Jump to content

bcc

Members
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von bcc

  1. Hallo zusammen

     

    Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit via LDAP die Zugehörigkeit von einer Gruppe herauszufinden. Sprich wo hat diese Gruppe überall Rechte. Die Abfrage in welcher Gruppe ist welcher User kenne ich, aber die andere Seite versuche ich herauszufinden. Ein Beispiel, wir haben eine Gruppe „ Kalender-Rechte“ diese Gruppe ist nun auf div. Postfächern eingetragen und hat die entsprechenden Rechte auf dem AD gesetzt. Ich hoffe ihr wisst was ich meine?

     

    Danke für euer Feedback.

    bcc

  2. Hallo zusammen

     

    Ich habe eben einen SystemMessage erstellt mit dem DsnCode 5.7.9 mit einen Text. Nun ist sollte das Ziel sein, dass wir einen Mailadresse haben die nur von intern nach extern senden aber nicht wieder zurück. Sollte nun ein Kunde doch auf diese Mailadresse senden, dann sollte der Text in 5.7.9 zurückgegeben werden. So weit so gut, ich habe nun noch einen Transportregel erstellt und mit der Option „send rejection message to sender with enhanced status code“ nur kann ich dort die 5.7.9 nicht eintragen, Fehler „5.7.9 is not a valid value for „RejectEnhancedStatus“. Wenn ich die SystemMassegae in der Shell sehe dann wird diese so de\External\5.7.9 dargestellt.

     

    Wo liegt mein Fehler?

     

    Grz

    bcc

  3. Also ich habe es nun noch mal geprüft, die Rechte wurden auf \ und \Kalender mit Owner vergeben. Ich habe meinen Kalender einen andern User freigegeben.

     

    Dann habe ich ab Outlook 2003 mit dem User (der die Rechte Owner besitzt) einen Termin erstellt, kann gelöscht werden. Wenn ich das selbe mit einen Outlook 2010 Client mache kann ich einen Termin nicht löschen!

     

    Grz

    bcc

  4. Hi ChristophS

     

    Da steht drind alle, aber ich habe es auch schon auf eigenen gesetzt ist immer der selebe Effeket.

     

    Fogende Meldung erscheint:

     

    Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie mehr als 4000 Nachrichten gleichzeitig löschen möchten.* Outlook kann nicht mehr als 4000 Nachrichten löschen, wenn ein Servernachrichtenspeicher verwendet wird.

    Löschen Sie weniger als 4000 Nachrichten gleichzeitig, um diesen Fehler zu vermeiden.

    Möglicherweise besitzen Sie nicht die erforderlichen Berechtigungen, um diese Nachrichten zu löschen. Falls Sie den Inhalt im Ordner eines anderen Besitzers löschen müssen, wenden Sie sich an den Besitzer, um die entsprechenden Berechtigungen zu erhalten, oder bitten Sie den Besitzer, den Inhalt zu löschen.

  5. Hallo zusammen

     

    Ich habe folgendes Problem, wir haben einen Exchange 2010 Umgebung mit Outlook 2010. Nun möchte ich meinen Kalender freigeben, damit andere rein schauen können, das geht auch ist kein Problem. Aber was nicht möglich ist, dass der User der die entsprechenden Rechte auf meinen Kalender hat, löschen kann. Obwohl die Rechte auf Beitzer gesetzt sind. Der User kann alles nur nicht löschen.

     

    Versucht habe ich es bereits via Zugriffrecht für Stellvertretung, die Rechte auf dem Kalender gesetzt und via Shell set-MailboxFolderPermission?

    Der Cache-Muds ist auch deaktiviert.

     

    Dies sollte doch möglich sein oder?

     

    Besten Dank und Gruss

    bcc

  6. @Norbert, klar wenn es für mich klar ist dann schau ich immer nach. :)

     

    Aber nun zurück zum Problem, auf dem Client DB’s sehe ich die entsprechenden PF DB. Ich habe nun auch noch einmal die Replica von den alten auf die neuen Kontrollier sieht gut aus.

     

    Grz

    bcc

  7. Ok ich habe es geprüft auf den Client DB ist die richtige PF DB angegeben und ich könnt dort auch einen der alten auswählen.

     

    @Norbert, ist es nicht erlaubt im Board nachzufragen, ich meine das ist ja das Ziel von einem Board. Wenn ich alles weiss, brauche ich ja nicht zu fragen. Oder sehe ich das falsch?

  8. Guten Morgen

     

    Ja ich sehe sie via Toolbox aber eben leider nicht im Outlook.

    Die Replikation habe ich angeschaut dies sieht so weit io aus, sprich alle alten Server Replizieren auf den neuen. Auch auf der gegenseite, also auf den alten Server ist die Replikation eingestellt. Was aber interssant ist, ich habe in der ToolBox einen "Ordner" mit dem Namen zb. AdresseDB diesen sehe ich im Outlook nicht, da habe ich aber auch keine Eigenschaften.

     

    Bezüglich Eingenschaften der DB du meinst hier schon die PF DB?

     

    Grz

     

    bcc

  9. Hallo zusammen

     

    Ich sehe auf dem Exc 2010 alle vorhanden Public Folder aber diese werden mir im Outlook 2010 und 2003 nicht angezeigt? Egal ob der User noch auf dem Exc2003 sein Postfach hat oder breits auf dem Exc201 gemovet wurde.

     

    Kann mir hier jemand einen Tipp geben?

     

    Grz

    bcc

×
×
  • Neu erstellen...