-
Gesamte Inhalte
1.605 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von DocData
-
-
Warum ist übernachten keine Option??!
-
Exakt so sieht es aus.
-
LOL. Und der Systembetreuer hat das Handtuch geworfen? Also wenn die Kiste verseucht ist, es keine Backups gibt und du schon nach Experten rufst, warum wird keiner beauftragt???
Ich will mal hoffen, dass die Kassen davon keinen Wind bekommen. Wer so nachlässig mit Patientendaten umgeht...
-
Warum willst du die Kiste aktualisieren??
-
Kann man so machen. Technisch spricht da nichts gegen. Ob das zu den Anfoderungen passt (Performance, Kapazität, Verfügbarkeit etc.), kann ich nicht sagen.
-
Die Migration von einem Hyper-V zum Nächsten funktioniert im Normalfall. Bei VMWare verhält es sich nicht immer wie gewünscht. Zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht.
Dann macht ihr ganz offensichtlich etwas falsch.
-
Warum sollte Microsoft euch die Lizenzen "flat" zur Verfügung stellen? Entweder ihr seid Partner, oder ihr kauft. Es ist eine Investition und ihr werdet vermutlich mit eurer Software Geld verdienen, oder?
-
Ein Datenpunkt macht keine Statistik...
-
Bestimmt einer aus USA. Was die hier in Europa labern, interessiert MS meist nicht.
Quatsch.
-
Nein, ist nicht so. VMware kann das schon ziemlich lange...
-
Kosten/ Nutzen ist ja eine Sache, aber Verfügbarkeit? Upload? Nicht immer nur an CAPEX denken...
-
Alternativ: Zweiseitiges NAT. Vermutlich ist das Ändern des Subnetzes einfacher...
-
Und was soll diese unhöfliche Verdächtigung?
Warum wird der Wunsch des TO um einen Rat zu einen bestimmten Aspekt nicht respektiert?
Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an... Ich habe niemanden verdächtigt. Also bitte...
-
1
-
-
Oft ist dieses "Die GL will das so" einfach nur vorgeschoben. Ist ja auch für die IT bequem...
-
Anforderungen sind widersprüchlich. Funktioniert so nicht. Kein Budget für Consulting? Laptop zuklappen, Kaffee austrinken, freundlich verabschieden.
-
1
-
-
Das ist quatsch. Die Clients cachen die letzten Anmeldungen (cached Credentials). Statt DCs aufzustellen, würde ich die Verfügbarkeit der Leitungen erhöhen.
-
Ja, sowas kann dir helfen. Konzernerfahrung, und dann auch noch im Versicherungs- oder Bankenumfeld kann einem Türen öffnen. Ist definitiv so.
-
Für einen Behinderten-/Krankenfahrdienst... Ernsthaft jetzt?!
-
Nett, aber ein wenig too much für den Anwendungsfall....
-
Danke, das war jetzt ein Schmunzeln wert.
Dafür bin ich da Norbert!
Ich tippe mal auf Loop Protection oder BPDU Protection.
-
Ganz ehrlich: Keep it simple. Ihr seid keine Airline. Zwei Server, shared Storage, ein ordentliches Backup, USV und ein klimatisierter Raum. Dann seid ihr deutlich über dem, was bei Unternehmen eurer Art und Größe üblich ist.
-
1
-
-
... was leider keine abgefahrene Besonderheit von NetApp ist. Das kann mittlerweile so ziemlich jeder Herstellt.
-
Na ja, einfache Dual Controller Systeme sind i.d.R. redundant genug. Also ein Beispiel:
- zwei DL360 Gen9
- eine MSA 2042 mit SAS Platten und per SAS angebunden
ist robust genug. Totalausfälle bei MSAs habe ich keine erlebt (zumindest keine, die nicht menschengemacht waren).
Ich mache mir ja oft einen Spaß bei Mandanten, Ideen mit gespiegelten Speichersystemen etc. platzen zu lassen, indem man in die verschiedenen, wunden Punkte den Finger legt (Netzwerk, WAN Anbindung, Stromversorgung etc.).
Keep it simple...
-
VMware FT ist Müll. Sorry. Ist so. Mit FT in vSphere 6 ist es sogar noch schlimmer geworden. Es ist schlicht und ergreifend NICHT benutzbar. Ich hatte mehrere PoCs bei Kunden damit.
Nano Server und S2D in der RTM Version
in Windows Server Forum
Geschrieben
2016 Standard oder Datacenter?