
-Haselier-
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
318 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von -Haselier-
-
Hallo, einer unsere MB DB loggt sekündlich ca 2-3 *.log files und so läuft uns die Platte voll. das Logfile ist 1024mb gross. auf der MailBox Daenbank sind ca 35 Mailboxen wie kann ich herausfinden, was den "Loop" verursacht? ms event log, transaktionlog ..alles brachte keinen Erfolg gruss
-
DAG 2Nodes - aktive/passive Datenbanken
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
Tipps? -
DAG 2Nodes - aktive/passive Datenbanken
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
dannach sieht es mir fast aus ich kann nur niergends was bzgl dem Failover finden? wo sehe ich ob ein "Failback" konfiguriert ist? -
Hallo, folgende Frage wir haben in Summe 30 MB Datenbanken davon waren 15 auf server a aktiv und die restlichen auf b passiv und umgekehrt auf Server b Mir ist auf gefallen, dass nun ALLE auf Server B aktiv sind und ich weis nicht warum in der DAG Error logs auf beiden Servern habe ich nicht gefaunden ( auf auch den anderen mS Event Logs) auch die EMS brachte keinen Erfolg Get-DatabaseAvailabilityGroup |fl Test-ReplicationHealth Server Check Result ------ ----- ------ ----- TB00A ClusterService Passed TB000A ReplayService Passed TB00A ActiveManager Passed TB000A TasksRpcListener Passed TB000A TcpListener Passed TB000A DagMembersUp Passed TB000A ClusterNetwork Passed TB000A QuorumGroup Passed TB000A FileShareQuorum Passed get-MailboxDatabasecopystatus Name Status CopyQueue ReplayQueue LastInspectedLogTime ContentIndex Length Length State ---- ------ --------- ----------- -------------------- ------------ server a Mounted 0 0 Healthy server a Mounted 0 0 Healthy server a Mounted 0 0 Healthy server a Mounted 0 0 Healthy Könnt ihr mir bitte weiterhelfen danke...
-
Outlook 2010 Kalender Rechte/ Zugriff Problem
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
selbst wenn ich bei User B standard = kein recht gebe sieht User A den kalender von B und kann ich leider auch bearbeiten -
Outlook 2010 Kalender Rechte/ Zugriff Problem
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
in Kalender von User B ist standard mit Berechtigungsstufe Prüfer ansonsten sind andere User eingetragen ebenfall mit prüfer oder Bearbeiter -
Outlook 2010 Kalender Rechte/ Zugriff Problem
-Haselier- hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, wir haben OL/ ExCh2010 im Einsatz folgendes Problem : User A hat Zugriff auf Kalender (vollzugriff – Einträge im Ol Kalender möglich) bei User B ein Mitarbeiter hat Rechte auf einen OL Kalender -es ist aber weder verrechtet -Er ist auch kein Stellvertreter Wenn ich mich im OL von User A anmelden, sehe ich unter freigegeben Kalender den Kalender von User B Warum, bzw. wie kann ich User A die Rechte nehmen? Kann da OWA dazwischen funken? Gruss -
Hallo, wenn ich mit der ExCh 2010 PW folgenden befehl absetzte Add-ADPermissiom -Identity ..... und ich habe mehrere DC´s in meinr Organisation, wird welcher DC kontaktiert und der Befehl umgesetzt? und wo kann ich entsprechende den Pfad konfigurieren zb kontaktiere immer den DC1? danke mfg
-
internes "offenes" mailrelay
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
mein Auftrag war das Open Relay zu schliessen, von Anfang an ... danke für die überaus zahlreichen und soo hilfreichen Tipps... ;) nur komischerweise, wenn der Haken bei "Anonoumus" draussen ist im Receive Connector, kann man immer noch "gefakte Mails" versenden, also kanns daran nicht liegen. -
internes "offenes" mailrelay
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
Meine frage hier an alle, wie sieht eine "Best Practise Config" bzzgl eines STMP Recive Connectors aus um das Problem "open Relay" zu umgehen? Unser Problem: da wir über 300 Mufu`s halten und diese nicht separiert in einem VLAN(eigener IP Range sind), zudem senden Unzählige Entwicklerrechner via SMTP anonym. können wir nicht expliziert auf die IP adressen gehen.. -
internes "offenes" mailrelay
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
Meine Herren, davon rede ich seit Tagen! -
internes "offenes" mailrelay
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
mein Problem findest du im ersten posting mein freund! es soll ein anonymer Email Versand unterbunden werden ... selbst im test "maintanance" als der haken im smtp connector bei Anonymous entfernt wurde, war ein SMTP versand via Helo möglich... und dir als MVP sollte bewusst sein, was über Helo - smtp Versand via telnet möglich ist ... genau das ist mein Problem -
