Jump to content

Fitzel

Members
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Fitzel

  1. Servus.....

     

    ich hoffe ich bin in diesem Bereich richtig.

    Folgende Frage:

     

    Ich habe 2 Gebäude die mit LWL untereinander verkabelt wurden

    Auf beiden Seiten der Verkabelung sind LWL Konverter.

    Ich würde nun gerne 2 neue Switche bestellen, die direkt an den LWL Anschluß

    connected werden.

     

    Frage 1:

    Muß ich beide Seiten des LWL mit Konvertern besetzen oder geht auch nur ein Ende.

     

    Frage 2 :

    Wenn ich die Verbindung trenne und die neuen Switche hinzufüge, muß ich dann noch etwas beachten. Oder finden sich die Switche selber......

     

    Danke für die Antort

  2. Servus.....

     

    erstmal Danke für euren Infos.....

    Der Admin bleibt dabei:

    Öffentliche IPs demnächst ca 70

    Zugriff von zuhause aus nur über Teamviewer

    Kein Handy ( + Kein Funktelefon " Schnurrlos")in der Firma.......ist kein Witz (!!!)

     

    Fairerweise hat das Untenehmen nur von 4 (!!!) Arbeitsplätzen aus die Möglichkeit raus aus aus dem LAn zu kommen. Ich habe es auch erst nicht geglaubt

  3. Hallo Schnicks84

     

    der Kollege hat Guenther hat Recht.....

    Ich habe keine Ahnung warum der das macht. Der Kunde jedoch ist sehr wichtig

     

     

    der Admin greift auch nicht über VPN auf die Server / Netzwerk zu, sondern über

    Teamviewer......

     

    Da das Unternehmen stark expandiert fehlen natürlich demnächst einige IPs....

     

    für weitere Infos....Danke

  4. Servus.....

     

    folgende Frage.

    Ich habe nächste Woche einen Aussentermin bei einem " schwierigen Admin"

    Da meine Kollegen mich bereits gewarnt haben folgende Fragen im Vorfeld:

     

    Warum setzt ein Unternehmen mit ca 60 Clients öffentliche IP Adressen für "normale Clients"ein.

    Laut dem Admin (mit einem arroganten Lächeln) sei dies sicherer als Private IPs zu verwenden. Er sei nicht so dumm wie die anderen

    Die Umgebung hat ne Astaro Firewall, Avira.......usw.Alles an einem Standort

    4 Windows 2003 Server, 1 ADS.....

     

    Danke für die Hilfe

  5. Servus........

     

    da ich bisher nocht nie etwas mit einem Novellserver zu tun hatte, ist es jetzt soweit.

    Ich muß einen Novellserver (keine weiteren Angaben möglich) nach Windows

    2003 / 2008 migrieren. Der Novellserver dient als Fileserver und es ist absolut wichtig, das das bestehende RRechteschema beibehalten (übernommen) wird.

     

    Unter google bekomme ich extrem breitgestreute Infos......daher meine Anfrage

     

     

    Danke für die Hilfe

  6. Hallo,

     

    folgendes Problem

    Wenn ich die Volltextsuche ausführe bekomme ich folgendes Problem:

     

    Fehler beim Starten des Daemonprozesses für den Volltextfilter. Die Volltextsuche ist nicht verfügbar.

     

    Der Dienst SQL Full-text Filter Daemon Launcher - > kann nicht gestartet werden.

    ein an das System angeschlossenes Gerät Funktioniert nicht

    Der Dienst (Bearbeitung unter dem Configurationsmanager) wird unter .\Administrator ausgeführt, sowie alle anderen Dienste auch

     

    Fehlermeldung unter SQL Explorer

    Meldung 30046, Ebene 16, Status 1, Zeile 1

    SQL Server hat bei der Kommunikation mit dem Hostprozess des Volltextfilterdaemons (FDHost) einen Fehler erkannt (0x80070422). Stellen Sie sicher, dass der FDHost-Prozess ausgeführt wird. Um den FDHost-Prozess neu zu starten, führen Sie den sp_fulltext_service-Befehl 'restart_all_fdhosts' aus, oder starten Sie die SQL Server-Instanz neu.

    Server. Windows 2003 + SQL 2008, Standalone, 1 zusätzliche Instanz installiert

    Angemeldet als Administrator

    Nichts geändert nach erfolgreicher Installation

     

     

    Danke für die Hile

  7. hallo,

     

    ich bekomme bei folgenden SQL Befehl ( Aus einer Übung von MS Press Buch)

    für SQL Server 2008 folgende Fehlermeldung :

    Befehl :

    use adventureworks go

     

    Fehlermeldung

    Meldung 102, Ebene 15, Status 1, Zeile 1

    Falsche Syntax in der Nähe von 'go'.

     

    Weder in der LOG Datei noch unter SQL 2008 ist etwas zu finden

    Infos:

    Microsoft SQL Server Management Studio 10.0.1600.22 ((SQL_PreRelease).080709-1414 )

    Microsoft Analysis Services-Clienttools 2007.0100.1600.022 ((SQL_PreRelease).080709-1414 )

    Microsoft Data Access Components (MDAC) 2000.086.3959.00 (srv03_sp2_rtm.070216-1710)

    Microsoft MSXML 2.6 3.0 6.0

    Microsoft Internet Explorer 6.0.3790.3959

    Microsoft .NET Framework 2.0.50727.3053

    Betriebssystem 5.2.3790

     

     

    Ich habe bereits den Server, Dienste neu gestartet...aber keine Besserung

     

    Danke für Hilfe

  8. Servus...

    habe folgendes Problem, das ich hier noch nicht über die Suchfunktion gefunden habe.

    Ich versuche SQL 2008 Enterprise auf einem

    Windows 2003 Server, SP2 zu installieren

    Ich bekomme aber immer die gleiche Fehlermeldung :

     

    Fehler bei der Installation von Microsoft .Netframework 3.5.

    Das SQL Server 2008-Setup erfordert, das Microsoft .Netframework 3.5 erfolgreich

    installiert wird.

     

    Ich habe die Version bereits mehrfach de/Neuinstalliert. Und Onkel google hat mir auch noch nichts erklärt

     

     

    Vielen Dank......für die Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...