Jump to content

TheLeader

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TheLeader

  1. Naja zu Gericht war ich ja nur wegen dem fehlenden Lohn und damit aus der außerodentlichen eine ordentliche Kündigung wurde. Alles andere wäre Zugabe gewesen. Meine Anwältin sagte aber gleich von Anfang, an das dass nix wird. Bin ja froh das ich da weg bin und meinen Lohn habe. 

  2. jup, ich auch. und Lehre nochmal von vorn angefangen.


     

     

    Welcome back :)

     

    Darf ich mal fragen?

     

    Wo gab es Mobbing? Hier? Wann war das? Wer war das?

    ne ne, alles gut. Der Chef wars

  3. mit gleichzeitiger Gastverwaltung

    Das was im Titel steht soll meine Facharbeit werden.

    Nun such ich schon seit Tagen, da ich von selbigem Thema keine Ahnung habe. Kann mir einer n paar gute Links schicken (für ***en verständlich) wo ich mich belesen kann? Das AD läuft auf nem Win Server 2012 und als clients steht mir Win 7 bis 10 zur Verfügung.

    Bisherige Funde:
    https://technet.microsoft.com/de-de/library/cc755248.aspx
    https://de.wikipedia.org/wiki/Remote_Authentication_Dial-In_User_Service
    http://www.heise.de/netze/artikel/Radius-mit-Windows-Server-2087800.html
    und zum Schluß noch das böse L-Wort
    https://wiki.ubuntuusers.de/FreeRADIUS

  4. Also so wie das klingt brauchst du das System worauf das läuft um mir antworten zu können,

     

    Also Grundsystem ist ein Win 8.1 Pro, darauf läuft ein Hyper-V wo ich einen Server 2012 mit ADC installiert.
    Da ich zuhause nur einen Rechner habe, dieser aber über 16 GB RAM und einen Acht-Kern-Prozessor verfügt sind genug Resorcen da für eine virtuelle "Probierumgebung".

  5. Doch das lauft alles im Hyper-V, da es sich ja nur um meine personliche private Testumgebung handelt, aber ich kenne mich mit den Lizenzierungen nicht aus.

    ist die Lizenz an die Maschiene gebunden? also an die Hyper-V und ich kann keine weiter installiieren?

    oder ist die Lizenz an die pysikalische HW gebunden und ich kann noch  2 oder 3 Server installieren, solange sie alle auf der selben pysikalischen Maschiene laufen?

  6. Was war jetzt so problematisch, einfach einen DC als DC in einer VM und einen Lync in einer anderen VM laufen zu lassen?

     Grundsätzlich hast du da Recht, meine Frage welche daraus hervogen sollte ist, ob dass mit meiner einen Lizenz legal realiesierbar ist. Da es ja nur für mich privat zum rumprobieren ist möchte ich, sofern das möglich ist keine weitere Lizenz kaufen.

  7. sry nein, Ich probier immer erst. learning by doing. gelesen wird nur wenn es nicht weiter geht, in letzter Zeit also sehr oft.

     

    ...well, there may be a way but it is strongly not recommended...

     

    das heißt ja nur, dass es nicht empfohlen wird

  8. Ich habe folgendes Problem,

     

    Ich habe eine Server 2012 Lizenz aus dem DreamSpark. diese hatte ich schonmal zu Testzecken auf nem "Bastelnotebook" mit Internet anschluß in der VirtualBox installiert um mich ein wenig damit auseinander zu setzen.

    Nun habe ich die VM vom Lapie gelöscht und den Server 2012 im Hyper V auf einem Desktop installiert um ihm mehr RAM zuweisen zu können. Nun sagt mir das OS bei der Aktivierung immer das es ja logischerweise schonmal registriert wurde. Wie bekomme ich es jetzt wieder aktiviert? Die erste Installation gibt es defenitiv nicht mehr.

×
×
  • Neu erstellen...