Jump to content

ChrisRa

Members
  • Gesamte Inhalte

    441
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ChrisRa

  1. Als Überblick mit Sicherheit nicht schlecht. Würde ich mir anschauen, wenn ich vor dem MCSA stehen würde.

    Vertiefen dann mit Büchern und Testumgebung. Nur durch schauen der Videos bestehst du den mit Sicherheit nicht.

    Wobei mir gerade auch aufgefallen ist, dass im 70-411 zum Beispiel die DHCP-NAP-Komponente fehlt. Also keine Ahnung, ob die Kurse wirklich vollständig sind.

  2. Den Artikel kenne ich. Allerdings ist doch:

     

     

     

    Wichtig aber: LAPS legt die Admin-Kennwörter im Klartext im AD ab. Sie sind dann nur noch über die Zugriffsberechtigungen geschützt, die oben im Artikel erläutert sind. Wer LAPS einsetzt, muss also peinliche Sorgfalt darauf verwenden, die Berechtigungen richtig zu setzen.

     

    der einzig kritische Aspekt im Artikel. In typischen, mittelständischen Unternehmen sollte man das Attribut doch mit den richtigen Berechtigungen versehen können? Ein entsprechendes Tool, um die Berechtigungen des Attributs auslesen zu können liefert LAPS doch sogar mit.

  3. Wo ist das Problem?  :confused:

     

    "Verwenden Sie zum Fortsetzen der Replikation dieses Ordners das DFS-Verwaltungs-Snap-Ins zum Entfernen dieses Servers aus der Replikationsgruppe, und fügen Sie ihn dann der Gruppe erneut zu. Dadurch führt der Server einen ersten Synchronisierungstask aus, wodurch die veralteten Daten durch aktuelle Daten der Mitglieder der Replikationsgruppe ersetzt werden."

  4. Nein sie ist nicht völlig irrelevant, weil wir hier über RDS Server sprechen und darauf läßt sich nur eine VL (entweder Standard oder Pro Plus) installieren. Also folgt daraus, dass auch alle darauf zugreifenden Geräte über eine entsprechende VL Edition (entweder Standard oder Pro Plus) zu verfügen haben.

     

    Für Office-Produkte (365 ausgeschlossen) ist immer eine pro Geräte Lizenzierung notwendig - So war das gemeint.

    RDS und Office VL ist mir aber auch neu.  :)  Wieder was gelernt.

×
×
  • Neu erstellen...