Jump to content

Fitzel

Members
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Fitzel

  1. Servus.......

     

    werde in den nächsten Tagen mit der Arbeit/ praktisches Lernen am SQL Server 2005 anfangen

    Hat jemand praktissche Erfahrung bei der Prüfungsvorbereitung, oder sollte man sofort auf SQL 2008 umsteigen?

     

    Ist mir bewußt,das die Frage sehr offen für unterschiedliche Antworten ist.

     

    Danke im vorraus

  2. Du kannst hoch und runterspringen, aber ich finde kein Buch von WIlliam Stanek, welches mit Exchange zu tun hat. Gib doch mal nen Link her. Die ISBN kennt scheinbar weder google noch amazon. So oder so kannst du mir trotzdem glauben, dass du die Einstellung im Exchange 2007 nicht dort findest.

     

    Ansonsten siehe Brainstorms Fragen.

     

    Bye

    Norbert

     

    ISBN 978 3 86645 668 6william R Stanek -- MS Press für MS exchange 2010

    Danke

  3. Erstmal Danke für eure Rückmeldung

    variante A: Ich habe gegoogelt und die Info hier im Bord gefunden.

    Problem :

    Wir haben ein CRM Produkt, welches als Mail Client dient. Die Anwender werden über einen SDSL Leitung angebunden. Der CRM Mailclient greift über smtp auf den Exchange Server zu und holt seine Mails ab. Auf Seite der Firewall ( Securepoint) ist alles o.K

    So weit so gut.Wenn sich die User jetzt über den CRM Client die Mails holen wollen, bekommen Sie die FM: Server 550 Error, uneable to Relay.

    Die FM habe ich hier im Portal eingegeben, mit dem Hinweis das das eine Einstellung (SMTP ) geändert werden muß. Dies hat mir die HL der CRM Firma bestätigt.

    Wir setzen Exchnage 2010 im Unternehmen ein, und mein Buch ist von MS Press für 2010

     

    Danke

  4. ISBN - 978866456686

     

    unable to Relay....Serverfehler 550

    In den protokolleigenschaften die Einstellung vornehmen-- diese Board

     

    Variante A: Im Exchange Systemmanager - Protokolle -> SMTP -> Virtueller Standardserver für SMTP -> Eigenschaften und dann bei bei "Alle E-Mails mit nicht ausgewerteten Empfänger ...." den gewünschten SMTP Host eintragen.

     

    Problem:

    Wenn ein Kollege an einen entfernten Standort per VPN über einen Clientsoftware per smtp/IMAP eine mail versenden will, bekommt der die FM: uneable to Relay. Serverfehler 550.

    Eine Remote Sitzung mit meinem User brachte den Fehler nicht

×
×
  • Neu erstellen...