Jump to content

BlackShadow

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    919
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BlackShadow

  1. Hallo,

    habe bei einigen Kunden jeweils einen W2k8R2,

    angepassten W32Time Dienst und mit der Einstellung sich die Uhrzeit vom NTP zu beziehen.

     

     

    W32TM /CONFIG /update /SYNCFROMFLAGS:MANUAL /MANUALPEERLIST:de.pool.ntp.org /reliable:YES
    W32TM /CONFIG /UPDATE
    NET STOP W32TIME && NET START W32TIME
    W32TM /resync
    
    

    Somit sollte die Uhrzeit gleich sein,

    jetzt lasse ich u.a. via PRTG die UTC zeit vergleichen und mir eine Warnung geben bei mehr als 60sek Unterschied.

    Meine Zeit ist korrekt.

    lt. Reg Eintrag sollte er alle 60min die Zeit pollen.

     

    Allerdings habe ich nun die folgende Angehängte Statistik bei dem Sensor,

    die Zeiten gehen passen an einem punkt und gehen dann immer weiter auseinander.

    Jemand eine Erklärung hierfür?

     

    Gruß und danke

    Frank

    post-5799-0-78173900-1376937648_thumb.png

  2. Guten Morgen mcseboard Gemeinde,

     

    bedeckter Himmel, mit kleinen "blauen" Stellen.

    Erstmal die Protokolle der letzten Tage durch gehen,

    E-Mails Checken - später noch Update für das Einwohnermeldeamt starten wegen den anstehenden Wahlen.

     

    frohes arbeiten !

     

    Gruß Frank

  3. Hallo NorbertFe,

    wurde nicht Informiert das jemand was geschrieben hat :( muss ich mal prüfen. Sorry.

     

    Unser Eval. ist beendet, entschieden haben wir uns für Zertificon, sicher nicht das billigste, aber ich muss sagen, Top in der Verarbeitung.

    Wahlweise als Appliance oder VMAppliance was mir persönlich gut gefällt. EnQsig ja soweit so gut, braucht aber eine Windows Maschine.

    Und so ist es nun ein geärtetes Linux was ausschließlich für E-Mails zuständig ist.

    Es ist sehr schnell und zuverlässig, 

     

    Was suchst du den genau, bzw. was soll abgedeckt werden was sind doe Forderungen?

     

    gruß

    Frank

  4. hab gerade mal das Monitoring im Geschäft angesehen,

    USV Temp. 32° und das mit Klimaanlage die läuft

    wo anders sieht es da nicht so gut aus, die QNAP ist bei Festplatten Temp. zwischen 37° und 42°

     

    Wenn ich am Montag dort bin, ist sicher irgend was geschmolzen :D

    Wäre nicht das erste mal *gg*

     

    Saß grad noch im Auto, was einkaufen, Temp. Anzeige am Auto meldete mir 37° :)

  5. lefg

    ne so schlimm ist der Vermieter eigentlich nicht,

    Wohnt ja Luftlinie 50m

     

    Dacht ich schick mal eine freundliche Erinnerung,

    aber alle Mahntexte sind wieder weg  :confused:

     

    Ich schau mich schon immer wieder mal um auf eine neue Wohnung,

    1-2 Zimmer mehr wären nicht schlecht, Platz fürs Büro muss ich das nicht mitten im Wohnzimmer haben,

    dann arbeitest nämlich nur noch ....

     

    von 30° auf 20° runter heftig... l.t Wetter.com ist das aber hier nicht geplant....

  6. Holzfenster :)

    Isolierung kann man das essen ?

    weit gefehlt.Er wollte auch die Dichtungen neu machen im Badezimmer aber ... wie gesagt ich höre nichts mehr von Ihm.

     

    Das mit der Rechnung stimmt schon, er hat es bei mir ja "Geschäftlich" gemacht, sowie die anderen Dinge.

    Vielleicht sollt ich die Miete mal nicht zahlen, denke dann meldet er sich schneller :D

  7. ich hab grad erstmal Temperaturen im Keller geprüft,

    und die Lüfter in den beiden QNAPs auf manuell auf "Höchstleistung" gedreht.

