Jump to content

MrAnderson89

Members
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MrAnderson89

  1. Hallo,

     

    der PC eines Kollegen treibt mich gerade in den Wahnsinn,

     

    Outlook meldet beim Anhängen von Daten über 10 MB das das Maximum erreicht ist.

     

    Outlook 2007

    Exchange 07 SP2 inkl, Update Rollup 2

     

    Sendeconnector ist das Limit rausgenommen

    Benutzer- Nachrichtenübermittlungseinstellungen haben auch kein Limit mehr.

     

    Transportregeln haben auch kein Limit mehr.

     

    PC wurde neu gestartet, Gruppenrichtlinien wurden aktualisiert, hat jmd. noch eine Idee kurz vor dem Wochenende?

     

    Vielen Dank!

  2. Hallo,

     

    ein Kollege sprach mich gerade mit folgender Frage an:

     

    Wenn er eine Mail schreibt, hat er ja die Globalen- und seine Kontakte, jetzt möchte er allerdings meine freigegebenen Kontakte, welche hier als Firmenkontaktdatenbank genutzt werden, auch über das Feld "An" aufrufen können.

     

    Gibt es hier für eine intelligente Lösung?

     

    Vielen Dank :)

  3. Hallo,

     

    mal wieder ein kleines Problem,

     

    ein Windows SBS03 R2,

    Service Pack 2 installiert

     

    Kunde hat bislang über Norton Backup Exec gesichert, dieser macht aber vermehrt ärger, jetzt wollte ich auf die SBS-eigene Sicherung umstellen, aber diese erkennt das Bandlaufwerk Sony AIT 200 GB nicht, in der Systemsteuerumg ist es hinterlegt.

     

    Gibt das eine pauschale Lösung für?

     

    Vielen Dank!

  4. Guten Morgen,

     

    ich habe mal wieder ein kleineres Problem,

     

    auf unserem SBS habe ich über den Internet-Assistenten die Dyndns ***.homeip.net als Domain hinterlegt(remote.* entfernt), dann das Zertifikat erstellt etc. funktioniert alles soweit so gut.

     

    dann nachträglich die Domain von auf die normale .de im Exchange-Verwaltungstool geändert und dem Hub-Transport hinzugefügt, damit wir über die .de (welche auch vom pop3-connector abgerufen wird) Mails versenden, und nicht über die Dyndns.

     

    Funktioniert auch einwandfrei.

     

    Jetzt zu dem Problem:

     

    Wenn ich unter Windows 7 Pro und Outlook 2007 mit dem Exchange verbinde kommt bei JEDEM Outlook-Start und immer wieder zwischendruch die Anmeldeaufforderung an ****.homeip.net, wenn man dort auf Abbrechen geht steht der Exchange-Server unten Rechts in Outlook "Kennwort Erforderlich". Drücke ich dann dort auf Kennwort übermitteln bin ich wieder "Verbunden mit Exchange"

     

     

    Das Phänomen kann ich mir leider nicht erklären, stört die Kollegen hier aber verständlicher Weise tierisch.

     

    Vielen Dank schon einmal!

     

     

    Das System:

     

    SBS08 Standard

    Windows 7 Pro Clients

    Office 07

    jeweils auf dem aktuellsten Updatestand über WSUS.

     

    Viele Grüße

  5. Hallo,

     

    folgendes Problem,

     

    Windows SBS03 SP1

    Bandlaufwerk sony ait 200 gb scsi device

     

    wird von meinem Sicherungsassistenten nicht erkannt, gibt es da einen Trick?

     

    Bislang wird mit Symantec Backup Exec 12 gesichert, aber dieser ermöglicht nicht einmal eine Bandlaufwerksreinigung, ist komischer Weise deaktiviert, neue Bänder kann ich dort auch nicht einlesen.

     

    Vielen Dank schon einmal!

  6. Ja, leider kein Erfolg, Server lässt sich nicht finden.

     

    Habe jetzt von einem ähnlichen Fall gelesen das es an resten der Windows-Firewall liegen soll.

     

    Der Dienst Windows-Firewall steht im Starttyp noch auf Automatisch, kann aber nicht gestartet werden"Fehler 170: Die angeforderte Recource wird bereits verwendet"

     

    Ich habe mit anderen SBS-Servern mal verglichen, da steht er auf deaktiviert?

     

     

    Sieht danach aus als wäre das mein Problem oder?

     

    Hat sich meine Windows-Firewall ggf. selbstständig gemacht?

  7. Hallo,

     

    folgendes Problem stellt sich mir im Moment, ich finde nur keine Lösung...

     

    Ich habe bei einem Kunden folgende Konfiguration vorgefunden:

     

    Server-IP: 192.168.2.10

    Router: 192.168.2.1

     

     

    Client-Config:

     

    IP: 192.168.2. --

    DNS: 192.168.2.10

    Gateway: 192.168.2.1

    DHCP: 192.168.2.1

     

    Dateiumleitung der eigenen Dateien war aktiviert.

     

    war nicht die schönste Lösung gelinde ausgedrückt, aber es lief ja.

     

    Jetzt habe ich Exchange nachinstalliert, den Server neu gestartet. Vom Server aus geht das Internet, und ich kann die Clients erreichen.

     

    Die Clients kriegen jedoch keine Antwort vom Server, anpingen etc. nicht möglich, der Offline-Daten-Manager findet den Server auch nicht mehr, Internet geht auch nicht mehr.

     

    An den IP-Configurationen habe ich nichts geändert.

     

    Hat jemand DIE Idee für mich?

     

     

    Vielen Vielen Dank schon einmal!

     

    Jetzt habe ich einen Exchange-Server nachinstalliert

  8. Hallo,

     

    folgende Problemstellung:

     

    Auf einem SBS03 soll eine MSSQL- und ein Apache-Webserver eingerichtet werden (Kundeneigene Software)

     

    jetzt habe ich das Problem das ich die Windows-Webserver dafür deaktivieren musste, und der Softwareanbieter Microsoft SQL Management Studio Express installiert hat, seitdem findet WSUS seinen Server nicht mehr.

     

    Jetzt müsste ich ja entweder WSUS deaktivieren das die Client die Updates Online beziehen, (nicht das Problem, da nur 3 Geräte) oder WSUS so umkonfigurieren das WSUS wieder läuft.

     

    Mit beidem bin ich jedoch überfragt.

     

    Vielen Dank schon einmal für die Hilfe! :)

  9. Hallo,

     

    folgendes Problem stellt sich mir leider:

     

    Windows SBS2008 SP2 (Alle Updates Installiert) neu aufgesetzt, jetzt sollten 5 neue Windows 7 Clients über http://connect hinzugefügt werden. Dies ist leider nicht möglich, da Windows 7 nicht unterstützt wird?

     

    Jetzt habe ich das komischer Weise auf einem anderen Server nie das Problem gehabt, ähnliche Umgebung. Wurde so erkannt.

     

    Kennt hier jmd. die Problemlösung?`

     

    Vielen Dank!

×
×
  • Neu erstellen...