posteingang und das wollte ich damit erschlagen. Passt aber. Danke nachmal für dein Feeback. Gruß Thomas
-
Hallo zusammen, ich habe jetzt eine Weile gesucht aber nicht so richtig das gefunden was ich möchte. Ich möchte in meinem Postfach einen weiteren Ordner anlegen. Zum Beispiel "Archivierte Mails" das geht natürlich ganz einfach. Nun möchte ich gern automatisiert Emails die älter sind wie 36 Monate in diesen Ordner verschieben. Der Vorteil für mich ist, dass ich die Mails dann immer dabei habe. Die Autoarchivierung lässt mich in einen Ordner auf der Festplatte verschieben. Dann sind die aber nicht mehr im Telefon. Habt ihr da eine andere Lösung? Oder muss ich die Mail immer von Hand auswählen und verschieben? Gruß Thomas
-
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Ich brauch das Sternchen nicht. mir reicht eine 3. Die 3 ist die 1 des kleinen Mannes -
Loginscript für viele Benutzer auf einmal ändern
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Danke euch. Hab es hinbekommen. Es sind gute Ansätze dabei an Ende habe ich es mit Excel gemacht. Danke schön -
Loginscript für viele Benutzer auf einmal ändern
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Wie genau das konfiguriert ist, weiß ich nicht. Der Kollege ist im Urlaub und ich betreue das nebenher. Es gibt ein Loginscript für unseren Standort und nun sollen die 90 User ebenfalls dieses Loginscript verwenden. Die haben bisher ein anderes oder andere verwendet. -
Loginscript für viele Benutzer auf einmal ändern
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Server Forum
Danke, dass ich so schnell seid. Die Benutzer liegen leider nicht alle in einer OU. Somit kann ich die auch nicht alle mit einem mal markieren. Ich habe die in einer CSV Datei Powershell Codeschnipsel klingt gut. Ich habe damit etwas herumgespielt um zu schauen ob man herausbekommen kann wer welche Logindatei verwendet. Aber die Datei ändern ist ja schon da doch noch etwas anders. Hast Du da einen Tipp wo ich schauen kann? Danke euch -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Ich möchte mich nochmal bei euch bedanken für die vielen Anregungen. Ich habe nun ein Script mit Hilfe einiger Kollegen hinbekommen und dank der Bücher auch schon angefangen zu verstehen was da passiert. Das Ergebnis ist dieses: #Skript läuft alle 2 Minuten #Wird mit dem Task Schedule gestartet unter dem System Benutzer # Endlosschleife, damit das Skript nur einmal gestartet wird $n = 0 while ($n -eq 0) { #Das Verzeichnis wo die Dateien liegen wird festgelegt Push-Location "D:\Eingang" $PDFsToPrint = (Get-ChildItem *.pdf -File) Pop-Location $Acrobat = 'C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroRd32.exe' #Prüft ob die Variable $PDFsToPrint leer ist if ($PDFsToPrint){ ForEach($Pdf in $PDFsToPrint) { $ArgList=' /S /T "{0}" "{1}" "{2}" {3}' -f ` $Pdf, #Mit diesem Befehl findet man die benötigten Daten des Druckers # | Select-Object Name,Drivername,PortName # https://stackoverflow.com/questions/51246286/pdf-printing-script '\\printserver\Drucker - Utax P-4532DN KX', 'P-4532DN KX', 'Drucker.domain.lan' Start-Process $Acrobat -ArgumentList $ArgList #Der Sleep ist da um sicher zu gehen, dass der Druckauftrag nicht abgebrochen wird weil die Datei nicht mehr da ist Start-Sleep -Seconds 10 #optional delay Move-Item -Path $Pdf -Destination D:\Verarbeitet } Stop-Process -Name AcroRd32 Start-Sleep -Seconds 120 } else{ Start-Sleep -Seconds 120 } } Danke für die Hilfe -
Loginscript für viele Benutzer auf einmal ändern
