Jump to content

msdtp

Members
  • Gesamte Inhalte

    886
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von msdtp

  1. Hallo,

    wir entwickeln gerade eine günstige Alternative.

    Wir haben ein USB2 Gehäuse mit einem hochwertigen Festplattenrahmen ausgestattet und für jeden Tag eine 80 GB HDD eingebaut.

    Dies ist unser Medium.

    Da das Ganze aus einem separaten Backupserver läuft, ist die Datensicherheit gewährleistet.

    Bisher habe wir Tests mit Brightstore erfolgreich absolviert.

    Jetzt testen wir für unsere Exchangeserver da Exmergetool von MS und kopieren mit Robocopy alle Files psts und Andere auf die oben genannten HDDs.

    Diese Variante ist günstig und der Restore geht unheimlich schnell!

    Als Dauersicherung kann jetzt von der Sicherung einmal im Monat eine DVD Sicherung angefertigt werden.

    Diese schließen wir auch in einem Schließfach ein und somit ist auch die Dauersicherung gewährleistet

  2. Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich soll ein Konzept erstellen wo bestimmte Rechte für User vergeben werden.

    Einige user sollen z.B. das Doku. nur anschauen dürfen.

    Ausdrucken versenden per Mail usw. soll nicht möglich sein.

    Andere sollen ganz normal alles bearbeiten können.

    :shock:

    ist so etwas mit MS Produkten möglich oder kennt jemand ein Produkt womit man das realisieren kann? :p

  3. Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich betreibe Outlook 2000 auf einem Windows XP SP1a.

    Im Hintergrund arbeitet zur Zeit ein Exchangenge 5.5.

    Alles läuft reibungslos bis auf die Tatsachen, dass auf ca. der hälfte der Outlookinstallation die Ansicht von "Outlook heute" nicht anpassen läßt.

    Da dies aber dringend gewünscht ist habe ich ein großes Problem.

     

    :mad: :mad: :mad:

  4. Hallo,

    ich weiß,

    aber ich selle mir das nicht vor, sondern die Geschäftsleitung des Kunden.

    Mir ist das klar, dass man das nicht realisieren kann.

    Ich werde jetzt eure Antworten ausdrucken und es dem zuständigen "Admin" :D vor Ort vorlegen.

     

     

    Ich danke für eure Mühen

    bis zum nächsten mal ;-)

  5. Hallo,

    ich weiß das das unterschiedlich ist.

    Zur Zeit ist beim Kunden noch ein 5.5 im Einsatz.

    die Migration wird aber erst später stattfinden.

    Ich möchte einmal Adressbuchansichten aun den Vorhandenen Usern erzeugen und dann den Mailverkehr zu anderern Abteilungen einschränken.

    Auf dem Server sind ca. 1000 Postfächer.

  6. Hallo,

    das bedeutet doch nicht, dass ich keinen normalen RAID Controller benutzen kann.

    Wir benutzen in unseren EigenbauServern Controller von ICP.

    Mit Adaptec habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.

    Bei "Markenservern" werden nur Controller eingesetzt von Hersteller selbst oder freigegebenen.

  7. Hallo,

    Blacky_24 hat recht.

    Eine Vertrauenstellung reicht hier nicht aus.

    Eine Vertrauenstellung von 2 ADS-Bäumen soll den gegenseitigen Zufgriff ermöglichen und hat mit dienem Problem wenig zu tun.

    Bei deiner Lösung ist es möglich einen User aus Dom. A mit einem Postfach auf Dom B auszustatten usw.

    Also DNS pflegen dann klapt es auch mit dem/r Nachbarn Domäne ;-)

  8. KLar doch,

    aber ich habe bei anderen Kunden (gleiche Hardware) das selbe gemacht und hatte nie Probleme.....

    Zur Zeit fahre ich jeden Tag ein Backup des ADS und der Daten extra auf einen HDD, da ich nicht weiß ob ich die Daten mit NTBackup dann auch zurückgespielt bekomme.

    Ich habe auch schon ausprobiert das SP4noch mal aufzuspielen, leider ohne Erfolg.

×
×
  • Neu erstellen...