Jump to content

n24467

Members
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von n24467

  1. Moin,

     

    naja mit der einen Adresse hatte ich vor einem Monat oder so auf dem Exchange was mit weiterleitungen von externen Kontakten getestet.

     

    Empfänger->Kontakt mit externer Mailadresse

     

    Hab jetzt testhalber den Test-Kontakt wo meine besagte Mailadresse stand, mal gelöscht. Und siehe da, ich kann an die Adresse schicken.

     

    Hatte übrigens nicht mehr im Hinterkopf, das die Adresse noch angelegt war. ^^

  2. Nabend Leute,

     

    wollte mal ein kleines Update geben.

     

    Problem hat sich gelöst, bzw. es war nie ein Problem.

     

    Grund:

     

    Die Mailadresse mit der ich das externe Versenden getestet hatte, hatte ich mal zu testzwecken auf dem Exchange 2003 als Kontakt für weiterleitungen eingerichtet. Ich vermute das er sie deswegen nicht auflösen konnte.

     

    Hab es mit einer anderen externen Mailadresse getestet, und siehe da, es geht.

     

    Aktuelle Konfiguration ist wie folgt.

     

    Exchange2010Server per RGC auf den Exchange2003Relay. Zustellunge zum Exchange2003Mailboxserver geht dabei über den Relayserver.

     

    Ja ja, ein ganzer Tag des testens fürn Ar***

     

    Trotzdem Danke für die Hilfe.

  3. Ja hab den ExBPA durchlaufen lassen, aber bei allen Punkten ist alles ok.

    Kann es vielleicht ein DNS Problem sein?

     

    In dem Sendebericht der Mail steht das.

     

     

    #550 5.2.0 RESOLVER.ADR.BadPrimary; recipient primary SMTP address is missing or invalid ##

    Ursprüngliche Nachrichtenkopfzeilen:

    Received: from Ex2010Server ([::1]) by Ex2010Server

    ([::1]) with mapi id 14.01.0218.012; Tue, 19 Jul 2011 16:39:45 +0200

  4. So, hab jetzt einen RGC zum Exchange2003 Relay gelegt.

     

    Will ich jetzt "intern" eine Mail vom 2010er Exchange zu einem Postfach auf dem 2003 PostfachServer schicken, geht diese über den 2003 Relay. Nur nach drausen gehen keine Mails, trotz des RGC der zum Relay zeigt.

     

    Bekomme diese Meldung, wenn ich von dem 2010erEX. nach drausen schicken will. " #550 5.2.0 RESOLVER.ADR.BadPrimary; recipient primary SMTP address is missing or invalid ##"

  5. Moin,

     

    ich hab da mal eine kleine Frage.

     

    Hab hier testweise einen Exchange2010 Server in unsere bestehende Exchange2003 Umgebung aufgesetzt.

     

    Soweit läuft es auch ganz gut, nun hab ich as Problem, das ich keine Mails raus bekomme.

     

    Topologie ist wie folgt:

     

    Drei Exchange Server, einer davon ist der 2010 Exchange, die anderen beiden sind 2003.

     

    Einer von den 2003 Servern dient nur als Relay bzw. zum Antivirus scan. Der andere 2003 beinhaltet alle Postfächer und öffentlichen Ordner.

     

    Der Mailaustausch zwischen Postfachserver und neuem 2010 Echange geht über einen Routinggruppenconnector, aber wie bekomme ich jetzt den 2010er dazu ausgehende Mails zum 2003 Relay zuzustellen?

     

    Ein paar Tips wären super :)

  6. Hallo,

     

    ich hoffe hier finde ich jetzt nach Tagen der Such Hilfe.

     

    Ich hab folgendes Problem.

     

    Ich wollte auf einer VM ,welche bereits mit 2008R2 nicht DC Server lief, Exchange2007SP1 installieren. Nun macht er bei der Installation eine Prüfung und er behauptet "Es wurde kein Domänencontroller in der Domäne 'DC=XXX,DC=XXX' gefunden, der Windows Server 2003 Service Pack 1 oder höher ausführt.".

     

    Ich dachte mir daraufhin das das nicht so richtig sein muss, da ich zwei 2008R2 DC am laufen hab.

    Also weiter getestet und dcdiag ausgeführt.

     

    Hier sagt er mir "Der aktuelle Domänencontroller befindet sich nicht in der Organisationseinheit des Domänencontrollers."

    und

    "Der Server adsrv1.XXX.XXX besitzt kein Computerkonto."

     

    Hab so langsam keine Ahnung mehr.

     

     

    Wäre für Ratschläge dankbar :thumb1:

×
×
  • Neu erstellen...