Neopolis hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe knapp 90 Benutzer bekommen die alle ein falsches Loginscript verwenden. Nun möchte ich nicht jeden einzelnen anklicken und das richtige eintragen. Gibt es eine einfache Möglichkeit das auf einen Schwung zu machen? Danke für eure Antworten. Gruß Thomas -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
So Jungs, Wochenende ist vorbei und ich bin wieder dran. Ich teste jetzt eure Tipps. Den Netzwerkdrucker habe ich an den Server angebunden und den Drucker pausiert. Guter Tipp hab ich nicht dran gedacht, dass es geht. Ich melde mich wenn es klappt oder ich etwas zu berichten habe. Ganz lieben Dank für eure Hilfe. Gruß Thomas -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Ich schaue mir das Montag sehr gerne an. vielen Dank an euch fleißige Helfer. meine Stärken liegen eindeutig nicht im Scripten. Das sind böhmische Dörfer. Corona bedingt bin ich im Home Office und kann leider nicht so real testen wie ich es gern würde. zur Umgebung kann ich soviel sagen. das Script läuft dann auf einer Windows Server 2019 VM und soll alle paar Minuten in ein bestimmtes Verzeichnis schauen ob dort PDFs drin liegen. Diese kommen automatisch in diesem Verzeichnis an und werden aus einem ERP System in einer Freigabe abgelegt. Diese Freigabe ist das Verzeichnis auf der VM zum Beispiel D:\Eingang Das Script soll beim Systemstart starten und dann kaufen und selbstständig alle paar Minuten schauen ob da was drin ist. Wenn was drin ist dann ausdrucken und und die ausgedruckte PDF Datei verschieben in D:\Verarbeitet. Der Drucker der das dann ausdrucken soll befindet sich einige hundert Kilometer entfernt von mir und das macht es dann auch etwas schwierig sich daneben zu hocken und zu testen. Deshalb würde ich gern vorher mit eurer Hilfe abchecken ob das Script so läuft und das dann testen. mit dem Microsoft Drucker hab ich verstanden da muss ich mir was einfallen lassen, dass ich da was anderes nehme. schönes Wochenende und besinnliche Feiertage bis Heiligabend Gruß Thomas -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Okay ich bestelle auch gleich mit. Dennoch würde ich euch bitten mir mit dem jetzigen Scriptdebakel zu helfen und mir unter die Arme zu greifen . Und danke für die Einschätzung mit dem Buch. -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Vielleicht das? https://www.amazon.de/PowerShell-Windows-Automation-für-Einsteiger-Profis/dp/3960090099/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=script+powershell&qid=1608299231&refinements=p_n_feature_three_browse-bin%3A15425222031&rnid=4192708031&s=books&sr=1-4 -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Danke, dass Du dir die Zeit genommen hast. Ich habe noch Probleme mit dem ausdrucken. Klar ist eine Beschäftigung mit Scripten grundsätzlich gut. Ich nutze das so selten aber Grundlagen schaden sicher nicht. Aber im Moment wäre ich für das Script sehr dankbar. Für die Grundlagen habe ich eben bei Amazon ein Buch bestellt. https://www.amazon.de/Windows-Scripting-lernen-PowerShell-net-com/dp/3827332052/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=script+powershell&qid=1608298542&refinements=p_n_feature_three_browse-bin%3A15425222031&rnid=4192708031&s=books&sr=1-1 Könnt ihr das empfehlen? Gruß -
PDFs drucken auf einem definierten Drucker
Neopolis antwortete auf ein Thema von Neopolis in: Windows Forum — Scripting
Danke für die Zeile. Ich habe die angepasst. Aber das sicher komplett verkehrt powershell.exe -NoLogo -NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -Command "& { Get-ChildItem -Path \"\\\\<Pfad>\\C:\temp\Eingang\" -Filter *.pdf | ForEach-Object { Start-Process $_.FullName -Verb PrintTo \"\\\\localhost\\Microsoft Print to PDF\" } }"