Jump to content

nobex

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.023
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von nobex

  1. Wenn ich Deine Konfig jetzt richtig überblicke, so wird für die Funktion der beiden IIS-Sites über verschiedene Hostheader kein (interner) DNS benötigt.

    Die externen Anfragen kommen ja wie Di schriebst am Router an (ich frage jetzt nicht nach der DNS-Auflösung der externen Anfragen). Der Router gibt die Anfragen (samt enthaltenem Header) an den IIS weiter, welcher die entspr. Site über den Router zurückliefert.

  2. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>nslookup

    Standardserver: server2003.it-gutachter-os.de

    Address: 192.168.1.50

     

    > nslookup

    Server: server2003.it-gutachter-os.de

    Address: 192.168.1.50

     

    *** nslookup wurde von server2003.it-gutachter-os.de nicht gefunden: Non-existen

    t domain

    > nslookup

    Server: server2003.it-gutachter-os.de

    Address: 192.168.1.50

     

    *** nslookup wurde von server2003.it-gutachter-os.de nicht gefunden: Non-existen

    t domain

    > ping server2003.it-gutachter-os.de

    Server: server2003.it-gutachter-os.de

    Address: 192.168.1.50

     

    *** ping wurde von server2003.it-gutachter-os.de nicht gefunden: Non-existent do

    main

    >

    Du hast aus der nslookup-Shell versucht, ein nslookup und ein ping aufzurufen? :suspect:

  3. Ok, da waren zu viele Kunden für mich im Anfangspost.

    Ich Tippe auch auf Ablehnung durch den Mail-Server des 2. Kunden (Kunden des Kunden). Evtl mal mit einer einfachen Info-Textmail den 2. Kunden anschreiben, beim Antworten mit Original im Text reagieren Spam-Filter oft auf Fremd-Links allergisch.

×
×
  • Neu erstellen...