     

    hm sollt ich mir hier sorgen machen?

     

    Ethernet 1   10.10.10.101   # 433 Fehlerhafte Pakete

     

    Ethernet 2   10.10.10.100   # 495 Fehlerhafte Pakete

  8. oh ja das ist übel lefg,

    ok im Winter ist es nicht so kalt, die Wände schon, heizen tu ich im winter nicht so viel,

    PC an warm genug :D

     

    Eigentlich wollte der Vermieter bei mir dieses Jahr die Fenster streichen, ( wollte er schon jedes Jahr bisher ) aber tut sich wieder nichts,

    der Balkon brauch auch noch eine Reparatur ... 

    Ich glaub der ist eh sauer mit mir, weil er eine Rechnung bekommen hat, aber hey, ich hab mir den Virus nicht eingefangen.

     

    Oh .. Wolken?

    Was ist den nun los ?

    Wird doch kein Donnerwetter geben,,,, wobei USV ist voll geladen :D

  9.  

    @Frank: Laut einem Aberglauben hilft Essig bei Fruchtfliegen - ist aber wissenschaftlich wiederlegt 

     

    mist ich brauch ein Update ... :(

     

     

    Das schlimme ist, nicht mal im Keller bei mir wäre es warm,

    im Gegenteil,viel zu Warm dank 19" Schrank der heizt wie irre.

    Im Winter praktisch trocknet auch Wäsche super aber jetzt im Sommer .. ganz blöde...

     

    Glaube da wird bald das 1. "kühle" Bierchen fällig

     

    so ich glaube das Wawi hat nun passende Formulare, stressig so eine Anpassung.

  10. @kamikatze 

    gabs da nicht was mit Essig?

    kann aber auch sein das das nur die kleinen "Fruchtfliegen" interessiert davon hab ich viel, wobei ned mal Obst rumliegt.

    Hab nur keine Lust das die hinter die Monitore krabbeln :(

     

    @lefg

    ich wohn unterm Dach, und jetzt brennt die Sonne schön auf den Balkon rein,

    aktuelle Temperatur der Fließen 56°C mit dem Lasertherm.

    Deckentemperatur aktuell 30°C

  11. @lefg

     

    jain Arbeite aber von Daheim aus.

    Kundensupport via VPN, Kleinigkeiten und so,

    und aktuell mal die Druckvorlagen des Warenwirtschaftssystem überarbeiten.

    Muss mal sein ... :)

     

    hier wirds immer wärmer,

    Ventilator ist zwar an aber bringt ja nicht viel außer Zirkulation,kälter wird es nicht.

    Aber warum beschweren, besser so als regen und kalt :D

     

    Stelle auch wieder fest, manche Menschen sind "blind" und können nicht "lesen"

  12. Hallo,

    Temperaturen hm die 26° etwas schwül warm.

    Server im Klimatisierten Raum gehts gut,

    ein Stockwerk über mir im Verteilerraum siehts weniger so gut aus,

    da jammert schon die QNAP das die HDDS zu warm werden ... aber nein Klimaanlage oder etwas die Luft umwälzen/ Zirkulation braucht man da nicht .

    Sonnst alles korrekt hier ... 

    schönen Restnachmittag

     

    Frank

  13. Also ....

    enqsig gabs neue Beta die funktioniert, Support ist nicht gerade begeistert von dem was ich gern hätte.

    SX-MailCrypt wurde per Hand Codiert, zu sehen war eine if/else Abfrage in einem Script Editor also zum Administrieren nicht der Hit, außer man weiß dann wirklich was man tut.

    Z1 Zertificon ist jetzt in der Test Phase und sieht echt super aus, da kommt es wohl zur Übernahme.

    Wenn jemand Infos oder Fragen zum Aufbau mit LDAP wünscht kann sich gerne melden.

    Gerne kann ich aber auch über den Aufbau hier Global berichten.

    gruß

×
×
  • Neu erstellen...