Jump to content

ChristianHemker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.979
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ChristianHemker

  1. Hallo,

     

    wenn dir Kommandozeile nichts ausmacht, such mal nach Robocopy.exe. Damit kannst du sogar ganze Verzeichnisse spiegeln. Das heisst das Ziel wird der Quelle angeglichen (also auch Dateien gelöscht, Vorsicht!).

    Das ganze kannst du in eine Batchdatei packen und die dann mit dem Task Scheduler von Windows aufrufen.

  2. Hallo,

     

    ich finde das MS Press Buch zur 70-290 sehr gut. Bin allerdings voreingenommen, da ich vorher eine Dreitagesschulung zu der Prüfung hatte. In der Prüfung selber wurde aber alles gemacht, nur nicht Prüfungsvorbereitung (der Dozent is auf meine Fragen eingegangen, daher war das gut so, war eine Einzelprüfung).

    Wenn man sich dann noch die Querverweise aus dem Buch zu heruen nimmt (MS Knowledgebase und Windows Hilfe), sollte das eigentlich reichen, IMHO.

  3. Hallo,

     

    ist bei deinem PC irgendwas geändert worden? Sag deinem Supporter mal er soll sich die TCP/IP Einstellungen auf deinem PC genau anschauen.

    Funktioniert der PC sonst einwandfrei? Kannst du dich vernünftig an der Domäne anmelden?

    Was auch helfen könnte: Computerkonto in der Domäne resetten, PC in eine Arbeitsgruppe (sollte anders heissen als die Domäne), PC wieder in Domäne. So wird das Computerkonto quasi neu erstellt.

    Würde aber zuerst andere Fehler ausschließen wollen, deswegen meine Fragen oben.

  4. Hallo,

     

    bootvis soll ein sehr zweischneidiges Schwert sein. Damit sollen sich so einige das ganze System zerschossen haben.

    Das ist der Grund warum ich es selbst noch nie benutzt habe. Vielleicht ist es auch der grund warum MS es nicht mehr anbietet.

     

    Der langsame Windows XP Start kann von vielen Faktoren abhängen. Wie viele Programme werden gestartet? Gib mal bei Start - Ausführen "msconfig" ein. Da kannst du alle MS Sachen ausblenden lassen. Den Rest würde ich mir genau anschauen ob du das wirklich brauchst oder nur ab und zu. Dann würde ich es nämlich manuell nachstarten wenn es benötigt wird.

  5. Hallo,

     

    bei gemischten Antivirenlösungen hast du einen Nachtil: keine zentrale Administration (zumindest nicht so einfach über das AV Programm) und kein zentrales herunterladen und verteilen der Updates.

    Schau dir doch mal Kaspersky an. Das schneidet immer gut ab, hat sehr gute Erkennungsraten und reagiert laut cT am schnellsten auf Viren (1 Stunde!). Alle 3 Stunden gibt es eh ein neues Update. Bei Symantec zB dauert das alles wesentlich länger.

×
×
  • Neu erstellen...