Jump to content

Gadget

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    5.140
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Gadget

  1. Mahlzeit,

     

    öhm SBS als öffentlichen Webserver betreiben => Ganz, ganz schlechte Idee

     

    Sofern der SBS wie von MSFT vorgesehen, als produktiver DC, Exchange, File&Print etc. läuft machst du dein System auf wie ein Scheunen-Tor.

     

    Ein Exploit nicht rechtzeitig gepacht u. du bist nicht mehr Herr über deinen Server.

     

    Ein Webserver gehört in ne DMZ auf einen seperierten Server u. sonst nirgendwo anders, u. schon gleich garnicht auf nen Domänencontroller! :shock:

     

    LG Gadget

  2. Wenn ja dann gilt folgendes:

     

    2. Kostenloses Produkt-Upgrade für Kunden, die über eine gültige Seriennummer (S/N) verfügen, und ein Upgrade auf den aktuellsten Activation Code (AC) Produktrelease durchführen möchten. Kunden die bereits einen gültigen AC einsetzen, folgen bitte der Installationsroutine #1) und bestätigen das Upgrade.

     

    Sry falschen Link zuerst gepostet bitte lade dir die Serveredition runter:

     

    TREND MICRO - Downloads - OfficeScan Server Edition - 7.3 - Windows - English

     

    LG Gadget

  3. Moin,

     

    Warum kann ich auf einem 64 Bit System nicht den gleichen Scanner installieren wie auf 32

     

    Weil 32-Bit Treiber nicht auf einem x64 Windows lauffähig sind:

    32-Bit-Treiber

    Die x64-Versionen von Windows Server 2003 und Windows XP Professional x64 Edition unterstützen keine 32-Bit-Treiber. Alle Hardwaregerätetreiber und Programmtreiber müssen speziell für die x64-Version von Windows Server 2003 oder Windows XP Professional x64 Edition kompiliert sein.

     

    u. die Emulation auch nicht für Kernel-Anwendungen funktioniert:

     

    Beschränkungen des WOW64-Subsystems

    Das WOW64-Subsystem unterstützt die folgenden Programme nicht:

    • Programme, die für 16-Bit-Betriebssysteme kompiliert wurden

    • Kernelmodus-Programme, die für 32-Bit-Betriebssysteme kompiliert wurden

     

    Bitte den Artikel mal genau durchlesen, da stehts drin warums ned geht:

    Übersicht über Kompatibilitätsfragen für 32-Bit-Programme unter 64-Bit-Versionen von Windows Server 2003 und Windows XP

     

    Achja u. zwecks x64-fähigem Virenscanner einfach bei dem Hersteller deiner wahl nachfragen. Trendmicro OfficeScan ab Version 7.3 ist z.B. x64 fähig / wobei diese Version nicht für nen Terminalserver taugt.

     

    LG Gadget

  4. Wenns wirklich eine Speed-Frage ist stösst man bei PCI-Controllern eh an grenzen, da die sich den (kleinen) PCI-Bus ja mit den anderen Erweiterungskarten teilen müssen. Raid-Controller auf PCI-Basis taugen für Strip-Sets imho generell nix u. sind eigentlich nur für einfach Mirro´s zu gebrauchen wo Speed keine Rolle spielt.

     

    Für PC-Enthusiasten kommt da eigentlich nur ne Onboard-Lösung in Frage z.B.:

    NVIDIA® MediaShield™ Storage

     

    Wenn ich fragen darf, was für SATA-Platten sind denn im Einsatz?

     

    U. was für ein Einsatzzweck hat denn die Maschine, ich selbst hab vor kurzem statt nem Raid 0, mir ne Raptor X beschafft die auch Stripe-Sets in einigen Disziplinen aussticht:

     

    Raptor mit X-Faktor: Die neue WD1500AD | THG Tom's Hardware

     

    Das Ergebnis sind spürbar kürzere Verzögerungen im alltäglichen PC-Betrieb und generell merklich bessere Performance. Diese ist sogar gut genug, um ein RAID-0-Array bestehend aus zwei modernen Festplatten mit 7.200 U/Min in allen Benchmarks mit Ausnahme der Datentransferraten zu schlagen.

