-
Gesamte Inhalte
919 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von BlackShadow
-
-
gudde morsche,
hier keine sonne
nichts
nur .. weisse komische flocken die von oben herab fallen ..
dh. ==> ES SCHNEIT HIER wieder in ILLERTISSEN
gruß Frank
-
27min muss ich noch durchhalten
-
hoff dich für dich :D
so noch knapp 49min dann FEIERABEND
-
dh.
==> beim nächsten mal bescheid sagen !!!!
-
lol
menno warum hast nichts gesagt
wär mehr einen süffeln gegangen :D
-
text kopieren
in notepad
speichern als
dateiname.vbs ( vbs is wichtig )
dann in taskplaner den task hinzufügen und und uhrzueit festlegen
fertig.
Set colOperatingSystems = GetObject("winmgmts:{(Shutdown)}").ExecQuery("Select * from Win32_OperatingSystem") For Each objOperatingSystem in colOperatingSystems ObjOperatingSystem.Win32Shutdown(2+4) Next -
ja und dann vergisst einer die die kerzen vom adventskranz auszublasen und dann fackelt das ganze board ab
und wenns schneien soll
wer schippt dann den ganzen schnee weg?
-
hier switchi ....
da haste schnee ;)
http://www.illertissen.de/webcam/index.php ( mein arbeits ort )
-
ich tendiere zu
suse oder auch redhat
die setze ich sehr oft ein
-
*gruml*
das hört garned auf zu scheien
das sind digge flocken die da runter kommen :(
-
hm da hilft dann nur java script
auch wenn dies kein include macht ( glaube ich )
die zip datei
hat im html ein post verweist auf action="login.php"
das geht schon mal ned wenns local ausgeführt wird.
-
moin moin
wetter: kalt
1cm schnee !
ja SCHNEE... schei...ssen*dreck
hab no sommerreifen druff ... oh man das wird n stressiger tag ...
-
wenn das pw im source steht warum dann ein pw?dann versteh ich den sinn nicht so wirklich
gruß Frank
-
ok dann klappt das schon mal ned den php brauch nen interpreter und webserver
mit javascript kannst das noch machen ist aber ned der renner
weil meist im sourcecode das pw steht und sich das der jenige dann einfach ansehen kann
nimm einfach die html datei pack die in ein zip rein und pw drüber fertig
wenns local laufen soll
und er da die hp öffnet ist das
1. unsicher
2. kommt er bei java ganz schnell an den sourcecode incl darinstehendes pw
3. kann soweit mir bekannt java kein include
edit: ok java kann mit viel viel umständen auch md5
-
erster war Frank_Steinmetz
du bist
-
gehen tut das schon
das wen man die seite index.php öffnet
erscheint ein txt feld und ein button
gibt man nun das pw ein wird man jenachdem obs richtig oder falsch ist weitergeleitet
wenn jedoch einer die html datei kennt
kann er u.u. das file direkt reinschreiben in den browserleiste
geht denn nun php oder nicht?
-
kein thema
wenn er ja mal online wäre und die fragen beantworten würde könnt ich ihm auch eins schreiben .... in php
-
hab mir das script gerade angesehen
da benötigt er aber nen mysql server
-
proxy zwischen den router klemmen
hab ich auch schon mal gemacht allerdings ne weile her und dann mit
SquidProxy Server ( auf einem redhat Server )
gruß Frank
-
kannst es aber auch mit htaccess versuchen das geht auch
-
welche sprache denn?
java?
php?
soll es nur ein Passwort geben
oder nur ein benutzer
oder soll alles in eine datenbank ?
-
sorry lefg
bisher ist mir das ned bekannt das mit rili zu machen
ich fuhrwerke gerade in denen herum jedoch umleitungen von IE anfragen keine spur.
du hättest vll die möglichkeit das über nen Proxy zu machen
um die inhalte zu ändern
sprich die HTTP404 seite nicht gefunden oder HTTP500 Scriptfehler zu editieren usw....
-
die adress änderung liegt auch in der dll datei
die macht je nachdem was passiert eine andere fehlermeldung und packt die url mit hinten drann.
was wolltest den reinschreiben?
-
steht in der datei ==> shdoclc.dll
kann man mit nem text editor öffnen,
Letzter macht das Licht aus
in Off Topic
Geschrieben
moinsen/merhaba
endlich das bluetooth headset zum laufen gebracht
mucke höören.... fäääd techno reinschaufeln so macht worken spaß ..
wenn nur das logitech HS ned so schnell leer wäre ( Akku )
von euch kennt niemand den R&R Report Works ?
für sql und Xbase ?
gruß Frank