Jump to content

TheLeader

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TheLeader

  1. Wenn du Kundenkontakt hast würd ich denn Stundensatz nehmen welchen der Kunde bezahlen muss. und Ihm, dem GS, sagen, dass genau der Betrag jedesmal beim Umzug flötten geht. da du ja nicht am Kundenauftrag arbeiten kannst. Zieht immer. Wenn du keinen Kundenkontakt hast. Ball eher flach halten und eher auf die Schiene, ich hab viel zu tun gehen.

  2. Also bei uns ist das so, dass alles durchgepatcht und durchnummeriert ist. Dosen welche nicht genutzt werden haben am Patchfeld einfach kein Kabel zum Switch. und wenn sie dann gebraucht werden wird einfach nach Verwendungszweck das richtige Kabel vom richtigen Switch im Serverschrank gezogen. Ist ein aufwand von 10 Sekunden. Und extra Switche zwichen Rechner und Patchfeld gibts garnicht, außer 1 oder 2 welche mein FBL gelegt hat.

    Ich finde das System ganz gut so, minimiert meiner Meinung nach auch Fehlerquellen.

  3. Der Hausmeister wäre damit überfordert. Für den Umzug müssen Netzwerkdosen gepatcht werden. Darüber hat in der Firma außer mir überhaupt keinen Überblick, bzw. auch nur das leiseste Interesse daran, sich damit auseinander zu setzen.

     

     

    Wieso sind die Dosen eigentlich nicht alle aufgelegt? Das Auflegen einer Dose dauert wenn man sich viel Zeit lässt und bissel Pech hat 5 Minuten. Einmal bissel mehr Zeit investiert und alle Dosen aufgelegt dafür dann aber Ruhe weil de maximal noch am Petchfeld umstöpseln musst.

  4. Da ich hier im Forum keine Client-Hardware Abteilung finden konnte das ganze OFF-Topic.

    Wie im Thema zu erkennen habe ich hier einen Fujitsu Esprimo E720 E85+ welcher mir Sorgen bereitet.

    Problem ist, er startet nicht. Wenn ich das Gerät mit Strom versorge blinkt die Power-LED und die beiden Lüfter (1x Netzteil und 1x Gehäuse) laufen für ca. 2 Sekunden an. Danach gehts von vorn los, halt im Intervall der LED.

    Bis jetzt versucht habe ich:

    Starten ohne Laufwerk, ist nur eine HDD verbaut
    Mehrere Stunden vom Strom trennen
    Mehrere Stunden vom Strom trennen und BIOS Batterie rausnehmen dabei.

    Ich weiß nicht weiter, da ich ja nichtmal ins BIOS komme oder eine Live-CD starten kann.
    Habt ihr irgendeine Idee?

    Edith: Zur Info, das Gerät ist nagelneu und lief EINMAL. Da hatte ich ne SSD eingebaut auf welcher ein gesyspretes WIN 7 aufgespielt wurde mit allen Treibern für das Gerät. Diese würde allerdings inzwischen anderweitig benötigt.

×
×
  • Neu erstellen...