     

    LG Gadget

  5. Moin,

     

    @Trakarion: Jup ist mir bekannt, hab aber absichtlich nicht auf das Produkt hingewiesen, da es imho einen Lizenzverstoss darstellt u. ich technisch nicht zufrieden damit bin. Mit Fernwartung hat es auch nicht wirklich was zu tun, ist eher ne verkappte Terminalserverlösung:

     

    http://www.mcseboard.de/microsoft-lizenzen-50/preiswerte-alternative-microsoft-terminalserver-78502.html?highlight=Thinsoft

     

    LG Gadget

  6. Moin,

     

    also bitte wer schickt sein Notebook zur Garantie-Reparatur ohne ein Image zu ziehen?

    Sry für den schlauen Kommentar, aber aus Fehlern lernt man.

     

    Wenn die, neu formatiert u./o. partitioniert ham schauts schlecht wahrscheinlich ham se sogar Imageing-Software da schauts ganz schlecht aus.

     

    Kommt darauf an wie wichtig die Daten sind aber in diesem Falle hilft wohl nur das Datenrettungslabor.

     

    Datenrettung, Daten retten, Festplatten Datenrettung, Daten Wiederherstellung

     

    EDIT: Mal wieder zu langsam

     

    LG Gadget

  7. Hi Rudman,

     

    is nix besonderes BGInfo is bei uns Standard auf jedem Client/Server (außer bei Multimonitor-Systemen wie meinem da verhaspelt sich BGInfo ein bisserl)

     

    - BGInfo starten u. Formatierung / Darstellung mit den benötigten Daten anpassen u. in eine BGI-Datei speichern.

     

    - BGInfo.exe u. die BGI-Datei ins Netlogon Verzeichnis eines DC´s kopieren u. dann mittels Loginskript auf den Clients einbinden. (Liegt bei uns in nem Unterverzeichnis ...\util\..)

     

    %logonserver%\netlogon\util\bginfo.exe /iq%logonserver%\netlogon\util\bginfo-client-desktop.bgi /timer:0

     

    Edit: Achja u. noch ein Tipp... Cleartype u. BGInfo auf nem TFT haut nicht hin, die Darstellung des Textes wirkt dabei total verzerrt, deswegen haben wir Cleartype auf allen Clients deaktiviert.

     

    LG Gadget

  8. Hallo,

     

    Naja, ich will nicht unhöflich klingen, aber von sogenannten Proxys gibts sicher hunderte und ich habe nicht die Zeit, die alle auszuprobieren. Gibts da sowas, wie den Photoshop unter diesen Proxys?

     

    Wir möchten dir auch nicht zu nahe treten, aber du solltest dir lieber professionelle Hilfe holen, in der Microsoft Welt wäre der prädestinierte Proxy-Server "ISA 2006"

     

    Grundlagen:

    Proxy - Wikipedia

     

    Internet Security & Acceleration (ISA) Server 2006 (=Der Mercedes unter den Proxies)

    Microsoft Internet Security & Acceleration Server 2006

     

    Ein einfach zu konfigurierender Proxy für SoHo-Netze:

    JanaServer 2 - THE ALL-IN-ONE SERVERTOOL

     

    Was u. wie das in der schweiz abläuft, interessiert in diesem Thread nicht so wirklich, aber diese Diskussion passt hier so einfch nicht ins Forum. Wenn du Fragen zu einem speziellen Proxy hast, mach bitte einen neuen Thread auf.

     

    LG Gadget

     

    /closed

  9. Was könnte ich noch versuchen? Würde es was bringen, die Treiber direkt von einem Diskettenlaufwerk zu laden?

     

    Naja wenn du es so nicht hinbekommst nimm die Diskette mit der geht es definitiv, hab erst vor ein paar Wochen so ne alte Gurke mit dem Controller-Typ installiert.

     

    Hab ich auch mit Diskette gemacht, naja Gott sei Dank gibts das Problem unter Vista nicht mehr, da kann jeder Treiber auch per USB-Stick eingebunden werden.

     

    LG Gadget

×
×
  • Neu erstellen...