internes "offenes" mailrelay
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
1- sind das altlasten 2- sind das über 1000 Geräte 3- hilft mir das NICHT zu meinem Basis Problem 4- Steht definitiv nichts im SMTP log, leider ... weitere Ideen ,außer auf allen CLients Telnet zu sperren? die gegebenheiten sind n un mal leider so ...undd as open relay existiert leider immer noch? -
internes "offenes" mailrelay
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
all unsere W7 CLients in der domäne Contoso haben x64 w7 und sind leider MIT Telnet... Receive connector haben wir mehrere, aber derjenige welcher die Mails empfängt .. reiter Network: alles was über Port 25 reinkommt Reiter Authentication: kein TLS, Basic, ExCh Server, ... Reiter Permission: Anonymous (da scanner, Mufus ...das brauchen) Exchange server ... -
internes "offenes" mailrelay
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
beide server haben multimode rollen ( MB, HT, CAS ) da ich hier keine Bilder hochladen kann, der SMTP Versand morgen ... wg Recive Connector poste ich morgen die Infos ... -
PS User in mehrere UMB mit sendas/ full access verrechten
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: Windows Forum — Scripting
back to da topic .. bei usern geht das cmdlet get-contend bei gruppen n icht? -
PS User in mehrere UMB mit sendas/ full access verrechten
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: Windows Forum — Scripting
warum funktioniert das dann mit Usern (get-content ...) bei User gehts bei Gruppen brauch ich eine "foreach Schleife) :confused: -
internes "offenes" mailrelay
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
spärlich? welche Infos brauchste noch? is klar, dass die "Spammail" nicht via SMTP kam .. deswegen kann ich ja auch nirgends was finden.. unser CAS Array- NLB besetht aus 2 Nodes (eine virt IP Adresse) ich verbinde mich auf die virt. IP Adresse mit telnet "IP" 25, dann mit helo ... und diese Mail ...taucht eben nirgends auf... (funktioniert aber nur intern) -
PS User in mehrere UMB mit sendas/ full access verrechten
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: Windows Forum — Scripting
get-content -Path D:\Exchsrvr\PS-Log\Sa-FA.txt | Add-ADPermission -Identity -user "800834" -ExtendedRights send-as in der txt stehen meine distributed groups Ich wollte den User 800834 mit send as – in die verteiler verrechten, welche in der *.txt stehen Funktioniert leider nicht. -
internes "offenes" mailrelay
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
@ Robert. das habe ich nichts zu finden ... ;( -
PS User in mehrere UMB mit sendas/ full access verrechten
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: Windows Forum — Scripting
danke aber für was brauche ich eine "schleife" , wenn ich mir die Infos mit get-contend über ein Textfile holen kann, das leuchtet mir nicht ein -
PS User in mehrere UMB mit sendas/ full access verrechten
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: Windows Forum — Scripting
hab ich! und dein Tipp soll mir weiterhelfen ;O -
PS User in mehrere UMB mit sendas/ full access verrechten
-Haselier- hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hallo, ich habe folgendes Anliegen ich möchte MA A mit "send as" sowie "full Acces" auf mehrere User MB verrechten. send as Add-ADPermission -Identity "mtb000ea" -user "800834" -ExtendedRights send-as full access Add-MailboxPermission -Identity "mtb000ea" -user "800834" -AccessRights 'FullAccess' sowei, so gut, wenn ich aber MA A in mehrere User MB verrechten möchte, kann ich das irgendwie über get-content -Path D:\Exchsrvr\PS-Log\Sa-FA.txt lösen? An dieser Stelle komme ich z Zt nicht weiter. Ich bin für jeden brauchbaren Tipp dankbar. mfg -
Hallo, wir haben ExCh2010 im DAG sowie ein 2 Node CAS ARRAY (NLB). unser Problem ist, dass bei allen W7 CLients in der Domäne "contoso.com", "Telnet" aktiviert wurde und somit ein SMTP Mail versand via "Helo" absetzbar ist und wir nicht herausfiltern können von wem (Name, IP...) diese Spassmail versendet wurde ... Unser Mi6 (Security Officer läuft Amok :) kann uns da jmd einen Tipp geben?
-
OL2010 Mails werden sporadisch gelöscht
-Haselier- antwortete auf ein Thema von -Haselier- in: MS Exchange Forum
mails werden sporadisch von unterschiedlichen Absender gelöscht, diese auch nicht sofort, sondern erst nach ein paar Tagen..