Jump to content

Chack

Members
  • Gesamte Inhalte

    459
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chack

  1. Hallo, genau so hab ich es gemacht nur funktionieren tut es nicht
  2. Hallo, danke für die Tipps. Was ich jetzt festgestellt habe ist das meine Scriptdatei nicht angepackt wird. Ich habe mir ein Testuser erstellt der alle anderen Scripte die ich Ihm im AD gegeben hab ausführt. Aber meine nicht???? Was ich dabei nicht versteh ist, das dieses Script eine Kopie des Standards Scripts ist nur mit einem anderen Namen. Das Standardscript wird genommen die umgenannte Kopie nicht.... Kann mir wer sagen was da schiefläuft? Muss man die irgentwo noch registrieren?
  3. Hallo, danke für den Tipp allerdings das erklärt leider nicht warum mein script nicht funktioniert :(
  4. angebunden? also ich habe dem User das Script in seinem AD Profil zugewiesen. So wie vorher das Standard Profil. was komisch ist das die vorherigen mappings in dem skrippt ja ausgeführt werden.
  5. Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich muss einer Gruppe von ein Laufwerk beim start mappen. das aber nicht jeder haben darf also nur die Gruppe. deswegen bin ich hergegangen und hab die Standard login.bat kopiert ihr ein neuen Namen gegeben und das Laufwerksmapping miteingetragen. Die Datei hab ich im Profil in der AD eingetragen. Aber das neueingetragene Mapping wird nicht durchgeführt. Hier mal der Inhalt der Dastei: rem net use * /del /yes net use w: \\server\WIBOFREI /YES net use O: \\Server\Oeffentliche-Ordner /YES net use Y: \\Server\Abteilungsordner /Yes rem net use z: \\Server\user$\%username% rem Laufwerksmapping für Ordner 1 net use V: \\Server\Anwender\Ordner 1 /YES Den Rotmarkierten Eintrag hab ich hinzugefügt. Wir haben 2 Domaincontroller die auch beide das Script halten. Brechtigung hab ich geprüft und sehen gut aus. Also irgentwie schein ich Tomaten auf den Augen zuhaben. Hat wer eine Idee woran das liegen könnte? BIG THX IM VORRAUS
  6. Chack

    Outlook Fehler

    Hallo, Ja wir haben eine Domäne und benutzen Exchange. Das Problem hat nur der User
  7. Hallo, ein User hat folgendes Problem. Er bekommt eine Mail mit einem Anhang zb. name.pdf. wenn er nun diese Email weiterleiten und oder darauf Antworten will dann sieht man den Anhang zwar in der Mail aber sie wird vom System nicht mehr als .pdf erkannt sondern als nicht bekannte Datei die man auch nicht öffnen oder bearbeiten kann. Wenn man dann versucht die Email zu senden dann kommt eine Fehlermeldung. Mit der Wahnsinnig aussagekräftigen Meldung "Unbekannter Fehler". Hat jemand von euch sowas schonmal gehabt? BIG THX IM VORRAUS
  8. hallo erstmal danke für die Antworten. Ich denke auch das wir mit dem MS Office besser fahren allein von den Anwendungen die bei uns laufen. werden das nächste woche im Meeting mal diskutieren. Ihr habt mir viele pro und kontra Argumente aufgezeigt dafür danke ich :)
  9. ok danke werd mir das gleich durchlesen
  10. ja ist die frage ob es dort auch über zb. Thunderbird eine lösung gibt
  11. Hallo bei uns in der Firma kam heute die Diskusion auf Open Office ja oder nein? Unser Chef sieht natürlich die Lizenzkosten die man sparen kann. Wir als EDV-Abteilung sehen eventuelle Probleme die da kommen können. Deswegen frage ich mal hier ob schon jemand im Firmen Umfeld im Einsatz hat. Wir haben noch ein Exchange im Einsatz wäre vieleicht noch wichtig. Für sämtliche Tipps wäre ich dankbar. BIG THX IM VORRAUS
  12. Chack

    Outlook Problem

    hallo also leider bin ich noch nicht so bewandert was den Exchange angeht. Hab in der AD geschaut unter Exchange-Erweiter dort die Berechtigungen. Dort steht lesen und vollständiger Postfachzugriff für die Gruppe "Selber" denke das ist die wo es drauf ankommt. ansonsten berechtigungen auf das Homeverzeichniss sind auch OK.
  13. Chack

