Jump to content

stonson25

Members
  • Gesamte Inhalte

    701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von stonson25

  1. Hallo, ich hatte bereits in einen Apple Forum gepostet. Viele haben das Problem aber keine Lösung. Es ist ein SBS2003 R2 und der Exchange hat SP2. Wir haben diese Lösung auf vielen Server am laufen und es funktionieren. IOS ist das 4.2. Habe ich neu eingespielt da ich dachte das es damit zusammenhängt. LG
  2. Hallo Leute, noch ein kleines Outlook Problem. Ein Admin vor Ort hat mich verständigt das sich Kalender untereinander synchronisieren. D.h. wir haben einen öffentlichen Ordner und darin 2 Kalender. Die Einträge die im Jänner gemacht wurden scheinen auf beiden Kalender auf.? Meine Frage: Gibt es eine Funktion die Kalender untereinander synchronisiert? Ich bin der Meinung das dem User evtl. ein Drag- und Drop-Fehler passiert sein könnte. Wie ist eure Meinung? Danke im Voraus für eure Ratschläge.
  3. Hallo Leute, wir haben einen SBS 2003 R2 laufen. Der Exchange vom SBS funktioniert einwandfrei bis auf ein lästiges Problem. 2 Leute haben ein I-Phone auf denen der Exchange eingerichtet ist. Der Account ist so eingerichtet das die Daten über Push abgerufen werden. Die Daten (Mail, Kontakte, Kalender) sollen laut Einstellungen auf dem Handy gespeichert bleiben. Jedoch nach unbestimmter Zeit verliert das Smartphone seine Daten und lädt diese vom Server neu herunter. Das ist ziemlich lästig, vor allem wenn man durch unzureichenden Empfang keine Verbindung zum Exchange hat. Hat jemand eine Idee? Danke für eure Tips
  4. stonson25

    2003 auf SBS

    Nein. Bei jedem der in der globalen Adressliste eingetragen ist.
  5. stonson25

    2003 auf SBS

    Hallo Norbert, habe mir das angesehen. Er kann in der GAL Namen ändern usw. Das möchte er verhindert da jeder User das machen kann.
  6. stonson25

    2003 auf SBS

    Ich sehe mir das mal remote auf einen Client an. Habe gerade keine Idee. Aber grundsätzlich sollte es nicht möglich sein oder?
  7. stonson25

    2003 auf SBS

    Tja, das Frage ich mich auch.Ich halte nochmal Rücksprache mit dem Admin dort, wie die das genau machen. Nach meinen Infos öffnen sie bloß das Adressbuch im Outlook und können dann in der globalen Adressliste machen was sie wollen.
  8. stonson25

