Jump to content

MangaLore

Members
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MangaLore

  1. Ist ja nicht so schlimm... wichtiger ist doch das man nach user suchen kann...

     

    Hmmm... Ich hab mir das mal angeschaut... Du hast recht... Das sieht nicht wirklich übersichtlich aus... Ausserdem funktioniert die suche nicht wirklich...

    Das Bild da habe ich mit Paint zusammengesetzt... :D

     

    Aber in die Beschreibung kann man Namen reinschrieben... Man muss sich nur einigen wie man die namen schreibt... Weil man kann auch nur nach "Beginnt mit" oder "Endet mit" suchen... Microsoft tsk tsk...

  2. Hallo MangaLore,

    kenne den Ausdruck zwar nicht, verstehe es aber so als absoluter Sch..... was da gelaufen ist.

    Bedaure mich selbst.

    Fummler

     

    Whisker kennt ihr nicht??? Das sollte jeder wissen, die mit Servern zu tuen hat. Warum? Bestimmte Metalle neigen dazu feine "Härchen" wachsen zu lassen. Diese Härchen genannt Whisker neigen dazu abzubröckeln und können herumfliegen. Landet mal ein Whisker im Netzteil oder sonstwo wo es ein Kurzschluss verursachen könnte wird es hässlich.

    Die Ursachen der Whiskerbildung kennt man bis heute noch nicht. Aber man kennt die Metalle an denen Whisker schnell wachsen. Zinn zb. Zinngitter als Serverraumboden ist zb sehr gefährlich für die Server. Durch die Klimaanlage im Serverraum werden die Whisker aufgewirbelt.

    Naja schau einfach mal bei Wiki nach...

    Whisker (Kristallographie) ? Wikipedia

    Whisker (metallurgy) - Wikipedia, the free encyclopedia

  3. Ich habe 3 Vista Bussiness 32 Lizenzen und ich stelle meine Hardware jetzt alle nach und nach auf 64 Bit um. Ich habe mal gelesen, dass man die Vista 32 Keys für die 64 Bit installation verwenden kann... Ich fand jetzt aber bei Microsoft keine Iso dazu :D also torrent. Im Torrent gabs nur die Ultimate. Habs probiert und es geht nicht. Ultimate downgradet sich nicht selbst zu Bussiness...

    Nun meine Frage: Wo zum Teufel kriege ich jetzt eine Vista Bussiness 64 Bit Installations CD her??? Gibs da irgendwo Aktionen wie Vista 32 CD an Microsoft schicken und Vista 64 zurückbekommen???

  4. Das beste ist ein Index...

    Also XX#####

    XX = "Initialen" der Firma... Wie CC für Continental Corporation oder FJ für Fujitsu Siemens

    ##### = Index

     

    Der Index wird immer hochgezählt... Der jeweilige Eigentümer des Rechners wird im AD eingetragen.

     

    Wenn man den Rechnernamen von Herrn Müller wissen will sucht man Herr Müller im AD... Andersrum gehts dann auch.

  5. ok... hmm... Also die Server haben auch neue IPs bekommen, richtig?

    Ich nehme mal an, dass beide domainen eigene Benutzer accounts haben. Kennen sich die beiden Server?

    Was ich mir vorstellen könnte warum das nicht funktioniert ist, dass Domaine X kann bei Y nicht prüfen, ob der User A bei Domaine Y "registriert" ist und verweigert somit den zugriff. Umgekehrt dann auch. Deswegen denke ich, dass nach der IP umstellung sich die beiden Domainen nicht mehr kennen...

  6. MangaLore:

     

    Sofern es ein Hardware-RAID ist und jemand auf die Idee kommt den Server mit abgezogenen Festplatten zu starten kann es sein dass das RAID auf Nimmerwiedersehen weg ist.

     

    So schlimm ist das nicht... Der RAID ist zwar weg aber nicht für immer... einfach die Platten wieder anschliessen und raiden lassen... Man muss nur aufpassen dass die Platte mit den Daten das gespieglte ist, nicht das angespiegelte (du weis was ich meine). Der Rest erledigt der Controller... Der kopiert die Daten wieder auf die andere Platte... Macht anschliessen ein Health check und der RAID ist wieder da... Das hab ich schon mal ausprobiert.

     

    Mir fällt grad ein, dass du gar nicht RAID 1 meinst sondern 0... Ja.. Da sind die Datei wenns **** kommt weg... Da hast du recht :D

  7. Hmmm.... Und der Rechnername? Bleibt der immer gleich? Das klingt mir viel zu viel nach Scherzkeksen...

    Habt ihr mal alle aus dem system ausgeschlossen? Inklusive admins? Die default freigaben C$ usw absperren! schau mal wie lang das geht... C$ wird nach reboot wieder "entsperrt", deswegen muss man diesen share jedesmal rausschmeissen...

     

    Alternativ dazu könnt ihr auch ein Dummy C$ freigabe machen und schauen ob dort dateien plötzlich verschwinden...

  8. Probier mal mit Knoppix oder WinPE zu booten und schau mal ob du auf die Platten zugreifen kannst...

    Was ich mir vorstellen kann ist ein defekt (ich denke da an dem alten board), dass das abrauchen des Netzteils verursacht hat und die Plattenelektronik mitgenommen hat. Es könnte jetzt sein, dass die Platte dein neues Board auch mit in den Grab nimmt.

    Das beste ist eigentlich wenn du versuchst die Platte mit nem anderen Rechner versuchen würdest auszulesen.

×
×
  • Neu erstellen...