    Outlook Problem

    hallo ja ist sein Userhomeverzeichniss.
  14. Hallo ein User bei uns hat folgendes Problerm: Wenn er Emails aus seinem Posteingangsordner in ein Archivordner verschieben will kommt immer die Meldung "Die Elemente können nicht verschoben werden.Die Elemente konnten nicht verschiben werden weil sie bereits verschoben oder gelöscht wurden oder der Zugriff verweigert wurde" Outlook ist 2002 und Postfach liegt auf einem Exchange. Hat wer irgentwelche Ideen woran das liegen könnte? BIG THX IM VORRAUS
  15. Hallo, unser Einkauf ist Heute auif die Gloreiche Idee gekommen alle Bestellungen die über Fax abgewickelt wurden doch aus Kostengründen nun Per Email zuverschicken. Mal abgesehen davon das wir gerade eine neue Fax-Lösung eingeführt haben sehe ich da einige Probleme. Wie ist das generell gehört da nicht eine Unterschrift drunter? Beim Fax kein Problem. Wie wird das bei einer Mail realisiert? Der Einkauf meinte zwar das sind alle Geschäftskunden den man trauen könne aber man weiß ja nie :) Hat jemand ein Link oder ähnliches wo sowas niedergeschrieben steht? BIG THX IM VORRAUS
  16. generell haben das in 3 Gebieten aufgeteilt die zwei anderen Kollegen gehen dann tiefer in die Materie rein. jo ok da bin ich mich gerade am durchwuseln. danke schonmal
  17. Hallo, ich muss demnächst ein allgemeinen Vortrag über Verschlüsselung halten. Diese soll so ca. 10-15 Minuten gehen. Hat jemand von euch gute Seiten im inet wo man sich Infos besorgen kann? BIG THX IM VORRAUS
  18. ok vielen dank werde das mal in angriff nehmen
  19. Hallo, am Wochendende ist unser w2k Dreuckserver Hardwareseitig abgeraucht. Leider ein Tag zu früh weil wir Morgen eh ein neuen bekommen. Nun stellte sich heute die Frage ob es überhaupt Sinn macht ein Druckserver zu instalieren. Einer unserer Programmierer meinte man bräuchte den nicht sondern man instaliert einfach die Drucker lokal über die TCPIP Schnitstelle. Die Treiber Zentral auf ein Server ablegen und gut ist. Nun bin ich gerade unsicher wie man Drucker im Netzwerk sinnigerweise Verteilt? Über ein Druckserver wie gewohnt? Risiko wäre wie gerade das wenn der Server abraucht das keine Drucker mehr verfügbar sind. Oder über die Lokale TCPIP Schnittstelle die Drucker installieren. Kann mir da wer Tipps geben? BIG THX IM VORRAUS
  20. Hallo, Ok so ähnlich hatte ich mir das gedacht. Werd das mal Testen
  21. Hossa, erstmal alle ein Frohes neues Jahr. Nun zu meinem Problem. Ein Externer soll über Citrix auf unseren Terminalserver drauf, dort dann Exel starten und 1 bestimmte Datei bearbeiten dürfen. Nun zu meiner Frage wie bekomme ich das am besten Wasserdicht gemacht das er kein anderen Unfug machen kann. Oder gibt es andere Möglichkeiten den Zugriff zu realisieren? Geht das über Windows eigen Mittel?. BIG THX IM VORRAUS
  22. Chack

    Outlook Problem

    Hallo, danke für die schnelle Antwort. Werde das nacher mal nachschauen.
  23. Hallo, ein User bei uns der ein Notebook hat, kam Heute Morgen zu mir und meinte das er ein seltsames Phänomen beobachtet hat. Bei uns läuft ein Exchange Server. Folgendes passiert: Im Lan öffnet er Outlook alles OK. Zieh man das Lankabel raus und öffnet man dann Outlook dann hat er die Mails im Posteingang drin aber in allen Unterordnern sind die Mails nicht da. Mache ich das gleiche bei mir am Rechner dann bekommen ich das Outlook garnicht auf. Hat jemand eine Idee was dort passiert bzw. was er eingestellt haben könnte? BIG THX IM VORRAUS
  24. Hallo, kann mir jemand sagen ob ich bei den Kommentaren in Excel denText: "Your User Name:" durch den eigenen Namen ersetzen kann und das dauerhaft speichern kann?. Hab mal ein Bild hochgeladen:Bilderhosting.info | Kostenlos Bilder hochladen
  25. Hallo, super der Tipp hat funktioniert.
×
×
  • Neu erstellen...