    2003 auf SBS

    Die Kontakte die darin angelegt sind. LG
  9. stonson25

    2003 auf SBS

    Hallo Leute, wir haben einen Kunden übernommen und da ist mir folgendes aufgefallen: Die User können vom Outlook aus die globale Adressliste bearbeiten. Löschen, bearbeiten usw. Kann man das unterbinden? Danke
  10. Ich habe die Netzlaufwerke getrennt und komme auf das Filesystem. Gibt es ein Skript mit dem mannicht nur die Netzlaufwerke mounted sondern vorher auch trennen kann? Somit wäre das Problem gelöst. Danke
  11. Hallo Leute, ich habe einen Teil der Lösung kann es aber momentan nicht testen da das Büro nicht besetzt ist. Der User hat sich vom Standort A nicht getrennt. Er hat einfach das NB zugeklappt und ist zu Standort B gefahren. Somit ist der PC noch am Server angemeldet? Er versucht von Standort B auf das Netzlaufwerk zu kommen und kriegt die Fehlermeldung. Hilft es in dem Fall den Anmeldedienst neu zu starten? LG
  12. Hallo Leute, wir haben ein kleines (eigentlich großes) Problem mit einem Kunden. Der Kunde hat neben seiner Zentrale noch zwei Nebenstellen. Er verbindet sich mit einer VPN-Lösung (Astaro RED) von diesen 2 Büros in die Zentrale. Bei dem einem Büro klappt alles wunderbar. Will er aber vom 2ten Büro aus auf die Freigaben des Servers (SBS2008) zugreifen erhält er folgende Fehlermeldung. "Lokaler Gerätename wird bereits verwendet". Ich habe herausgefunden das die Fehlermeldung etwas mit den Netzlaufwerken zu tun hat die verbunden sind. Ich habe diese getrennt und wollte neu verbinden allerdings komme ich nicht auf die Freigaben. RDP usw. von diesen PC auf den Server klappt alles. Habt ihr da einen Tip für mich? Das beschäftigt mich schon ziemlich lange und der Kunde wird auch schön langsam ungeduldig. LG
  13. Ah! Werde ich mir merken. Habe ich falsch verstanden. Danke!
  14. Fast gelöst! Habe im anderen Büro eine ausgeborgt. Danke LG
  15. Das geht erst seit Server 2008. Bei 2003 verlangt er a: Oder kann man das umgehen? Denke aber nicht. LG
  16. Ja schon. Aber ich brauche die Treiber für den Raid-Kontroller auf Diskette. (Beim Setup) Sonst kann ich das OS nicht installieren da er die Laufwerke nicht findet. LG
  17. Hallo Leute! Ich muss für einen Kunden einen SBS2003 neu aufsetzen. Dazu brauche ich eine Diskette. Ich habe nur die eine und die erkennt er als RAW und kann sie weder lesen noch formatieren. Ich will mir keine kaufen, denn das nächste Geschäft das so etwas hat ist -zig Kilometer entfernt und ich muss das heute noch erledigen. Gibt es ein Tool das die Diskette formatieren kann? Mit dem Datenrettungstool komme ich drauf, das kann aber nicht formatten. Danke im Voraus!!
  18. Hi! Er hat brav die aktuellen Updates geholt. Es war ein Neustart des WSUS erforderlich. Danke nochmal!!
  19. Hi! Wir wollen das jetzt nur mehr die aktulellen Updates downgeloadet werden die genehmigt sind. Herzlichen Dank für die Hilfe, hast mir schon weitergeholfen. LG
  20. Hallo Leute! Wir haben den Content von unseren WSUS löschen müssen. Saugt der Wsus jetzt trotzdem alle Updates oder bloß die, die er vor dem löschen nicht hatte? Wir wollten den Bereinigungsassistenten ausführen, er hatte jedoch nicht genügend Platz dafür und wir bekamen eine Fehlermeldung (kein Wunder bei 200 kb freien Speicher). Kann man den Reinigungsassistenten automatisieren damit so etwas nicht mehr passieren kann? LG
  21. Recovery ist keine drauf! Ich lasse die Datenträger einfach suchen. Weit gtekommen können die ja nicht sein, da ja die Schachtel da ist. Danke für deine Hilfe!!
  22. Was ich meinte ist folgendes: Wir sind Microsoft Partner. (Msdn) Können wir von diesen Portal den Datenträger runterladen und den anderen Key der am Server klebt verwenden? LG und danke
  23. Das weiß der Kunde und ich leider nicht mehr. Das hat ein anderer IT-Betreuer installiert. Ich habe den grünen OEM Aufkleber. SBS Std. 2003 2CPU 5CAL Non OSB. Hilft dir das weiter? LG
  24. Hallo Leute! Ich muss für einen Kunden einen SBS2003 neu aufsetzen. Ich habe zwar die Lizenz und den Key aber keinen Datenträger dazu. Können wir einen beliebigen Datenträger nehmen und die Lizenz des Kunden verwenden? Nicht das ich anfange das Ding platt zu machen und dann scheitert es an dem Key!? Danke im Vorhinein für eure Hinweise! LG
  25. So! Erstmal herzlichen Dank für eure Hilfe. Hier nochmal die Kurzfassung: Zuerst braucht man Zugriffsrechte auf die zu exportierende Mailbox: Add-MailboxPermission -Identity <MailboxIdParameter> -User <CurrentUser> -AccessRights FullAccess Und dann exportieren: Export-Mailbox -Identity <MailboxIdParameter> -PSTFolderPath <Path_Of_PST_Folder>\<File_Name>.pst LG
×
×
  • Neu erstellen...